Einblicke in den Transport in Drittstaaten
Expert-Talk mit Spedition Condor

Mag. Andreas Gfrerer, Geschäftsführer der Condor Speditions-, Transport GmbH+Co
3Bilder
  • Mag. Andreas Gfrerer, Geschäftsführer der Condor Speditions-, Transport GmbH+Co
  • hochgeladen von BHAK 1 Salzburg

Der Transport einer Ware von A nach B scheint auf den ersten Blick ein nicht so kompliziertes Vorhaben zu sein: Man nehme einen LKW, eine(n) LKW-Fahrer:in, die zu transportierende Ware und los geht die Reise. Dass ein derartiger Transport auf den zweiten Blick doch etwas komplizierter sein kann als vermutet – speziell, wenn das Zielland außerhalb der EU liegt – hat Mag. Andreas Gfrerer, Geschäftsführer der Condor Speditions-, Transport GmbH+Co, den Schüler:innen der BHAK 1 anschaulich und praxisnah vermittelt.

Die Spedition Condor ist auf komplexe Transportlösungen in Drittstaaten – u. a. nach Russland, in die Ukraine und in den Iran – spezialisiert. Transporte in die beiden erstgenannten Länder sind aufgrund der aktuellen politischen / kriegerischen Situation besonders herausfordernd. Die Sanktionen der EU gegenüber Russland schränken den Warenverkehr extrem ein und verlangen von Spediteuren ein umfangreiches Wissen darüber, was erlaubt ist und was nicht.

Anhand eines konkreten Transportvorhabens erklärte Mag. Gfrerer, welche Schritte notwendig sind, um einen komplexen Transport in einen Drittstaat durchzuführen. Dabei wurde auch auf erforderliche Dokumente für den Transport und die Bedeutung der Incoterms eingegangen. Auch die ein oder andere Anekdote aus dem Themenbereich „clash of cultures“ machten seinen Vortrag spannend und kurzweilig.

Die Schüler:innen konnten zahlreiche Anknüpfungspunkte an das im BW-Unterricht Gelernte erkennen und stellten einmal mehr fest, dass das, was man im BW-Unterricht lernt, durchaus praxisrelevant ist.

Die BHAK 1 bedankt sich bei Mag. Gfrerer für den spannenden Vortrag und die Bereitschaft immer wieder als Referent an die Schule zu kommen.

Mag. Andreas Gfrerer, Geschäftsführer der Condor Speditions-, Transport GmbH+Co
Die Schüler:innen der BHAK 1 beim Vortrag in der Bibliothek
Mag. Andreas Gfrerer bei seinen Ausführungen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.