Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Lebenslanges Lernen ist im bfi Salzburg nicht bloß ein Schlagwort, sondern tägliche Praxis.
SALZBURG (rik). Weiterbildung, Berufsreifeprüfung, Lehre mit Matura, Basiswissen, Kompetenzen erweitern: Das alles hat das zweitgrößte Weiterbildungsinstitut Salzburgs auf dem Programm. "Der Hauptfokus liegt bei uns auf dem zweiten Bildungsweg", erklärt der pädagogische Leiter Werner Pichler.
Möglichkeiten schaffen
Einer der Schwerpunkte ist die Basisbildung, die sprachliche, schriftliche und mathematische Kompetenzen aufbaut. "Aber es gehören soziale Fähigkeiten ebenso dazu, beispielsweise: Wie kaufe ich den für mich richtien Fahrschein?", so Pichler. Seit heuer ist es möglich, den Pflichtschulabschluss nachzuholen. Im Gegensatz zu früher ist das kostenlose Bildungsprogramm nun in vier Module aufgeteilt, die auf vernetztes Arbeiten, das für die Zielgruppe vorteilhaft ist, setzen. Das Angebot "Du kannst was" zielt auf diejenigen, die Berufspraxis in bestimmten Gebieten erworben, aber keinen Lehrabschluss dazu haben und diesen nachmachen wollen. Die Bildungsangebote rund um Matura und Berufsreifeprüfung sind ebenso stark nachgefragt, wie die Ausbildungen zur Diplompflegekraft, Heimhilfe oder Aufschulungen. Neu im Angebot ist ab kommendem Frühjahr das berufsbegleitende psychotherapeutische Propädeutikum.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.