Freiwilligenzentrum Salzburg startet Generation 55 plus

Freiwilligenzentrum Salzburg startet Generation 55 plus | Foto: Schrammel
  • Freiwilligenzentrum Salzburg startet Generation 55 plus
  • Foto: Schrammel
  • hochgeladen von Eileen Titze

Bei dem neuen Projekt "Generation 55 plus" setzt die Online-Plattform nun auch auf Freiwilligeneinsätze von Männern und Frauen, die ihre Pension antreten werden oder sich bereits im Ruhestand befinden, ob regelmäßige Besuchsdienste, Lernbegleitung, Fahrtendienste oder spontane, unkomplizierte Hilfe bei kurzfristigen Einsätzen.

Für die freiwilligen Helferinnen und Helfer der Generation 55 plus stehen drei Möglichkeiten zur Auswahl

1.) Freiwillige Mitarbeit im allgemeinen Sozialbereich
Hier hilft das Freiwilligenzentrum bei der Abklärung des freiwilligen Engagements, berät bezüglich möglicher Einsätze und hilft bei der Vermittlung zu den Partnerorganisationen. Dazu wird mit der gewünschten Organisation Kontakt aufgenommen, eine mögliche Testphase vereinbart und über Formalitäten informiert. Meistens sind dies regelmäßige Einsätze für längere Zeit.
2.) Freiwillige Mitarbeit als Senior-Expertin oder Senior-Experte
Hier wird spezielles Fachwissen der freiwilligen Helferinnen und Helfer und ihre im Beruf erworbenen Kompetenzen miteingebracht. Diese Einsätze können als einmalige Unterstützung oder auch regelmäßig erfolgen.
3.) Freiwilligeneinsätze kurz und kompakt
Bei diesen Einsätzen engagieren sich einzelne oder mehrere Freiwillige in einem Projekt, das etwa zwei bis drei Wochen andauert und vier bis sechs Stunden pro Tag in Anspruch nimmt. Das Engagement kommt einem gemeinnützigen, lokalen Projekt zugute.

Geschichtliche des Freiwilligenzentrums

Das Freiwilligenzentrum Salzburg wurde 1999 von Akzente Salzburg/Verein Salzburger Jugendinitiativen als Freiwilligen- und Hobbybörse gegründet. Von 2003 bis 2009 wurde "Hilfe und Hobby" von Akzente Salzburg in Kooperation mit der Caritas Salzburg weitergeführt. Die Freiwilligenbörse wurde 2009 unter dem neuen Namen "Freiwilligenzentrum Salzburg" von der Caritas Salzburg übernommen. Das Freiwilligenzentrum wurde von 2009 bis 2015 als Einrichtung der Caritas mit finanzieller Unterstützung durch das Land Salzburg geführt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.