URAN - STRAHLENDER FLUCH / EINE REISE IN DAS NEUE BERGBAU-ELDORADO TANSANIA

Uranabbau gefährdet die Lebensgrundlage der TansanierInnen
2Bilder

BONDEKO-GESPRÄCHSABEND
in Kooperation mit der Plattform gegen Atomgefahren Salzburg (PLAGE)
Mit Anthony Lyamunda, Direktor der tansanischen Organisation CESOPE

Donnerstag, 10. April 2014, 19 Uhr
Bondeko, Ort der Begegnung für Eine Welt
Schönleitenstraße 1, 5020 Salzburg (S-Bahn Station "Europark")

Uranabbau in Afrika: eine neokoloniale Landnahme, die mit Umweltzerstörungen, Gesundheitsschäden, Menschenrechts-verletzungen und Vertreibungen einhergeht. Die Gewinnung des Brennstoffes für Atomkraftwerke und Atomwaffen ruft weltweit multinationale Unternehmen auf den Plan. Ein lukratives, schmutziges Geschäft.

Als das tansanische Bergbauministerium im Jahr 2009 siebzig Explorationslizenzen für den Uranabbau vergab, formierte sich die Bürgerrechtsorganisation CESOPE (Civil Education is the Solution for Poverty and Environmental Management). Heute symbolisiert CESOPE das Widerstandsnest gegen den geplanten Uranabbau in dem Sumpfgebiet Bahi, Zentraltansania. Es ist ein Kampf um das Lebenselixier Wasser, um die Existenzgrundlage der Bevölkerung (u.a. Reisanbau, Fischfang und Salzgewinnung) und gegen die radioaktive Zerstörung ihrer Heimat.

Anthony Lyamunda, Direktor von CESOPE, gewährt Einblick in den Stand der Uranabbaupläne in Tansania. Zentral sind hierbei Fragen des Verfügungsrechtes über Land, der gezielten Nicht- und Desinformation der Öffentlichkeit, der Machenschaften großer Konzerne sowie der gesundheitlichen Auswirkungen der Probebohrungen in Bahi auf die Bevölkerung.

Moderation: Julia Bohnert, Plattform gegen Atomgefahren Salzburg

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wann: 10.04.2014 19:00:00 Wo: Bondeko, Schönleitenstr. 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Uranabbau gefährdet die Lebensgrundlage der TansanierInnen
Anthony Lyamunda, Referent der Veranstaltung und Direktor von CESOPE
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.