Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

Roth arbeitet wie ihre Berufsvorfahren. Sie braucht nur ganz wenig Strom, arbeitet hauptsächlich mit den eigenen Händen und mit seit tausenden Jahren unveränderten Werkzeugen. | Foto: Chris Perkles
26

Themen des Tages
Das musst du heute (16. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGBergrettungshunde starten in die Wintersaison Nationalpark Hohe Tauern als Besucher-Magnet Salzburg investiert in berufliche WeiterbildungFC Red Bull Salzburg wirft Pepijn Lijnders raus STADT SALZBURGErster Game Prize der Stadt Salzburg verliehenDie Faszination des alten Leders Eiszauber lädt zum...

3

Alle Jahre wieder
Wie Salzburger den Advent feiern

SALZBURG, Simon Fritzenwallner (1AK) Was uns in Weihnachtsstimmung versetzt: Eine Umfrage zeigt, welche Traditionen und Vorlieben die Menschen im Advent haben. Von Vanillekipferln bis zur Würstelsuppe – die stillste Zeit im Jahr ist für viele alles andere als still. Weihnachtszauber in ZahlenWenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, hält der Advent Einzug in unsere Herzen – und Küchen. Um herauszufinden, was die Menschen in dieser besonderen Zeit bewegt, haben wir ca 100 Personen...

Im Jahr 2023 gab es 3.393 Brandeinsätze mit 26 Großbränden, 99 Mittelbränden sowie 469 Kleinbränden. In 91 Fällen war der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. | Foto: LFV Salzburg / Nikolaus Faistauer
51

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (05. Dezember)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG: Am 5. Dezember 2024, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, rückt das unermüdliche Engagement freiwilliger Helfer in den Fokus der Öffentlichkeit. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für diesen selbstlosen Einsatz findet sich bei den Feuerwehren in Salzburg. 11.000 Freiwillige in Salzburgs Feuerwehren SALZBURG: Am gestrigen...

Die Chefin der Mosterei Loaster in Seekirchen, Petra Zweimüller (35), präsentiert den Most und die Fruchtsäfte. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Mosterei Loaster
Frische Fruchtsäfte und Glühmost aus Seekirchen

Seit dem Jahr 2023 heißt die neue Chefin im Familienbetrieb „Mosterei Loaster" in Seekirchen, Petra Zweimüller (35). SEEKIRCHEN, SALZBURG. Im Sommer 2023 hat Petra Zweimüller den Familienbetrieb „Mosterei Loaster" in Zaisberg (Seekirchen) übernommen. Neben Obstsäften gibt es bei ihr Most und Glühmost. Die Mosterei Loaster gibt es schon in vierter Generation. Schon der Großvater von Petra Zweimüller (35) hat für die Bauern in der Umgebung Süßmost aus Äpfeln und Birnen gepresst und in Flaschen...

Der Christkindlmarkt auf dem Dom- und Residenzplatz  zieht Einheimische wie Touristen an. | Foto: Christkindlmarkt.co.at/Neumayr
5

Advent in Salzburg
Auf Streifzug durch die Salzburger Adventmärkte

Ein Potpourri aus großen und kleinen, versteckten Christkindl- und Adventmärkten sorgt für Weihnachtsstimmung.  SALZBURG. Beleuchtete Gassen, heiße Maroni und der Duft von Punsch und Keksen - das vorweihnachtliche Flair hat in Salzburg Einzug gehalten. Spätestens seit die Christkindlmärkte alle ihre Pforten geöffnet haben und zum Bummeln einladen. Mit seinen traditionellen grünen Hütten ist der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz der größte und begeht heuer zudem sein...

Getreidegasse  | Foto: H. Bachinger
15 10 26

Salzburg ist so schön
Adventzeit in Salzburg

Nach dem Kunstgenuß in der Felsenreitschule spaziere ich zum Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz. Von weitem sehe ich schon die strahlenden Lichter und höre weihnachtliche Musik von einem Chor, der gerade vor dem Dom singt. Süße Düfte, Weihrauch aber auch pikante Gerüche liegen in der Luft. Viele Touristen flanieren vorbei an den vielen Ständen mit weihnachtlichen Angeboten und die Kinderaugen glänzen. Am Mozartplatz schaut der hell erleuchtete Mozart den Kindern am Eislaufplatz zu wie...

Maria Plain  | Foto: H. Bachinger
14 10 14

Salzburg ist so schön!
Nach Maria Plain zum "Plainer Christkindlmarkt"

Heute möchte ich euch einige Impressionen von meinem Spaziergang nach Maria Plain zum "Plainer Christkindlmarkt" geben. Viele Leute sind bei traumhaften Wetter unterwegs zum Christkindlmarkt beim Gasthof Moßhammer. Liebevoll gestaltete Hütten für den Verkauf von handwerklichen Dingen sowie für Speis und Trank stehen bereit. Die Dekoration mit den großen roten Christbaumkugeln auf den Tannenbäumen verströmen weihnachtliche Stimmung und die Aussicht ist, bei klarem Wetter einfach phantastisch. In...

1 2

Hellbrunner Engel muß dem Naturschutz weichen

Der Hellbrunner Adventzauber ist für mich der schönste Weihnachtsmarkt in Salzburg. Besonders den beleuchteten Engel samt der beruhigenden Musik fand ich all die Jahre sehr stimmungsvoll. In den letzten 4 Jahren war ich im Advent öfters dort. Der Engel war ein Erinnerungsort an meinen verstorbenen Freund. Ich stand oft 30 Minuten dort, egal wie kalt es war und bin sehr traurig, daß man den Engel nicht mehr aufstellen darf. Wegen dem Naturschutz heißt es. Was tut der Engel denn an der Natur...

Foto: H. Bachinger
12 9 38

Salzburg ist so schön!
Winterspaziergang von Klessheim zum Salzachsee

Über Nacht hat es geschneit und ich entschließe mich für einen Spaziergang durch die weiße Pracht. Mit der Buslinie 1 fahre ich bis zur Endstation "Klessheim/Kavalierhaus". Ein eisiger Wind weht mir ins Gesicht als ich durch den Park vom Schloß Klessheim spaziere. Zuerst zum Kavalierhaus, anschließend zum Schloß und dann durch ein großes Tor zum Mühlbach. Der Schloßmauer und dem Bach entlang entdecke ich immer wieder schöne Motive. Futterstationen für die Vögel werden hier sichtlich regelmäßig...

Foto: Stefan Schubert
3:33

Christkindlmarkt Salzburg
Ist es noch zu früh für Weihnachtsstimmung?

Der Christkindlmarkt in Salzburg ist eröffnet und erste Besucherinnen und Besucher nippen schon an heißem Glühwein und knabbern an gebrannten Mandeln. Aber ist es nicht noch zu früh für Weihnachtsstimmung? Wir haben am Salzburger Christkindlmarkt nachgefragt. SALZBURG. Der Salzburger Christkindlmarkt öffnete am 21. November zum 50. Mal seine Tore und läutete damit die besinnliche Vorweihnachtszeit in der Stadt Salzburg ein. Bereits am Nachmittag erstreckte sich der Duft von gebrannten Mandeln,...

Waldbrand im Bereich Granitzel | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
15

Themen des Tages
Das musst du heute (19. November 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 19. November 2024. Salzburg-Bundesland: Martin Schöndorfer ist neuer Chefredakteur der RegionalMedien Salzburg Martin Schöndorfer ist neuer Chefredakteur der RegionalMedien Salzburg Der Winterdienst des Landes Salzburg ist für den großen Schnee gerüstet Der Winterdienst ist für den großen Schnee gerüstet Pinzgau: Die Vorbereitungen zur...

Adventmarkt beim Salzachsee: v.li.: Bgm.-Stv. Florian Kreibich, Renate Brandstätter (Ausstellerin), Franz Götzinger (Veranstalter) und Bgm. Bernhard Auinger | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild
3

Lieferinger Advent
Weihnachtliches Flair rund um das Badesee-Ufer

Krampusläufe, Kinderbasteln und Punsch trinken: rund um den Salzachsee wird für Adventstimmung gesorgt. SALZBURG. Entlang des Badesee-Ufers in Liefering lädt - nach der Premiere im Vorjahr - auch heuer wieder der Adventmarkt zum vorweihnachtlichen Bummeln ein. An fünf Wochenenden vor Heiligabend bieten 24 Aussteller ihre Produkte an. Von Handgemachtem aus Wolle, Draht, Holz, Marmor oder Keramik finden sich auch Geschenkartikel, Schmuck und Naturkosmetik. Krampusläufe und Christkindbesuch Für...

Die Aufbauarbeiten für den 50. Salzburger Christkindlmarkt am Salzburger Dom- und Residenzplatz haben gestartet. | Foto: christkindlmarkt.co.at, Salzburg - Neumayr
7

Aufbau Christkindlmarkt Salzburg
96 Markthütten & viele Lichterketten

Der 50. Salzburger Christkindlmarkt steht kurz vor seiner Eröffnung. Ab Freitag, den 8. November verwandeln sich Dom- und Residenzplatz in die traditionelle weihnachtliche Marktlandschaft. 96 Markthütten und unzählige Lichterketten werden dafür benötigt. SALZBURG. In einer präzisen Aktion werden am heutigen Freitag 96 Christkindlmarkthütten, die 1974 vom Salzburger Künstler Franz Wallnöfer in Zusammenarbeit mit dem Brauchtumsexperten Erwin Markl einheitlich gestaltet wurden, zentimetergenau auf...

Selfie mit dem Weihnachts-Feind. | Foto: Stefan Schubert
5:15

Der Grinch am Salzburger Christkindlmarkt
"Was für eine schreckliche Weihnachtszeit"

Was gefällt dir am Advent? Das fragten wir die Menschen am Salzburger Christkindlmarkt. Doch dieses Mal wurden die Gäste mit einer Umfrage der anderen Art konfrontiert. Denn es galt den Grinch von der positiven Aspekten der Weihnachtszeit zu überzeugen. SALZBURG. Unser RegionalMedien Salzburg Grinch machte es den Besucherinnen und Besuchern des Christkindlmarktes jedenfalls nicht leicht. Sie hatten alle Hände voll zu tun, um ihn von den Schönen Dingen der winterlichen Festzeit zu überzeugen....

Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
11

Themen des Tages
Das musst du heute (4. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst vom Wohnzimmerbrand in Lofer, von den Schneeeinsätzen der Flachgauer-Feuerwehren am Wochenende und Vieles mehr. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: STADT SALZBURG: Der vor allem bei Kindern zum Klettern beliebte "Trompetenbaum" im Kurgarten in der Stadt Salzburg konnte der Schneelast vom Wochenende nicht standhalten. "Trompetenbaum"...

Verstärkte Alkoholkontrollen in der Adventszeit. | Foto: Polizei
4

ÖAMTC-Untersuchung
Gefährliche Selbstüberschätzung durch Alkohol

Während der Adventszeit wird gerne Glühwein, Punch oder andere warme Alkoholgetränke getrunken. Die ÖAMTC-Untersuchung warnt vor Unterschätzung der abnehmenden  Leistungsfähigkeit durch Alkohol. SALZBURG.  Die ÖAMTC-Untersuchung stellt fest, dass die übersteigerte Selbstwahrnehmung durch Alkohol eine Gefahr darstellt. Laut ÖAMTC bemerkten die Testpersonen zwar die Beeinträchtigung durch Alkohol, unterschätzten jedoch die verminderte Leistungsfähigkeit.  "Neben Kunsthandwerk und Keksen locken...

Foto: H.Bachinger
2 1 12

Advent in Salzburg
Adventmarkt beim Badesee Liefering

Heuer findet erstmals ein Adventmarkt beim Badesee Liefering statt. Viele nutzen den sonnigen Sonntag für einen Spaziergang an den Salzachseen. Die Verkaufstände sind am Uferweg plaziert und verschiedene Aussteller bieten ihre Produkte an. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.  Ein feiner kleiner Markt abseits vom großen Adventspektakel in der Stadt.

Foto: H.Bachinger
2 1 7

Advent in Salzburg
Weihnachtsmarkt der Kinderkrebshilfe

Heute um 16.00 Uhr wurde der Weihnachtsmarkt der Kinderkrebshilfe gegenüber der Apotheke im Landeskrankenhaus eröffnet.  Ein kleiner Chor sorgte für die musikalische und stimmungsvolle Begleitung. Das schlechte Wetter konnte der guten  Stimmung nichts anhaben. Fleißige Hände haben in liebevoller Handarbeit sehr schöne Dinge gezaubert. Ob Weihnachtsdeko, Kuscheltiere, nützliches für den Alltag, genäht, gestrickt, gehäkelt und gebastelt.... es ist sicher für jeden etwas dabei.  Vorbei schauen,...

Der Christbaum am Mirabellplatz erstrahlte zum ersten Mal. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
11

Weihnachtliches Flair
Christbaum auf dem Mirabellplatz illuminiert

Der erste Adventsonntag naht und das zeigt sich auch am Mirabellplatz in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Dort illuminierte am Dienstag, 28. November 2023, Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner gemeinsam mit seinem Amtskollegen aus Dienten, Klaus Portenkirchner, die 21 Meter hohe und 135 Jahre alte Fichte zum ersten Mal. Energie sparen mit LED-Leuchten  Der Weihnachtsbote leuchtet dank LED-Leuchten wieder energiesparend. Bis zum siebten Jänner wird er für weihnachtliches Flair auf dem...

Am Donnerstag, den 23. November öffnete der 49. Salzburger Christkindlmarkt feierlich seine Pforten. | Foto: Philip Steiner
24

Bildergalerie
Der Salzburger Christkindlmarkt ist eröffnet

Am Donnerstag startete feierlich der 49. Salzburger Christkindlmarkt auf dem Dom-und Residenzplatz. Auch dieses Jahr können die Salzburgerinnen und Salzburger sowie auch Gäste aus der ganzen Welt wieder dem Angebot des Marktes frönen. Dabei gibt es von Kulinarik bis Handwerk so einiges zu entdecken. SALZBURG. Bereits am Donnerstagnachmittag strömten Massen an Gästen um Salzburger Christkindlmarkt. Abgesehen vom besonderen Ambiente und tollen Produkten bietet der Markt auch ein großes...

Sicherheitskampagne in Salzburg | Foto: Rosa Besler
5

Sicherheitskampagne in Salzburg
Zur Adventszeit sicher Heim kommen

Zur Advent- und Weihnachtszeit finden wieder viele Christkindlmärkte und Weihnachtsfeiern statt. Ob Weihnachtspunch oder Sekt - Alkohol wird zur Adventszeit ausgiebig konsumiert.  SALZBURG. Die Landespolizei Salzburg bemerkt, dass die Unfälle mit alkoholisierten Autolenkern kontinuierlich steigt. "Wer sich alkoholisiert ans Steuer setzt, riskiert gravierende Folgen - nicht nur für sich selbst, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer", so Bernhard Rausch, Landespolizeidirektor.Daher...

Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

105 Alkomattests wurden von der Polizei gestern Nacht in der Stadt Salzburg durchgeführt. | Foto: BRS/Huber (Symbolfoto)
2

Alko-Kontrollen
17 Anzeigen bei Polizeikontrollen in Salzburg Stadt

105 Alkomattests wurden gestern von der Salzburger Polizei nach dem Salzburger Christkindlmarkt durchgeführt. Aufgrund der vielen Alkolenkerunfälle gibt es derzeit eine Schwerpunktaktion. Es gab 17 Anzeigen. Alkoholisiert war jedoch nur ein Lenker. SALZBURG. Am Mittwochabend wurde der abströmende Fahrzeugverkehr vom Salzburger Christkindlmarkt von der Polizei unter die Lupe genommen. Ein Führerschein wurde aufgrund der Alkoholisierung des Lenkers vorläufig eingezogen. Insgesamt gab es 17...

Der Salzburger Christkindlmarkt zur blaue Stunde. | Foto: wildbild
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welcher Adventmarkt in der Stadt Salzburg ist am Schönsten?

Nun ist endlich die Weihnachtszeit gekommen und die verschieden Adventmärkte laden zum shoppen, genießen und verweilen ein. SALZBURG. So schön sind unsere Advent und Weihnachtsmärkte. Mit einer heißen Tasse Glühwein oder Punsch lässt es gemütlich durch die Marktstände schlendern oder einfach nur das Ambiente mit Freunden oder Kollegen genießen. Hier kommt man richtig in Weihnachtsstimmung. Aber welcher Adventmarkt ist der schönste in der Stadt Salzburg?  Dein schönster Adventmarkt der Stadt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.