Verkehr in Salzburg
Verdichtete Takte und gratis Öffis im Advent

Die Stadt Salzburg und die Salzburg Linien setzen in der Adventzeit auf ein erweitertes Angebot bei den öffentlichen Verkehrsmitteln | Foto: Symbolfoto: Salzburg AG
3Bilder
  • Die Stadt Salzburg und die Salzburg Linien setzen in der Adventzeit auf ein erweitertes Angebot bei den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Foto: Symbolfoto: Salzburg AG
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Um die Innenstadt vom Verkehr zu entlasten, wird in der Stadt Salzburg auf ein breiteres Öffi-Angebot gesetzt.

SALZBURG. Die Stadt Salzburg und die Salzburg Linien setzen in der Adventzeit auf ein erweitertes Angebot bei den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Dichtere Takte bei den Linien 

Mit verdichteten Taktungen, erweiterten Nachtverbindungen und kostenlosen Fahrten an Adventsamstagen will man die Bevölkerung dazu motivieren, auf das eigene Auto zu verzichten und so die Innenstadt vom Verkehr zu entlasten. Der Zeitraum für die Aktion "Weihnachtsmobilität 2025 – Salzburg kommt an" ist von Samstag, 22. November bis Dienstag, 23. Dezember 2025.

Planungsstadträtin Anna Schiester, Bürgermeister Bernhard Auinger und Reinhard Gassner von den Salzburg Linien | Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
  • Planungsstadträtin Anna Schiester, Bürgermeister Bernhard Auinger und Reinhard Gassner von den Salzburg Linien
  • Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
  • hochgeladen von Lisa Gold

Die Obuslinien 1, 3 und 8 verkehren dann in einem dichteren Takt:

Linie 1: Samstag: 7,5-Minuten-Takt Messe/Europark – Innenstadt (10:45–15:30 & 16:15–21:00)
Sonntag: 10-Minuten-Takt Messe/Kleßheim – Innenstadt (10:30–15:00 & 16:30–20:30)

Linie 3: Samstag: 7,5-Minuten-Takt Salzburg Süd – Nord (10:45–15:30 & 16:15–21:15)
Sonntag: 10-Minuten-Takt Salzburg Süd – Nord (10:30–15:00 & 16:30–20:30)

Linie 8: Samstags im 15-Minuten-Takt vom P+R Messe und P+R Süd direkt in die Altstadt

Als zusätzliches Angebot gibt es von 23. November bis 23. Dezember die Erweiterung des „NachtSterns“ auf die Linien 1, 3, 4, 5, 6 und 7. 

In der Kernzone Salzburg können die Öffis an allen Adventsamstagen kostenlos genutzt werden. 

Durch diese Maßnahmen rund um die Adventzeit wolle man eine klimafreundliche Anreise zum Christkindlmarkt und in die Altstadt möglichst ohne Stau und Parkplatzsuche ermöglichen.

Weitere Berichte aus Salzburg findet ihr hier:

Der Gnigler Krampuslauf feiert seinen 50er
Stadt will Gefahrenstelle bei Gaswerkgasse entschärfen
Salzburgs Kreativwirtschaft sichtbar machen
WhatsApp-Nachrichten  aus Salzburg abonnieren
Die Stadt Salzburg und die Salzburg Linien setzen in der Adventzeit auf ein erweitertes Angebot bei den öffentlichen Verkehrsmitteln | Foto: Symbolfoto: Salzburg AG
Planungsstadträtin Anna Schiester, Bürgermeister Bernhard Auinger und Reinhard Gassner von den Salzburg Linien | Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
Die Stadt Salzburg und die Salzburg Linien setzen in der Adventzeit auf ein erweitertes Angebot bei den öffentlichen Verkehrsmitteln | Foto: Symbolfoto: Salzburg AG
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.