Viel Platz zum Wohlfühlen

- hochgeladen von Lisa Gold
Das neue SeneCura Sozialzentrum in Lehen bietet 90 Senioren eine harmonische Atmosphäre.
SALZBURG (lg). Wohlfühlen in einem ansprechenden und offen gehaltenen Ambiente, das Platz zur Kommunikation und Interaktion bietet - so lässt sich der Leitgedanke des neu eröffneten SeneCura-Sozialzentrums in Lehen beschreiben.
Platz für 90 Menschen
Das Haus bietet Raum für 90 pflegebedürftige ältere Menschen, darunter auch spezielle Betreuung für Demenzkranke. Zusätzlich befinden sich Einheiten für Betreutes Wohnen sowie der neue Stützpunkt der Ambulanten Dienste im Gebäude. "Wir wollen den Bewohnern eine warme Atmosphäre schaffen, in der sie sich geborgen fühlen. Die Räumlichkeiten sind offen gehalten und laden zu gemeinsamen Aktivitäten ein. Wichtig ist uns, die Normalität des Alltags so weit als möglich im Sozialzentrum aufrecht zu erhalten, weswegen auch Angehörige der Senioren jederzeit willkommen sind und es keine Besuchszeiten gibt. Wir schauen einfach, dass es jedem Bewohner gut geht", erklärt die Leiterin des Sozialzentrums, Pia Brandstätter. 60 Senioren haben seit Juni ihr neues "Quartier" bereits bezogen, im Laufe des Herbstes werden noch weitere 30 Menschen hier aufgenommen. Die Anmeldung erfolgt über das Seniorenamt.
Fitnesscenter 77+
Ein vielfältiges Angebot soll dafür sorgen, dass im Pflegealltag keine Langeweile aufkommt. "Einmal pro Woche kommt eine Friseurin, zweimal pro Woche eine Fußpflegerin. Hinzu kommen Bastelstunden, verschiedene Feste und Ausflüge. Und ganz wichtig, unser hauseigenes Fitnessstudio", verrät Brandstätter. Unter dem Motto "Fit und beweglich 77+" können nicht nur die Bewohner, sondern auch Menschen ab 77 aus der näheren Umgebung das Fitnesscenter nutzen. Die erste "Trainingseinheit" findet bereits am 18. September um 16 Uhr statt. Ruheräume sowie der sogenanne "Snoezelin-Raum", ein Raum, der alle Sinne anspricht und von den Bewohnern jederzeit genutzt werden kann, schaffen eine entspannte Atmosphäre. "Damit es einfach jedem Einzelnen gut geht", resümiert Brandstätter.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.