Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Salzburg Wohnbau: "Sinnvoll nur dort, wo neu gebaut wird"
SALZBURG (lin). Wohnen über den Flachbauten von Supermärkten - dieses Konzept ist in aller Munde, vor allem dort, wo Platz knapp und die Grundstückspreise entsprechend hoch sind. In der Stadt sieht man Potenzial für bis zu 180 leistbare Wohnungen - dies hat Stadtrat Johann Padutsch mit seiner Planungsabteilung erhoben. "Durch das Überbauen in Gewerbegebieten könnten außerdem noch einmal bis zu 2.800 Büroeinheiten entstehen“, erklärte Padutsch.
Über den Dächern von Neubauten
Bei der Salzburg Wohnbau sieht man dieses Thema pragmatisch. Geschäftsführer Christian Struber sagte, dass sich prinzipiell nicht nur das Überbasuen von Supermärkten, sondern auch von Parkpklätzen eignen würde, Grund und damit Kosten zu sparen. "Was die Supermärkte betrifft, halte ich es allerdings nur dann für sinnvoll und realistisch, wenn das Gebäude ohnehin neu gebaut wird", Und Strubers Kollege Roland Wenik fügte hinzu: "Für dieses Wohnkonzept ist eine wirklich gute Architektur nötig, bei der Probleme zwischen frühmorgendlichen Lieferanten und schlafbedürftigen Bewohnen nicht vorprogramnmiert sind".
Es funktioniert
Die Salzburg Wohnbau errichtet zur Zeit in der Aglassinergstraße auf einem neuen Sparmarkt und in der Alpenstraße über dem Merkur rund 40 Wohnungen. Beim Ginskyplatz werden über den Filialen von Billa und Fussl sogar 81 Wohnugen gebaut. Vorbild für diese platzsparende Kooperation zwischen
Handelsketten und Wohnbau ist der Lidl-Markt in der Aignerstraße. Hider entstanden Wohnungen und Büros ebenfalls über einen Supermarkt-Neubau. Auch Studentenheime über Tankstellen sind in Planung.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...
MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.