Mehr Menschlichkeit durch das soziale Jahr

- Foto: fsj
- hochgeladen von Lisa Gold
SALZBURG (lg). "Persönliche Weiterbildung, Stärkung der sozialen Kompetenz, Zeit für berufliche Orientierung" – die Motive für ein freiwilliges soziales Jahr sind laut Raphaela Seemann vom Verein zur Förderung sozialer Dienste vielfältig. Seit Kurzem gibt es auch eine Regionalstelle in Salzburg. Einsatzstellen gibt es in Altenheimen, Kindergärten oder in Tageseinrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung. Der Einsatz wird pädagogisch begleitet, man ist während dieser Zeit kranken- und pensionsversichert und hat Anspruch auf Familienbeihilfe. Zudem gibt es ein monatliches Taschengeld in Höhe von 225 Euro. Mehr Informationen unter office.salzburg@fsj.at und www.fsj.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.