"Salzburger schätzen das Theater"

Foto: Christina Canaval
  • Foto: Christina Canaval
  • hochgeladen von Lisa Gold

Das Stück "Bikini" feiert am 13. März seine Premiere. Worum geht es in dem Stück?
ASTRID GROSSGASTEIGER: Es geht um einen Sommer im Leben von drei jungen Mädchen, die viel Zeit im Freibad verbringen, sich verlieben und daran verzweifeln und sich mit den Fragen und Selbstzweifeln herumschlagen, die man in diesem Alter hat. Also ein Stück über das Teenagersein und das Erwachsenwerden.

In "Bikini" geht es auch um die Gratwanderung der Mädchen zwischen der inszenierten Traumwelt aus den Medien und den eigenen, oft naiven Träumen der Mädchen. Wie schwierig ist es für junge Mädchen, hier ihren eigenen Weg zu finden?
ASTRID GROSSGASTEIGER: Mit fünfzehn, sechzehn ist man ja sehr auf der Suche nach sich selbst und wenn man diese überlebensgroßen Vorbilder in den Medien vorgesetzt bekommt, dann ist es manchmal schwer, sich so zu akzeptieren, wie man ist. Aber andererseits ist dies eine tolle Zeit, in der man viele Dinge, wie große Gefühle, zum ersten Mal und unglaublich intensiv erlebt.

Sie selbst sind seit 2009/2010 am Salzburger Landestheater tätig. Was waren Ihre größten Erfolge?
ASTRID GROSSGASTEIGER: Ich habe ja als Regieassistentin angefangen und hatte das Glück, von der ersten Spielzeit an auch selbst inszenieren zu dürfen. Seither habe ich vieles ausprobieren können. Dass ich jetzt die Verantwortung für eine eigene Sparte trage und das Kinder- und Jugendtheater hier am Haus gestalte, ist eine große Herausforderung.

Wie beurteilen Sie die Theaterszene in Salzburg und die Offenheit der Salzburger für die Kultur? Das Landestheater hat in letzter Zeit ja viele Schritte gesetzt, um "näher an den Menschen" zu sein.
ASTRID GROSSGASTEIGER: Ich erlebe die Menschen in Salzburg als absolut theaterbegeistert und aufgeschlossen Neuem gegen- über, sie kennen sich mit Theater aus und wissen, was ihnen gefällt. Ein kritisches Publikum spornt uns natürlich an. Auch in unserer Arbeit mit Erwachsenen bei der Bürgerbühne und Teenagern in den Jugendclubs sehen wir, wie direkt man die Menschen für unsere Arbeit begeistern kann und das ist schön.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.