Salzburg-Stadt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Körperbewegung als Steuerung für interaktive Medien – nicht immer sind heimische Innovation so zum Angreifen nah wie hier bei der Langen Nacht der Forschung aus dem Vorjahr. | Foto: FH Salzburg/Andreas Hauch
3

Salzburger und Bayern treffen sich zum 1. Innovators Talk

Regionaler Technologie- und Wissenstransfer über ehemalige Grenze SALZBURG. Es gibt sie immer noch, die Grenze in den Köpfen: In vielen Punkten funktioniert die Euregio Salzburg Berchtesgadener Land Traunstein schon, aber nicht in allen. Jetzt soll das Zusammenwachsen auf der Ebene innovativer Unternehmer forciert werden. Initiatoren dahinter sind die Forschungsgesellschaft Salzburg Research, die Kommunikationsagentur Plenos sowie die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Berchtesgadener Land....

1. innovators_talk in Berchtesgaden

Der erste innovators_talk beschäftigt sich mit Strategien, Lösungsansätzen und Programmen, mit denen Unternehmen Innovationen realisieren können. innovators.eu wurde gegründet, um Zukunftsunternehmen in Bayern und Salzburg zu vernetzen und Innovationen sichtbar zu machen. Bislang geschah das online. Die Initiatoren - Salzburg Research, Plenos, WFG Berchtesgadener Land und ITG Salzburg - bringen die Plattform nun auch ins echte Leben: Der 1. innovators_talk ist ein entspanntes Zusammentreffen,...

Wolle, soweit das Auge reicht

Die Salzburgerin Claudia Zelinsky eröffnete ein zweites Mekka für Woll-Liebhaber. SALZBURG (lg). Komme, was wolle - das dachte sich Claudia Zelinsky, als sie sich mit ihrem "Wollzimmer" einen lang gehegten Traum erfüllte. Jetzt, nur ein Jahr später, eröffnete Zelinsky neben dem Standort in der Münchner Bundesstraße ihr zweites Geschäft am Kajetanerplatz. "Das Wollzimmer in der Münchner Bundesstraße läuft gut, ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt zu erweitern. Vor Kurzem habe ich dann...

1

Lukratives Nebeneinkommen mit Devisenhandel neben dem Arbeitsalltag

Viele die das erste mal von der Börse hören denken, dass das Handeln eine Vollzeitbeschäftigung ist und man neben bei keine Zeit mehr dafür hat, einer regulären Arbeit nachzugehen. Diese Annahme ist schlichtweg falsch. in diesem Beitrag möchte ich in sechs einfachen Schritten beschreiben, wie Sie neben ihrer Beschäftigung erfolgreich am Devisenmarkt (Forex = Foreign Exchange) handeln können. Als erstes sollten Sie Ihr Arbeitsverhältnis nicht als etwas sehen, was sie von Handeln an den Märkten...

Anzeige

"GmbH neu" ermöglicht steuerfreie Kapitalausschüttung bei alten GmbH

Die Reduktion des Mindeststammkapitals für GmbH auf 10.000,- Euro hilft nicht nur bei Neugründungen. Auch bestehende Gesellschaften können die Änderung dazu nützen, ihr Stammkapital herabzusetzen. Dies kann steuerlich interessant sein: Ausschüttungen an natürliche Personen unterliegen einer 25%igen KESt – eine Einlagenrückzahlung aber stellt eine steuerneutrale Vermögensumschichtung dar (Reduktion der Anschaffungskosten). Bei einer Gewinnausschüttung von 25.000,- Euro würden somit 6.250,- Euro...

Bestnote für Uni Salzburg

Mit einer Durchschnittsnote von 9,5 auf einer Skala von 1 bis 10 erhielt die Universität salzburg bei einer Studie unter internationalen Studenten die Bestnote aller österreichischen Unis.

Anzeige
Thermenhotel PuchasPLus direkt an der Therme Stegersbach

Wellnessurlaub im Südburgenland JETZT buchen!

Tauchen Sie ein in ein Meer an Licht, Sonne und Natur pur und genießen Sie die prachtvolle Herbstzeit im Südburgenland. Wir geben Ihnen Zeit, Ruhe und Erholung – gönnen Sie sich ein paar erholsame Wellnesstage und genießen Sie das wohlig warme Thermalwasser, die einzigartige Saunawelt mit Luxus-Komfort-Ruheraum. Unsere großzügigen Zirbenzimmer (36m²), die Farbenvielfalt und heimelig behagliche Wohlfühlatmosphäre unseres Hauses bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Lassen Sie los vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Powerfrau & Supermann?

HERway. Mythen, Tabus, Brüche: Powerfrau & Supermann

>European Women´s Developement Network (EWMD), ein internationales Frauennetzwerk, lädt ein zu einer spannenden Podiumsdiskussion: Mit welchen Anforderungen und Erwartungen sehen sich Frauen und Männer in unserer heutigen Gesellschaft konfrontiert - beruflich wie privat? An welchen Normen orientieren sich Frauen und Männer in der Realität? Welche alternativen Lebens- und Karrieremodelle abseits von Normen und Erwartungen entwickeln und bewähren sich? Programm Begrüßung: Ursula Spannberger,...

Josef Gruber (Präsident VRM), Mag. Patricia Mussi (Geschäftsführerin Handelsverband), Mag. Dieter Henrich (Geschäftsführer VRM), Dr. Stephan Mayer-Heinisch (Präsident Handelsverband) | Foto: VRM
2

Bezirksblätter sind Partner des Handelsverbandes

SALZBURG. Die regionale Verankerung der Bezirksblätter als Plattform für Wirtschaftstreibende wird nun durch eine Kooperation mit dem Handelsverband weiter verstärkt: Der Verband der Regionalmedien (VRM) – bei dem die Bezirksblätter Salzburg Mitglied sind – ist seit Kurzem präferierter Dienstleistungspartner des Handelsverbandes. Die logische Partnerschaft zwischen Einzelhandel und Regionalzeitung wird so weiter ausgebaut. Handelsverband-Präsident Stephan Mayer-Heinisch: „Der Handel ist mit...

Absprache: Erneut Vorwürfe gegen Spar

SALZBURG. Laut einem Bericht des "profil" ermittelt die Bundes-Wettbewerbsbehörde erneut wegen Vorwürfen der Preisabsprache gegen den Handelskonzern Spar. Dort zeigte man sich überrascht: Die Behörde habe Spar noch nicht informiert, so Konzern-Sprecherin Nicole Berkmann. Einen weiteren Kommentar dazu wolle man vorerst nicht abgeben.

Aus Überzeugung: WKS-Präsident Julius Schmalz unterstützt den Regionalitätspreis der BEZIRKSBLÄTTER Salzburg. | Foto: Foto: WKS

„Wir brauchen starke Regionen“

WKS-Präsident Julius Schmalz: Warum Regionen wichtig sind. SALZBURG. „Auch in den Regionen entsteht viel Neues. Hier wird nachhaltig gehandelt und gewirtschaftet und auf den Zusammenhalt der Menschen geachtet. Jede Aktion, die diese Werte fördert, gehört unterstützt", begründet Wirtschaftskammer-Präsident Julius Schmalz, warum er beim Regionalitätspreis der BEZIRKSBLÄTTER-Salzburg zum wiederholten Male als Partner dabei ist. „Wir brauchen starke Regionen. Die zunehmende Urbanisierung und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Dem Salzburger Flughafen droht neuer Ärger – diesmal vom deutschen Verkehrsminister Peter Ramsauer. | Foto: Franz Neumayr

Airport: Schaden warnt vor "eminenter Gefahr"

SALZBURG (af). Neben dem seit Jahren andauernden Streit mit Anrainern aus Salzburg und Bayern droht dem Salzburger Flughafen nun auch noch "Ärger" von offizieller Seite – und zwar aus Berlin. Der deutsche Verkehrsminister Peter Ramsauer bestätigte gegenüber der Österreichischen Botschaft, dass eine sogenannte "Durchführungsverordnung" in Arbeit sei. Diese sieht für Flüge über Freilassing eine Mindesthöhe von 2.000 Metern vor. Schaden schlägt Alarm "Das kommt einer Sperre dieser Flugrouten...

Lecture_series

Rahmenprogramm der ditact_women´s IT summerstudies freier Eintritt, für alle zugänglich! Vortrag: Risikomanagement in Projekten Der Vortrag beleuchtet die Vielzahl an Vorteilen, welche die Transparenz bzgl. Risiken dem Projektauftraggeber, dem Projektteam und den Kunden bietet. Dazu werden eine Reihe von Praxisbeispielen vorgestellt. Wann: 05.09.2013 13:00:00 Wo: UniPark Nonntal, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Lecture_series

Rahmenprogramm der ditact_women´s IT summerstudies freier Eintritt, für alle zugänglich! Vortrag: Karriere im Web Dieser Vortrag bietet eine Perspektive auf die verschiedenen beruflichen Möglichkeiten, die das Web bietet, mit einem Fokus auf die Chancen für Informatikerinnen. Wann: 03.09.2013 13:00:00 Wo: UniPark Nonntal, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Lecture_series

Rahmenprogramm der ditact_IT summerstudies freier Eintritt, für alle zugänglich! Vortrag: Warum wird HCI immer wichtiger? Dieser Impulsvortag gibt eine kurze Einführung in Human-Computer Interaktion und erklärt warum dieses Thema im Alltag immer wichtiger wird. Wann: 02.09.2013 13:00:00 Wo: UniPark Nonntal, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Lecture_series

Rahmenprogramm der ditact_women´s IT summerstudies freier Eintritt, für alle zugänglich! Vortrag: Government 2.0, Social Media und die öffentliche Verwaltung. In diesem Vortrag werden die Herausforderungen als auch Best Practice Beispiele von Social Medien beleuchtet. Dabei werden Konzepte verschiedener Initiatoren berücksichtigt wie Politik, Verwaltung, Unternehmen und Zivilgesellschaft. Wann: 30.08.2013 13:00:00 Wo: UniPark Nonntal, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Lecture_series

Rahmeprogramm der ditact_women´s IT summerstudies freier Eintritt, öffentlich zugänglich! Vortrag: Strategien &Tricks für Frauen im Management. Eine Frau unter vielen Männern: Als langjährige Leiterin der Software Entwicklung bei Skidata gibt Dipl.-Ing. Dorly Holzer-Harringer ihre eigenen Erfahrungen an die TeilnehmerInnen weiter. Wann: 29.08.2013 13:00:00 Wo: UniPark Nonntal, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Lecture_series

Rahmenprogramm der ditact_women´s IT summerstudies freier Eintritt, öffentlich zugänglich! Vortrag: Agile User Experience Immer mehr Unternehmen steigen von traditionellen Projektmanagement Systemen auf Agile Methoden um. Was bedeutet das in einer Welt, wo LEAN und User Experience Design Schlagwörter geworden sind und ein höheres Maß anFlexibilität von professionellen IT Kräften erwartet wird? Wann: 28.08.2013 13:00:00 Wo: UniPark Nonntal, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Lecture_series

Rahmenprogramm der ditact_women´s IT summerstudies freier Eintritt, für alle zugänglich! Vortrag: Web-Retrieval und Suchmaschinenoptimierung Im Rahmen der Veranstaltung werden zunächst die Grundlagen von Web-Retrieval behandelt. Hierzu werden die Möglichkeiten zur Durchführung von Online-Recherchen besprochen sowie ein Überblick über die Arten von Suchmaschinen und Online-Datenbanken gegeben. Darüber hinaus werden die gängigen Methoden des Web-Retrieval vorgestellt sowie Themen wie...

Vortrag und Podiumsdiskussion mit Landesrätin Martina Berthold zur Eröffnung der ditact_women´s IT summerstudies

keynote von Prof. Corinna Bath: Technische Innovation durch Geschlechterforschung? Mit wissenschaftlichen Methoden gegen Einseitigkeit und Stereotypisierung. anschließend Podiumsdiskussion mit: Mag.a Martina Berthold_Landesrätin, Salzburger Landesregierung Univ.-Prof. Dr.in Sylvia Hahn_Vizerektorin der Universität Salzburg Dr.in Ursula Maier-Rabler_ICT&S Center, Universität Salzburg Dipl.-Ing.in Brigitte Jellinek_Fachhochschule Salzburg und ditact Beirätin Moderation: Mag.a Romy Seidl_ORF...

Schuhe aus Kroatien

MATTSEE. Der Mattseer Schuhhersteller Paul Green expandiert nach Kroatien. Die Gemeinde Prelog im Norden Kroatiens ist zufrieden, die Investition angezogen zu haben. Bekannt ist bisher, dass Paul Green fünf Millionen Euro investieren will. In Prelog ist eine Fabrik, ein Entwicklungs- und Distributionszentrum sowie eine Werkstatt zur Instandhaltung der Werksmaschinen geplant, teilte man aus Prelog mit. Dadurch sollen etwa 200 Arbeitsplätze geschaffen werden.

"Kollisionswarnung" am Salzburg-Airport

Stadt und Land Salzburg befinden sich in Sachen Flughafen weiter auf Konfrontationskurs SALZBURG (af). Die Stadt droht mit Klage, die Landeshauptmann-Stellvertreterin nennt Teile des Flughafens einen "Schwarzbau" – im Streit um den Salzburg-Airport waren die Fronten noch nie so verhärtet wie heute. Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) zeigte sich in einem Brief an die grüne Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler erbost über die seiner Meinung nach ungerechtfertigten "Attacken"...

Foto: WKS

Salzburg kürt seinen "besten Lehrling"

SALZBURG (lg). Ab ersten August sucht die Salzburger Wirtschaftskammer (WKS) wieder "Salzburgs Lehrling 2013". Mitmachen können Lehrlinge mit aufrechtem Lehrverhältnis sowie Lehrabsolventen, die ihre Ausbildung heuer abgeschlossen haben.

ditact_women´s IT summerstudies 2013

Unter dem Motto „be part of IT“ veranstaltet das ICT&S Center der Universität Salzburg in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Salzburg vom 26. August bis 07. September 2013 die ditact_women’s IT summerstudies. Bereits zum elften Mal findet das erfolgreiche Informatik- und IT-zentrierte Kursprogramm von Frauen für Frauen statt. Die knapp 40 Lehrveranstaltungen und Workshops bieten einen Einblick in „die Welt der Informatik“ und berücksichtigen allesamt die aktuellen Trends und die wichtigsten...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.