Grüner Daumen? Tomaten am Balkon

- hochgeladen von Birgit Lindner
Auf der Suche nach saftigen Tomaten versuchten sich die Stadtblatt-Tester als Hobbygärtner.
SALZBURG (drs). Jeder kennt sie, beinahe jeder liebt sie: Tomaten sind ein beliebter Bestandteil von Sommersalaten, eignen sich für Soßen und Suppen – oder einfach zum roh essen. Außerdem lassen sie sich mit einem Anflug von grünem Daumen auch leicht selbst auf dem Balkon, der Terrasse oder im eigenen Garten ziehen. Wichtig dabei: genügend Wasser, aber kein Nass von oben. „Stets in die Erde gießen, genügend Licht, genügend Wärme und vor Regen schützen“, rieten die Experten in den Gärtnereien.
Unter gleichen Bedingungen
Die Anleitungen nahmen sich die Stadtblatt-Tester zu Herzen und versuchten ihr Glück beim „Garteln“: Unter den gleichen Bedingungen (gleicher Tag, gleicher Standort, gleiche Erde, gleicher Blumentopf) setzten sie Anfang Mai auf einer süd-westseitigen Terrasse sieben Pflanzen – gossen diese regelmäßig und übten sich in Geduld. Mit Stichtag Ende August starteten die Tester zur Ernte.
Von wässrig bis intensiv
Das Fazit: Sämtliche Stauden trugen (mehr oder weniger) Früchte, nicht alle davon waren bereits reif. Die Hobbygärtner bezogen deshalb nur die fertigen Tomaten in ihren Test mit ein. Diese schmeckten von intensiv bis wässrig, zeichneten sich durch ihre besondere Größe, ihr festes Fruchtfleisch oder ihre Widerstandsfähigkeit aus. Preislich bewegten sich die Pflanzen zwischen 1,10 und 3,99 Euro – ein günstiges Vergnügen also, das jeder Gemüse- und Gartenfreund selbst einmal ausprobieren sollte. In diesem Sinn wünscht das Stadtblatt gutes Gelingen!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.