Kunst sehen, während andere einkaufen
Museum mitten im Einkaufszentrum

Freuen sich auf die nächsten drei Wochen, wenn die Besucher im Europark durch das "Museum" schlendern. V.l.n.r. Paul Frey, Geschäftsführer des Kunsthistorischen Museumsverbands, Rotraud Krall, Abteilungsleiterin Kunstvermittlung des Kunsthistorischen Museums und Manuel Mayer, Center-Manager Europark Salzburg. | Foto: Europark/KHM
3Bilder
  • Freuen sich auf die nächsten drei Wochen, wenn die Besucher im Europark durch das "Museum" schlendern. V.l.n.r. Paul Frey, Geschäftsführer des Kunsthistorischen Museumsverbands, Rotraud Krall, Abteilungsleiterin Kunstvermittlung des Kunsthistorischen Museums und Manuel Mayer, Center-Manager Europark Salzburg.
  • Foto: Europark/KHM
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Bis Ende Juni können Besucher des Europarks in Salzburg durch die kaiserliche Ausstellung des Kunsthistorischen Museums schlendern.

SALZBURG. So etwas gab es in Salzburg noch nie. Erstmals werden hochwertige Repliken weltberühmter Kunstwerke von Tizian, Bruegel, Raffael, Vermeer oder Cranach aus der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums (KHM) ausgestellt, und zwar in einem Shopping-Center. Der KHM-Museumsverband zählt zu den international bedeutendsten Museumsorganisationen und zeigt zudem das "Museum in a Nutshell" – ein begehbares Miniatur-Museum.

„Mit dieser Präsentation im EUROPARK soll dem Publikum in Salzburg ein erster Einblick in die Vielfalt der Museen des KHM Museumsverbands vermittelt werden, der Lust macht, beim nächsten Ausflug nach Wien oder Innsbruck die gesamte Fülle der Museums-Sammlungen zu entdecken“ Paul FreyGeschäftsführer des KHM-Museumsverbands

Das "Museum" ist im Europark bis 26 Juni zugänglich und zeigt hochwertige Repliken weltberühmter Kunstwerke. | Foto: Europark/KHM
  • Das "Museum" ist im Europark bis 26 Juni zugänglich und zeigt hochwertige Repliken weltberühmter Kunstwerke.
  • Foto: Europark/KHM
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

"Unsere Besucher und Besucherinnen haben für drei Wochen die einzigartige Möglichkeit, ausgewählte Meisterwerke inmitten der Mall präsentiert zu bekommen", sagt Europark-Center-Manager Manuel Mayer, der sich über das exklusive kulturelle Angebot freut. Die Ausstellung im Europark soll das Kunstinteresse wecken. 

"Unsere Besucher und Besucherinnen haben für drei Wochen die einzigartige Möglichkeit ausgewählte Meisterwerke in Mitten der Mall präsentiert zu bekommen." Europark Center Manager Manuel Mayer

Führungen mit Kunstvermittler im Europark-Museum

Zudem laden am 11. und 18. Juni, jeweils um elf und 14 Uhr, professionelle Kunstvermittler ein, die kostenlos durch die Ausstellung führen. Interessenten können sich vorab per Mail im Europark dafür >>hier<< anmelden.

Das Museum im Europark bietet sich als ideale Plattform an, um die Kunst direkt zu den Menschen zu bringen. Dabei wird auf einen niedrigschwelligen Zugang gesetzt.  | Foto: Europark/KHM
  • Das Museum im Europark bietet sich als ideale Plattform an, um die Kunst direkt zu den Menschen zu bringen. Dabei wird auf einen niedrigschwelligen Zugang gesetzt.
  • Foto: Europark/KHM
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl


Mehr aus der Stadt, liest du >>hier<<
>>hier<< kannst du mehr Artikel von Sabrina Moriggl finden

Schau dir auch diese Beiträge an: 

Mit seiner Kunst will er die Welt fröhlicher machen
Von der großen Konzertbühne zur Haustürklingel
Neue Federführung in der Sommerakademie
Freuen sich auf die nächsten drei Wochen, wenn die Besucher im Europark durch das "Museum" schlendern. V.l.n.r. Paul Frey, Geschäftsführer des Kunsthistorischen Museumsverbands, Rotraud Krall, Abteilungsleiterin Kunstvermittlung des Kunsthistorischen Museums und Manuel Mayer, Center-Manager Europark Salzburg. | Foto: Europark/KHM
Das "Museum" ist im Europark bis 26 Juni zugänglich und zeigt hochwertige Repliken weltberühmter Kunstwerke. | Foto: Europark/KHM
Das Museum im Europark bietet sich als ideale Plattform an, um die Kunst direkt zu den Menschen zu bringen. Dabei wird auf einen niedrigschwelligen Zugang gesetzt.  | Foto: Europark/KHM
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.