Eine Bewährungsprobe für die GRÜNEN

Die in den vergangenen zehn (und mehr) Jahren aus dem Boden gestampften Verkaufsflächen an der Peripherie von Orten und Städten schaden also den Ortskernen. Irgendwie haben wir das aber schon gespürt. Auch dass sich die Kaufkraft in einer Region durch ein Mehr an Angebot alleine nicht erhöhen lässt, hätten wir wissen können. Kommen neue Flächen dazu, wird auf anderen Flächen eben weniger eingekauft – Kannibalisierungseffekt nennt man das. Zugelassen haben das in der Vergangenheit SPÖ und ÖVP – wenn auch die SPÖ hier mehr Gas gegeben hat als die ÖVP. Jetzt will LH-Stv. Astrid Rössler die Notbremse ziehen. Für die GRÜNEN ist der angekündigte "Flächenstopp" eine Bewährungsprobe. Ob das mit dem parteiintern nicht unumstrittenen "Kuschelkurs" gegenüber der ÖVP funktioniert, werden wir sehen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.