Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
SALZBURG. „Ich (ent)decke den Tisch“ heißt das Projekt von Studierenden des Mozarteums im Studienfach Gestaltung – Textil und Technik, das sie in Zusammenarbeit mit dem Bewohnerservice Lehen umsetzt haben. Sechs Familien aus der Strubergassen-Siedlung haben mitgemacht und ihre Nachbarn zum gemeinsamen Essen und Kennenlernen eingeladen. „Wir freuen uns, dass trotz des schlechten Wetters 20 Personen aus sieben Nationen die Gelegenheit genutzt haben, mit ihren Nachbarn beim Essen ins Gespräch zu kommen", zeigten sich Andrea Hohenwarter und Christian Reisinger vom Bewohnerservice Lehen erfreut.
Verschiedene Aspekte der Nahrungsaufnahme
Wie esse ich? Was esse ich? Womit esse ich? Mit wem esse ich? Und wie essen die anderen? So lauteten bei diesem Projekt die Fragen nach kulturgeschichtlichen und philosophischen Aspekten der Nahrungsaufnahme. Die Studierenden entwickelten individuelle Tischkonzepte mit „biographischen“ Tischtüchern und persönlich gestalteten Tischen. Der Bogen der Projekte spannt sich von Kaffeetischen, Minigarten und „Wahrnehmungskugel“ über flächige Topographien und stählerne "Verwebungen" bis zu "Kunst-Harz-Baum" und Pasta.
Die Tische wandern 2018 durch den urbanen Raum Salzburgs und werden an verschiedenen Orten aufgestellt.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...
MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.