Aufregung um 100 nicht beurteilte Pädagogik-Prüfungen

Aufregung in der Universität Salzburg, wegen nicht beurteilter Prüfungen. | Foto: Franz Neumayr
  • Aufregung in der Universität Salzburg, wegen nicht beurteilter Prüfungen.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Eileen Titze

Ivana Ristic, Vorsitzende der ÖH Salzburg, versteht den Schritt des Professors nicht. In der Facebook-Gruppe wurde ihren Angaben zufolge ein Gedächtnisprotokoll veröffentlicht, in dem Fragen vergangener Test gesammelt wurden. Auch vom Multiple-Choice-Test seien einzelne Fragen früherer Prüfungen veröffentlicht worden. Bei der Prüfung im Oktober seien aber nicht dieselben Fragen gekommen, sondern ähnliche, so die ÖH-Vorsitzende. “Studierende haben sich immer schon über Prüfungsstoff und -fragen ausgetauscht. Heutzutage passiert das natürlich auch online und ist völlig legal”, so auch Daniel Strzecki von der ÖH-Fakultätsvertretung. “Die Prüfungsleistung von über hundert Studierenden nicht zu beurteilen und ihnen öffentlich rechtswidriges Verhalten zu unterstellen, ist völlig inakzeptabel.”

Professor weist Vorwürfe zurück

Pädagogikprofessor Günter Haider wies die Schuld entschieden von sich. Im vorliegenden Fall handle es sich um eine relativ große Vorlesung mit rund 250 Studierenden. Deshalb gebe es im Semester zumindest drei schriftliche Prüfungstermine. Und bei der ersten Klausur hätten Teilnehmer während der Prüfung den gesamten Multiple-Choice-Fragenkatalog mit 18 Seiten Umfang systematisch abfotografiert. “Das widerspricht so ziemlich allen Gesetzen.”

Nach Beratungen mit dem Fachbereich habe man sich geeinigt, die Prüfung für ungültig zu erklären und zu wiederholen, allerdings mit einem Verbot für Laptops, Tablets und Handys.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.