Salzburg ist so schön!
Frühling in der Stadt Salzburg

- Andräkirche
- Foto: H.Bachinger
- hochgeladen von Heidemarie Bachinger
Heute ist "Schrannentag" und die Fahrradständer sind gut ausgelastet.... Hier werden wir von einem herrlichen Blumenbeet mit gefüllten Tulpen empfangen... ein Wunder der Natur!
Erstes Ziel ist die
Galerie Ropac.
Dort wird eine Ausstellung von
Tony Cragg
gezeigt.
Ein britischer Bildhauer, der für den Gebrauch unkonventioneller Materialien bekannt ist. Er verwendet neben Holz, Stein und Edelstahl auch Kunstoff und Glasfaser und stellt damit wunderbare Skulpturen her.
Übrigens eine sehr bekannte Bronze Skulptur in Salzburg steht am Markartplatz, die
"Caldera".
Heute habe ich sie mal aus einem anderen Blickwinkel fotografisch festgehalten und siehe da es sind zwei Gesichter zu erkennen.
Der Besuch in der Galerie hat uns sehr gut gefallen, neben den Ausstellungsstücken hatten wir auch einen sehr schönen Blick in den
Mirabellgarten
und auf den Mönchsberg.
Wir flanieren durch den Mirabellgarten und die Orangerie. Die Stadtgärtner und Stadtgärtnerinnen sind fleißig bei der Arbeit und überall blühen die verschiedensten Pflanzen. Viele Einheimische und auch Touristen bewundern die Pracht und es werden die besten Motive ausgesucht....
Wir verlassen den Mirabellgarten und gehen in die Dreifaltigkeitsgasse 3. Eine Freundin hat mich auf das Gebäude aufmerksam gemacht.
Der
"Münchnerhof"
zählt zu den denkmalgeschützten Gebäuden.
Früher ein Hotelbetrieb, heute ein öffentlich zugängliches Haus mit verschiedenen Kleinbetrieben, Arztpraxen,...
Hier findet man das
"schönste Treppenhaus Salzburg"
Einfach mal hineinschauen. Derzeit sind allerdings Renovierungsarbeiten.
Wir gehen noch durch den Wochenmarkt der
Schranne
der jeden Donnerstag rund um die Andräkirche abgehalten wird. Viel ist hier los und es wird fleißig eingekauft....ein besonderes Ambiente.
Ein schöner Frühlingsspaziergang in meiner Lieblingsstadt....
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.