Jahresausklang am Glühweinstand
Austria-Neuzugang Aigner im Interview
Am Alten Markt wird derzeit für karitative Zwecke Glühwein und Punsch ausgeschenkt. Auch die Salzburger Austria hat dort bis zum 23. Dezember einen Stand. Die Mannschaft der Violetten nutzte die Gelegenheit für einen Jahresausklang. Mit dabei war natürlich auch Zugang Sebastian Aigner.
SALZBURG. Für Trainer Christian Schaider gab es schon kurz vor Weihnachten ein Geschenk. Der 23-jährige Verteidiger Sebastian Aigner verstärkt ab sofort seine Mannschaft. Schaider schwärmt „Ein toller Spieler, der auch vom Charakter gut zur Mannschaft passt“.

- Austria-Trainer Christian Schaider.
- Foto: Stefan Schubert
- hochgeladen von Stefan Schubert
Aigner soll den im Herbst mit Kreuzbandriss ausgefallenen Christoph Gruber ersetzen. Während seiner Zeit bei Altach kam Aigner auf 39 Einsätze in der österreichischen Bundesliga. Zuletzt war er beim 2. Liga-Verein Schwarz-Weiß Bregenz unter Vertrag, wo er bis Mai 2024 13 Spiele bestritt. Auf internationaler Ebene vertrat Aigner Österreich in verschiedenen Jugendnationalmannschaften, darunter die U15, U17, U18 und U19, und sammelte insgesamt 18 Länderspieleinsätze.

- Neu bei der Austria und viel vor: Sebastian Aigner.
- Foto: Stefan Schubert
- hochgeladen von Stefan Schubert
Angesprochen auf seine Ziele im violetten Trikot, stellt sich Aigner gleich in den Dienst des Kollektivs. „Ich möchte der Mannschaft in erster Linie helfen. Auch die Ziele der Mannschaft sind oben mitspielen und idealerweise der Aufstieg. Wir werden natürlich alles dafür geben, dass wir das schaffen.“
Austria-Standl für die Kinderkrebshilfe
Die Austria sammelt an ihrem Glühweinstand für die Salzburger Kinderkrebshilfe. Dort freut man sich riesig über die Unterstützung. „Es ist für uns eine sehr wichtige Unterstützung, damit wir auch weiterhin Familien mit unseren Projekten unterstützen können“, so Dominik Steinbichler von der Kinderkrebshilfe.
Die Salzburger Kinderkrebshilfe ist seit 1987 bemüht, die Situation krebskranker Kinder und ihrer Familien im Wirkungsbereich des gemeinnützigen und mildtätigen Vereins zu verbessern. Das Leitmotiv lautet „Beim Leben helfen“. Dieser allumfassende Begriff „Leben“ eines Kindes umfasst unzählige Wünsche, Träume und Bedürfnisse. Die Erkrankung Krebs relativiert diese, doch bleiben sie bestehen. Zusätzlich zur bestmöglichen medizinischen Versorgung finanziert die Salzburger Kinderkrebshilfe spezielle Programme und Projekte, die in dieser Phase für die Kinder unabdingbar sind.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.