Bezirksblätter Notarsprechtag
Zur Vorsorge Rat beim Notar einholen

Die beiden Notare Hansjörg Brunner und Alexander Hüttinger informierten über das Erbrecht beim Notar-Sprechtag bei den Bezirksblättern
2Bilder
  • Die beiden Notare Hansjörg Brunner und Alexander Hüttinger informierten über das Erbrecht beim Notar-Sprechtag bei den Bezirksblättern
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Beim Bezirksblätter-Notarsprechtag informierten sich unsere Leser unter anderem über das Testament.

SALZBURG (sm). "Es war wunderbar", schwärmt Notar Hansjörg Brunner über den Sprechtag bei den Bezirksblättern. Die Menschen konnten an diesem Tag die kostenlose Beratung eines Notars wahrnehmen und sich über verschiedene Vorsorgethemen informieren. "Die Fragen waren typisch, man hat ein Haus, Kinder und möchte diese Vermögenswerte bereits jetzt regeln und Streit vermeiden", erklärt Notar Brunner eine der vielen Fragen nach dem Testament.

Tabuthema Tod

Ein Testament hat vor allem mit Vorsorge und Verantwortung zu tun. Dennoch haben sehr viele Menschen Ängste, wenn es um die Thematik des Testaments geht. "Die Menschen setzen sich ungern mit dem Tod auseinander", erklärt Notar Alexander Hüttinger, der jedem dazu rät, sich zu überlegen, ob die gesetzliche Erbfolge passt. Generell zeigt sich jedoch, dass Menschen mit zunehmendem Alter eher ein Testament haben.

Gültigkeit eines Handschriftlichen Testamentes

Ein handschriftliches Testament verjährt nicht und sollte eigenhändig geschrieben und unterschrieben sein. Eine Datumsangabe wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Ein einfacher Satz "Hiermit setze ich XY als meinen Erben ein" reicht meist völlig aus. Allerdings kann damit auch nicht das Gesetz umgangen werden. Das heißt, wenn Kinder da sind, steht ihnen dennoch ein Pflichtanteil zu. Ein von anderen handgeschriebenes Testament zu vernichten, ist eine Straftat. Allerdings kann "der Testator mit seinen Sachen machen, was er will", so Notar Hüttinger.

Vorsorgevollmacht unterschreiben

Mit einer Vorsorgevollmacht bestimmt eine Person vorab, wer in ihrem Namen handeln und Entscheidungen treffen darf, wenn sie selbst nicht mehr in der Lage dazu ist. Bei einer Patientenverfügung geht es darum, medizinische Grenzen festzulegen, etwa dass medizinische Maßnahmen nicht durchgeführt werden sollen.

Die beiden Notare Hansjörg Brunner und Alexander Hüttinger informierten über das Erbrecht beim Notar-Sprechtag bei den Bezirksblättern
Waren für die Leser der Bezirskblätter beim Notarsprechtag da, die Notare Brunner und Hüttinger.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.