Umleitungen
Bauarbeiten im Andräviertel nach Plan

- Die Bewohner des Andräviertel müssen im Oktober mit einigen Verkehrsbehinderungen rechnen.
- Foto: Stadt Salzburg/Rupert Kübler
- hochgeladen von Lisa Gold
Im Andräviertel laufen die Baustellen von Stadt und Salzburg AG nach Plan und werden, sofern das Wetter mitspielt, bis Mitte Dezember fortgeführt.
SALZBURG. Die Hauptwasserleitung in der Auerspergstraße zwischen Stelzhamerstraße und Rupertgasse wurde bereits von der Salzburg AG saniert, auch die Leitungsbauarbeiten im Bereich zwischen Faberstraße und Weiserstraße wurden abgeschlossen und provisorisch asphaltiert.
Wo im Oktober gebaut wird
In der Franz-Josef-Straße, zwischen Faberstraße und Haydnstraße, wird die Fernwärmeleitung durch die Salzburg AG erneuert. Bis Ende Oktober werden hier noch Fernwärmeanschlüsse einzelner Haushalte erneuert.
In der Auerspergstraße wird die Fernwärmeleitung zwischen Julius-Raab-Platz und Haydnstraße errichtet. In der Haydnstraße werden zwischen Auerspergstraße und Privatklinik Wehrle-Diakonissen die Hauptwasserleitung sowie ein Fernwärme-Hausanschluss verlegt.
Bis Ende Oktober erfolgt durch das Kanal- und Gewässeramt der Stadt Salzburg die Kanalsanierung in der Auerspergstraße im Bereich zwischen Paracelsusstraße und Stelzhamerstraße. In dieser Zeit muss die Baustellenbereich für Durchzugsverkehr gesperrt bleiben. Damit ist ein Abbiegen von der Paracelsusstraße in die Auerspergstraße nicht möglich. Anrainer, Fußgänger und Radfahrer können aber jederzeit zu- und durchfahren.
Stadtauswärts ist die Auerspergstraße zwischen Julius-Raab-Platz und Haydnstraße als Einbahn geführt.
Einen aktuellen Bericht zum Thema Sicherheit am Schulweg lesen Sie hier
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.