Advent in Stadt Salzburg

Beiträge zum Thema Advent in Stadt Salzburg

Am kommenden Donnerstag, 20. November, öffnet der 51. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz seine Pforten. Bis einschließlich 1. Jänner ist er täglich geöffnet. | Foto: christkindlmarkt.co.at, Salzburg - Neumayr
3

Advent in Salzburg
Christkindlmarkt sorgt für weihnachtliche Vorfreude

Der Salzburger Christkindlmarkt bietet ein umfangreiches Programm. Ein Fokus liegt heuer auf den Klangwelten.  SALZBURG. Am kommenden Donnerstag, 20. November, öffnet der 51. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz seine Pforten. Bis einschließlich 1. Jänner ist er täglich geöffnet. Krampuslauf, Turmblasen und Co.  „Der Salzburger Christkindlmarkt klingt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die vielfältigen Klänge und musikalischen Beiträge machen die Adventzeit in Salzburg zu...

Die Stadt Salzburg und die Salzburg Linien setzen in der Adventzeit auf ein erweitertes Angebot bei den öffentlichen Verkehrsmitteln | Foto: Symbolfoto: Salzburg AG
3

Verkehr in Salzburg
Verdichtete Takte und gratis Öffis im Advent

Um die Innenstadt vom Verkehr zu entlasten, wird in der Stadt Salzburg auf ein breiteres Öffi-Angebot gesetzt. SALZBURG. Die Stadt Salzburg und die Salzburg Linien setzen in der Adventzeit auf ein erweitertes Angebot bei den öffentlichen Verkehrsmitteln. Dichtere Takte bei den Linien  Mit verdichteten Taktungen, erweiterten Nachtverbindungen und kostenlosen Fahrten an Adventsamstagen will man die Bevölkerung dazu motivieren, auf das eigene Auto zu verzichten und so die Innenstadt vom Verkehr zu...

Schwere Glocken, schneidende Ruten, zottelige Pelze und eindrucksvolle Masken - finde jetzt den nächsten Krampuslauf in deiner Nähe. | Foto: Niederalmer Krampusse
28

Alle Termine 2025/26
Krampus- und Perchtenläufe im Bundesland Salzburg

Zwischen Mitte November und Anfang Jänner verwandelt sich das gesamte Bundesland Salzburg in eine faszinierende Bühne für die traditionsreichen Krampus- und Perchtenläufe. Im Beitrag findest du eine Übersicht aller Krampus-Termine im Bundesland Salzburg – damit du kein Fest der wilden Gesellen verpasst. SALZBURG. Mit schweren Glocken, schneidenden Ruten, zotteligen Pelzen und eindrucksvollen Masken ziehen auch dieses Jahr wieder unzählige Krampus- und Perchtengruppen durch ganz Salzburg....

Ab Freitag, 14. November 2025, heißt es im Volksgarten wieder: Kufen anziehen und unter freiem Himmel losgleiten! Der Eiszauber startet in seine sechste Saison und bietet bis einschließlich 17. Februar 2026 ein besonderes Erlebnis für alle Eislauf-Fans.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
5

Wintersport
Eiszauber - das Wintersporthighlight in der Stadt Salzburg

Mit dem heutigen Freitag, 14. November 2025, startet der Eiszauber im Salzburger Volksgarten in seine sechste Saison. Bis einschließlich 17. Februar 2026 können Jung und Alt die Bewegung an der frischen Luft genießen auf dem  330 Meter langen Rundkurs genießen, der sich weiter großer Beliebtheit erfreut. Im vergangenen Jahr nutzten wieder über 72.000 EisläuferInnen das Angebot in der Stadt Salzburg. SALZBURG. „Der Eiszauber ist das Wintersporthighlight in der Stadt Salzburg – das zeigen die...

Die rund 20 Meter hohe Fichte wurde vor dem Schloss Mirabell aufgestellt.  | Foto: Stadt Salzburg
4

Baum-Transport
Christbaum vor dem Schloss Mirabell aufgestellt

Der Christbaum vor dem Schloss Mirabell kommt in diesem Jahr aus Hallein.  SALZBURG. Nach einer kurzen Verzögerung aufgrund eines technischen Defekts am Transportfahrzeug ist der Christbaum vor dem Schloss Mirabell angekommen. Die rund 20 Meter hohe Fichte aus dem Halleiner Stadtteil Burgfried wurde am Dienstagabend nach Salzburg gebracht und noch am selben Abend am Mirabellplatz aufgestellt. Den Baum als Bub gepflanzt Jetzt wird die städtische Beleuchtung den Baum mit energiesparenden...

Salzburg - Altstadt
Stern-Advent in der Altstadt

Von 20. November bis 6. Jänner gibt es zwischen Getreide- und Griesgasse wieder eine besondere Adventstimmung. SALZBURG. In den liebevoll herausgeputzten Stern-Arkaden strahlt ein Weihnachtsmarkt der ganz besonderen Art. Hier erleben Kinder und Erwachsene einen Advent, wie er sich kaum ruhiger, sinnlicher und feiner vorstellen lässt. Es ist ein Ort der schönen Dinge, der feierlichen Stimmung, der alten Bräuche und der jungen Fröhlichkeit. „Von hier muss die Weihnacht ihr Strahlen haben ..."...

Die Familie Brugger mit dem Krampus freut sich auf den Krampuslauf am 29. November | Foto: Alt-Gnigler Krampusse
11

Gewachsene Tradition
Der Gnigler Krampuslauf feiert seinen 50er

Die Alt-Gnigler Krampus- und Perchtenpass feiert ein Jubiläum und lädt zum 50. Gnigler Krampuslauf.  SALZBURG. Zwar hat der Krampus erst am fünften Dezember seinen "großen Auftritt", in Gnigl wird aber bereits am 29. November - dem ersten Adventsamstag - zum großen Krampuslauf geladen. Und in diesem Jahr mit einem besonderen Jubiläum: zum 50. Mal laufen die schaurigen Gesellen durch die Straßen und Gassen in Gnigl und ziehen mittlerweile rund 10.000 Besucher an. Das sorgt auch bei dem Obmann...

Am „Violetten Adventstand“ am Alten Markt konnte man sich mit Fanartikeln der Austria Salzburg eindecken. Bei der Spendenaktion kamen insgesamt 6.000 Euro zusammen. | Foto: Austria Salzburg
2

Spendenaktion
SV Austria Salzburg sammelte für die Salzburger Kinderkrebshilfe

Zum dritten Mal engagierten sich Vereinsmitglieder der SV Austria Salzburg zugunsten krebskranker Kinder und sammelten im vergangenen Advent mit einem Adventstand am Alten Markt 6.000 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe. SALZBURG. Bereits zum dritten Mal organisierte der „Violette Nachwuchs“ der SV Austria Salzburg im vergangenen Advent einen Adventstand auf dem Alten Markt zugunsten krebskranker Kinder. Gleich an fünf Tagen sammelten freiwillige Helfer und Mitglieder des Salzburger...

Zeichnung von David Gruber aus Strasswalchen. | Foto: Gruber
Aktion 17

MeinBezirk-Malwettbewerb
Die schönsten weihnachtlichen Zeichnungen!

Insgesamt 16 kleine Künstlerinnen und Künstler haben mit viel Begeisterung an dem weihnachtlichen MeinBezirk-Malwettbewerb teilgenommen und ihre kreativen Ideen auf Papier gebracht. Im Beitrag findest du alle Kunstwerke. SALZBURG. Die vorweihnachtliche Malaktion von MeinBezirk Salzburg war ein voller Erfolg. 16 kreative Kinder nahmen an dem Wettbewerb teil und ließen ihrer Fantasie freien Lauf. Von glitzernden Weihnachtsbäumen über leuchtende Schneemänner bis zu bezaubernden Darstellungen des...

Foto: Stefan Schubert
2:46

Karitative Glühweinstände
„Saufen für den guten Zweck” am Alten Markt

Am Alten Markt in Salzburg erwarten die Besucher ganz besondere Glühweinstände, die nicht nur für festliche Stimmung sorgen, sondern auch einem guten Zweck dienen. Denn jeder ausgeschenkte Glühwein kommt hier karitativen Projekten zugute.  SALZBURG. Am Alten Markt im Herzen der Salzburger Altstadt wird im Advent Gutes getan. Unter der Führung des Lions Club Salzburg Mirabell werden vier Hütten und acht Stände ausschließlich von ehrenamtlichen Vereinen betrieben. Insgesamt sind über die...

Heiligabend, 24. Dezember
Eiszauber lädt zum Gratis-Eislaufvergnügen ein

Was tun gegen das lange Warten auf das Christkind? Schlittschuhe schnüren, übers Eis flitzen und überschüssige Energien abbauen. Am 24. Dezember laden die Städtischen Betriebe wieder zum Gratis-Eislaufspaß auf den Eiszauber in den Volksgarten ein. SALZBURG. "Wir wollen den SalzburgerInnen mit dieser Aktion schon vor Heiligabend ein kleines Geschenk machen. Vor allem für Familien ist es eine gute Möglichkeit, das Warten auf das Christkind kurzweiliger zu gestalten", sagt der für die Eisarena...

Michael Lerchl betreibt den Weihrauch-Stand am Salzburger Christkindlmarkt in dritter Generation und das nun schon seit 25 Jahren. Marktfahrer ist er bereits seit 37 Jahren und hebt vor allem das Miteinander mit den verschiedensten Menschen hervor. | Foto: Schrofner
1 4

Salzburger Christkindlmarkt
Michael Lerchl ist seit 37 Jahren Marktfahrer

Seit nun schon fünf Jahrzehnten steht auf dem Salzburger Christkindlmarkt eine Hütte vor den Dombögen. Alleine, wenn man nur an ihr vorbeigeht und den Weihrauchduft einatmet, der aus ihr herausströmt, kommt schon Weihnachtsstimmung auf. Michael Lerchl betreibt den Stand bereits seit 25 Jahren, davor lange Jahre sein Opa und seine Tante. Der 55-Jährige liebt das Marktleben, das Ratschen mit den Leuten, die Geschichten, die einem erzählt werden und für ihn ist die Atmosphäre auf dem...

Der neun Meter hohe Weihnachtsengel im Schlosspark Hellbrunn fehlt heuer beim Adventzauber. Er wurde anscheinend von den Betreibern nicht mehr beantragt. | Foto: Karin Eckkramer
3

Hellbrunner Adventzauber
Heuer kein Weihnachtsengel im Schlosspark

Etwas fehlt heuer beim Hellbrunner Adventzauber, eine Skulptur, die seit acht Jahren die Menschen in den Schlosspark gezogen hat und zum Staunen brachte - der neun Meter hohe Weihnachtsengel. Dieser wurde anscheinend von den Betreibern des Weihnachtsmarktes in Hellbrunn nicht mehr beantragt und darf dementsprechend nicht mehr aufgestellt werden. SALZBURG. Stimmungsvoll war er ja, wie er inmitten der Wasserteiche im Hellbrunner Schlosspark stand und das acht Jahre lang - der neun Meter hohe...

Advent mit Kindern
Zeig uns deine weihnachtlichen Zeichenkünste

Die Zeit bis Weihnachten ist lang, vor allem für Kinder. Damit die Zeit, bis das Christkind kommt, aber etwas kürzer ist, laden wir heuer herzlich zu unserer vorweihnachtlichen Malaktion! SALZBURG. Die Weihnachtszeit ist gerade für Kinder die schönste Zeit des Jahres, voller Magie, Freude und bunter Lichter! Was könnte besser sein, als diese festliche Stimmung mit Farben und Kreativität zu feiern? Heute lädt MeinBezirk euch ein, bei unserer Weihnachtlichen Malaktion mitzumachen und eure...

An allen vier Adventsamstagen 2024 stehen die öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt Salzburg kostenlos zur Verfügung. | Foto: Neumayr
3

Stadt Salzburg
Gratis-Öffis an allen Adventsamstagen

An allen vier Adventsamstagen 2024 stehen die öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt Salzburg kostenlos zur Verfügung, meldet die Stadt nun in einer Aussendung. Bürgermeister Bernhard Auinger will damit etwas für nachhaltige Mobilität tun und den lokalen Handel stärken. Für diese Maßnahme nimmt die Stadt Salzburg rund 100.000 Euro in die Hand, indem sie auf Einnahmen als Bestellerin des Öffentlichen Verkehrs verzichtet. Solche Aktionen soll es nun öfter geben. SALZBURG. An den kommenden vier...

Am gestrigen Dienstagabend wurde der Christbaum vor dem Schloss Mirabell zum ersten Mal erleuchtet. Zahlreiche ZuschauerInnen wohnten dem weihnachtlichen Spektakel bei. | Foto: Stadt:Salzburg - Alexander Killer
10

Weihnachtszeit
Christbaum am Mirabellplatz erstrahlt in vollem Glanz

Update, Mittwoch, 27. November 2024: Am gestrigen Dienstagabend, 26. November 2024, erleuchteten Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger und sein Amtskollege Franz Aschbacher aus Rennweg am Katschberg erstmals den prächtigen Christbaum aus Kärnten vorm Schloss Mirabell. Begleitet wurden sie von Alphornbläsern und der Trachtenkapelle aus dem Katschtal sowie vom Kinderchor der Volksschule Campus Mirabell und zahlreichen ZuschauerInnen. SALZBURG. Für Bernhard Auinger war es das erste Mal, den...

Die Pop-Up-Freizeit-Betreuungseinrichtung in der Kreativzone des Spielzeug Museums bietet abwechslungsreiche Spiel- und Bastelmöglichkeiten für Kinder inmitten der Altstadt. v.l.n.r.: Roland Aigner, Geschäftsführer Altstadtverband Salzburg, Karin Rachbauer-Lehenauer, Leiterin Spielzeug Museum, und Martin Hochleitner, Direktor Salzburg Museum,. | Foto: Altstadtverband Salzburg/Andreas Kolarik
4

Advent in der Salzburger Altstadt
Kostenfreie Freizeit-Betreuung für Kinder

Stressfrei Weihnachtseinkäufe erledigen können, das wünschen sich viele Eltern mit kleinen Kindern. Mit der Serviceeinrichtung „Advent-Betreuung für Kinder in der Altstadt Salzburg“ bietet der Altstadtverband an vier Adventwochenenden (freitags und samstags) im Spielzeug Museum in der Bürgerspitalgasse 2 abwechslungsreiche Freizeitgestaltung und Unterhaltung für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren - und das kostenlos. SALZBURG. Die Pop-Up-Freizeit-Betreuungseinrichtung mit abwechslungsreichen...

Foto: Stefan Schubert
3:33

Christkindlmarkt Salzburg
Ist es noch zu früh für Weihnachtsstimmung?

Der Christkindlmarkt in Salzburg ist eröffnet und erste Besucherinnen und Besucher nippen schon an heißem Glühwein und knabbern an gebrannten Mandeln. Aber ist es nicht noch zu früh für Weihnachtsstimmung? Wir haben am Salzburger Christkindlmarkt nachgefragt. SALZBURG. Der Salzburger Christkindlmarkt öffnete am 21. November zum 50. Mal seine Tore und läutete damit die besinnliche Vorweihnachtszeit in der Stadt Salzburg ein. Bereits am Nachmittag erstreckte sich der Duft von gebrannten Mandeln,...

Am neuen Gutscheinautomat können KundInnen in den beiden SES-Shopping-Center Europark und Forum 1 ab sofort einfach Zehner-Gutscheine kaufen. | Foto: Skyline Medien GmbH
4

Weihnachtszeit
Gutscheinautomaten in Salzburgs Shopping-Center

Seit Kurzem finden sich in den Malls der beiden Salzburger Shopping-Center Europark und Forum 1 Zehner-Gutscheinautomaten, die wie Bargeldautomaten funktionieren. Gutscheine sind auch heuer zu Weihnachten eines der beliebtesten Geschenke. Um es den KundInnen so einfach wie möglich zu machen, hat nun die SES, Betreiberin der beiden Shopping-Center in der Stadt, die Gutscheinautomaten in Betrieb genommen. SALZBURG. „Wenn wir von unseren Standorten als pulsierende Lebensräume mit höchster...

Ein reger Krampuslauf am festlich geschmückten Marktplatz zieht Besucher jeden Alters in seinen Bann, während traditionelle Figuren mit Glocken und Ruten durch die Straßen ziehen. | Foto: leonardo
4 1 9

Brauchtum in Salzburg 2024
Übersicht aller Krampus- und Perchtenläufe

Der böse Gehilfe des Nikolaus ist auch heuer wieder im ganzen Bundesland Salzburg unterwegs. Hier findest du eine Übersicht der Krampus- und Perchtenläufe. Der Beitrag wird laufend aktualisiert.  SALZBURG. Die Zeit der Krampusse und Perchten hält wieder Einzug ins Salzburger Land. Damit keiner vergisst sich in der fünften Jahreszeit zu fürchten, haben wir sämtliche Termine für das Jahr 2024 in ganz Salzburg zusammengefasst. Du vermisst einen bestimmten Termin? Dann schreib uns doch eine Mail...

Ab dem morgigen Donnerstag, 14. November 2024, heißt es auf dem Mozartplatz wieder seine Runden auf dem Eis zu ziehen. Der Eiszauber öffnet wieder mitten in der Altstadt. | Foto: christkindlmarkt.co.at, Salzburg - Neumayr
3

Salzburger Altstadt
"Eiszauber am Mozartplatz" lädt zum Eislaufen ein

Ab dem morgigen Donnerstag, 14. November 2024, lädt der Salzburger Christkindlmarkt zum „Eiszauber am Mozartplatz“ ein. Zum Eröffnungstag zeigen Eiskunstlauftalente des Eisteams Salzburg ihr Können und ihre Kunststücke. Die Eisfläche am Mozartplatz ist täglich von 10 bis 22 Uhr bis zum 31. Jänner geöffnet. SALZBURG. In der vergangenen Saison haben mehr als 20.000 EisläuferInnen die Gelegenheit genutzt, ihre Spuren auf dem Eis des „Eiszaubers am Mozartplatz“ zu hinterlassen. Ein großer Erfolg,...

2:39

Kampagne gegen Alkohol am Steuer
Sicher nach Hause im Salzburger Advent

Die Kampagne „Sicher nach Hause im Advent“ soll nicht nur das Bewusstsein für verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr schärfen, sondern auch dazu beitragen, dass mehr Salzburgerinnen und Salzburger in der Adventzeit sicher nach Hause kommen und Unfälle durch Alkohol am Steuer vermieden werden. SALZBURG. Das Land Salzburg, die Taxifahrer und der Verkehrsverbund haben kürzlich wieder die gemeinsame Aktion „Sicher nach Hause im Advent“ gestartet. Die Kampagne wird mittlerweile seit sechs...

Der beliebte Coca-Cola Weihnachtsmann ist auch 2024 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs und steuert am 25. November Salzburg an. | Foto: Thomas Fuchs
6

Mach mit beim Gewinnspiel
Coca-Cola Weihnachtstruck kommt nach Salzburg

Der Coca-Cola Weihnachtstruck ist wieder in Österreich unterwegs und macht am 25. November beim Europark in Salzburg Station. Auch in diesem Jahr erwarten die Besucherinnen und Besucher spannende Gewinnspiele und zahlreiche Attraktionen. SALZBURG. Der beliebte Coca-Cola Weihnachtstruck macht sich auch heuer wieder auf seine österreichweite Tour und bringt am 25. November mit seinen Lichtern, der festlichen Musik und natürlich mit Santa Claus weihnachtliche Stimmung in die Stadt Salzburg....

Die Aufbauarbeiten für den 50. Salzburger Christkindlmarkt am Salzburger Dom- und Residenzplatz haben gestartet. | Foto: christkindlmarkt.co.at, Salzburg - Neumayr
7

Aufbau Christkindlmarkt Salzburg
96 Markthütten & viele Lichterketten

Der 50. Salzburger Christkindlmarkt steht kurz vor seiner Eröffnung. Ab Freitag, den 8. November verwandeln sich Dom- und Residenzplatz in die traditionelle weihnachtliche Marktlandschaft. 96 Markthütten und unzählige Lichterketten werden dafür benötigt. SALZBURG. In einer präzisen Aktion werden am heutigen Freitag 96 Christkindlmarkthütten, die 1974 vom Salzburger Künstler Franz Wallnöfer in Zusammenarbeit mit dem Brauchtumsexperten Erwin Markl einheitlich gestaltet wurden, zentimetergenau auf...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.