Jahresausklang am Glühweinstand
Austria-Neuzugang Aigner im Interview

Am Alten Markt wird derzeit für karitative Zwecke Glühwein und Punsch ausgeschenkt. Auch die Salzburger Austria hat dort bis zum 23. Dezember einen Stand. Die Mannschaft der Violetten nutzte die Gelegenheit für einen Jahresausklang. Mit dabei war natürlich auch Zugang Sebastian Aigner. 

SALZBURG. Für Trainer Christian Schaider gab es schon kurz vor Weihnachten ein Geschenk. Der 23-jährige Verteidiger Sebastian Aigner verstärkt ab sofort seine Mannschaft. Schaider schwärmt „Ein toller Spieler, der auch vom Charakter gut zur Mannschaft passt“. 

Austria-Trainer Christian Schaider.  | Foto: Stefan Schubert
  • Austria-Trainer Christian Schaider.
  • Foto: Stefan Schubert
  • hochgeladen von Stefan Schubert

Aigner soll den im Herbst mit Kreuzbandriss ausgefallenen Christoph Gruber ersetzen. Während seiner Zeit bei Altach kam Aigner auf 39 Einsätze in der österreichischen Bundesliga. Zuletzt war er beim 2. Liga-Verein Schwarz-Weiß Bregenz unter Vertrag, wo er bis Mai 2024 13 Spiele bestritt. Auf internationaler Ebene vertrat Aigner Österreich in verschiedenen Jugendnationalmannschaften, darunter die U15, U17, U18 und U19, und sammelte insgesamt 18 Länderspieleinsätze.

Neu bei der Austria und viel vor: Sebastian Aigner. | Foto: Stefan Schubert
  • Neu bei der Austria und viel vor: Sebastian Aigner.
  • Foto: Stefan Schubert
  • hochgeladen von Stefan Schubert

Angesprochen auf seine Ziele im violetten Trikot, stellt sich Aigner gleich in den Dienst des Kollektivs. „Ich möchte der Mannschaft in erster Linie helfen. Auch die Ziele der Mannschaft sind oben mitspielen und idealerweise der Aufstieg. Wir werden natürlich alles dafür geben, dass wir das schaffen.“

Austria-Standl für die Kinderkrebshilfe

Die Austria sammelt an ihrem Glühweinstand für die Salzburger Kinderkrebshilfe. Dort freut man sich riesig über die Unterstützung. „Es ist für uns eine sehr wichtige Unterstützung, damit wir auch weiterhin Familien mit unseren Projekten unterstützen können“, so Dominik Steinbichler von der Kinderkrebshilfe. 

Die Salzburger Kinderkrebshilfe ist seit 1987 bemüht, die Situation krebskranker Kinder und ihrer Familien im Wirkungsbereich des gemeinnützigen und mildtätigen Vereins zu verbessern. Das Leitmotiv lautet „Beim Leben helfen“. Dieser allumfassende Begriff „Leben“ eines Kindes umfasst unzählige Wünsche, Träume und Bedürfnisse. Die Erkrankung Krebs relativiert diese, doch bleiben sie bestehen. Zusätzlich zur bestmöglichen medizinischen Versorgung finanziert die Salzburger Kinderkrebshilfe spezielle Programme und Projekte, die in dieser Phase für die Kinder unabdingbar sind.

Das könnte dich auch interessieren:

Fernsehsender Sky dreht Doku über Austria Salzburg
Berger: "Am Ende siegte die Moral"
Electric Love veröffentlicht Line-Up
Austria-Trainer Christian Schaider.  | Foto: Stefan Schubert
Auch die Salzburger Austria betreibt hier einen Glühweinstand für den guten Zweck. | Foto: Stefan Schubert
Neu bei der Austria und viel vor: Sebastian Aigner. | Foto: Stefan Schubert
Carmen Kurcz berichtet vom Alten Markt. | Foto: Stefan Schubert
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.