Salzburg ist so schön!
Salzburger Glockenspielturm

- Foto: H.Bachinger
- hochgeladen von Heidemarie Bachinger
190 Stufen führen uns heute auf den Glockenspielturm der neuen Residenz.
Dieser Turm wurde von Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau errichtet. Erst später wurde durch Erzbischof Johann Graf Thun der jetzige Glockenturm mit 35 Glocken darauf erbaut. Der Aufgang ist reichlich mit Stuck verziert. Im Turm ist die grandiose Mechanik für das Glockenspiel untergebracht.
Der komplexe Antrieb funktioniert im Grunde bis heute unverändert, jedoch nicht mehr mechanisch sondern elektrisch.
Einmal im Monat wird ein neuer Liedtext von Komponisten wie Mozart oder Haydn in die Walze "gesteckt".
Um 11.00 Uhr beginnt das Spiel und durch die Mechanik ist von den Glocken im Inneren kaum etwas zu hören.
Der letzte Teil des Turmes ist durch schmale, steile Stufen zu erklimmen und wir werden mit einer grandiosen Aussicht über die Stadt Salzburg belohnt. Als Draufgabe erfolgt nochmals das Glockenspiel und neben den Glocken stehend ist es ziemlich laut.
Wir genießen die tolle Aussicht und es wird von allen fleißig fotografiert... bis es wieder hinunter geht in den Touristenstrom der Stadt.
Ein Ausflugstip auch für Salzburger ....
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.