Arbeiten, wo andere urlauben

3Bilder

SALZBURG (lg). Die Liebe zur Natur und zu den Pflanzen spürte Lisa Allerberger, Mitarbeiterin beim städtischen Gartenamt und Botschafterin für den Stadtdialog "Unser Grün", bereits in ihrer Kindheit. "Meine Familie betreibt eine eigene Landwirtschaft, da bin ich als Kind viel in der Natur und in der frischen Luft gewesen. Dort fühle ich mich am wohlsten, das brauche ich einfach", erzählt Allerberger, die eine Ausbildung zur Gärtnerin absolviert hat und seit Februar die Gartenanlagen rund um das Schloss Hellbrunn hegt, pflegt und verschönert.

Kürbis auf dem Grab
"Es gibt tatsächlich schlechtere Orte, um zu arbeiten", meint Allerberger schmunzelnd mit einem Blick auf die sattgrünen Wiesen und blühenden Beete auf dem Schloss-Areal. Langeweile kommt da freilich nicht so leicht auf. "Es ist eine sehr abwechslungsreiche Arbeit. Und zwischendurch gibt es einen kurzen Plausch mit den vielen Touristen, die hierherkommen. Viele holen sich dann bei uns den ein oder anderen Gartentipp, die englischen Touristen erkundigen sich gerne nach unseren Gartenwerkzeugen", erzählt die Naturliebhaberin, die ihre Freizeit am liebsten mit ihren Pferden Emma und Feefi verbringt.
"Im Sommer bin ich dann einige Zeit mit meinen Pferden auf der Alm, das taugt mir." So ist es auch nicht verwunderlich, dass das Edelweiß zu Allerbergers Lieblingsblumen zählt. "Das Edelweiß hat für mich etwas Besonderes." Manchmal muss sich die Profigärtnerin aber auch ein kleines Lächeln verkneifen, z.B., wenn manche Menschen – natürlich aus Unwissen – einen Kürbis auf das Friedhofs-Grab setzen wollen. "Das versucht man ihnen dann höflich auszureden", meint Allerberger. Für Hobbygärtner, die nicht mit einem grünen Daumen gesegnet sind, empfiehlt sie die Eisblumen. "Die speichern das Wasser gut, halten die Sonne aus und sind schöne Beetblumen. Auch Rosen sind geeignet, da muss man nur mit dem Rückschnitt etwas aufpassen", erklärt Allerberger. Als Botschafterin von "Unser Grün" will Allerberger mit ihren Kollegen das Bewusstsein für die hohe Lebensqualität in der Stadt stärken und zeigen, wie viel Grün darin steckt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.