Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Sonntag, 27.03.2011 um 05:15 Uhr, kam es zwischen einem Taxilenker und einem seiner zwei Fahrgäste zu Unstimmigkeiten bezüglich der Fahrstrecke. Der Taxilenker hielt in der Folge das Fahrzeug am Straßenrand der Moosstraße an und forderte die Fahrgäste auf auszusteigen. Er verlangte den Fuhrlohn von 11,70 Euro. Der junge Mann - er saß am Beifahrersitz - kam der Aufforderung angeblich nur teilweise nach und schmiss dem Taxilenker einen 10-Euro-Schein hin, angeblich wollte dieser nicht mehr bezahlen. Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung welche dazu führte, dass der Fahrgaste die Tasche des Taxilenkers zwischen Fahrer- und Beifahrersitz herausnahm, diese öffnete und dann den Inhalt im Taxi verstreute. Beide Männer stiegen daraufhin aus dem Fahrzeug. Es kam zu einer Rangelei am Boden. Sowohl der Taxilenker als auch der 20-jährige Fahrgast wurden dabei unbestimmten Grades verletzt.
Ein zufällig vorbeikommender Taxilenker hielt an und verständigte die Polizei. Es konnte vorerst nicht geklärt werden, ob die Gewalt vom Taxilenker oder vom Fahrgast ausging. Die Aussagen der beiden Beteiligten sowie von Zeugen weichen stark voneinander ab. Die Männer wurden mittels Rotes Kreuz in das UKH Salzburg bzw. in die Chirurgie West zur Behandlung und Untersuchung gebracht. Der Taxilenker ist 58 Jahre, der Fahrgast 20 Jahre alt - beide sind in Salzburg wohnhaft.
Quelle: www.bmi.gv.at
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.