Mädchen mit Mut zur Technik!

MuT2016
14Bilder

Salzburg, 30. November 2016 - Bereits seit dem Jahr 2005 besuchen die Schülerrinnen der Polytechnischen Schule Mattsee im Rahmen ihrer Berufsinformationstage die Logistikzentrale des Bundesheeres in der Salzburger Schwarzenbergkaserne.


Ausgerüstet mit Arbeits- und Schutzbekleidung, angeleitet von erfahrenen Werkmeistern des Bundesheeres gehen die Schülerinnen praktisch ans Werk: In der Metallwerkstätte, in der Kfz-Werkstatt und der Tischlerei sowie in der Elektrotechnikwerkstatt muss Hand angelegt werden: „Ziel ist es“, so Schuldirektorin Henriette Baumgartlinger, „dass die Mädchen einen persönlichen Zugang zu technischen Berufen finden und die Berührungsangst zur Technik abgebaut wird“. Denn, jenseits von typischen Frauenberufen gibt es viele interessante Karrieremöglichkeiten in der Technik. Und der Bedarf für Fachkräfte am Arbeitsmarkt ist größer denn je.

Attraktiver Arbeitgeber

Auch das Heereslogistikzentrum mit 170 Arbeitsplätzen ist in Salzburg ein beachtlicher Arbeitgeber: Derzeit werden 15 Lehrlinge in der Metall-, Holz-, Kfz- und Elektronikbranche, sowie als BetriebslogistikerInnen ausgebildet. Und im nächsten Jahr werden neun weitere Lehrstellen angeboten.

„Der heutige Schnuppertag soll auch eine Entscheidungshilfe zur Berufswahl sein“, sagt Kommandant Oberst Heinz Tischler. Bereits entschieden hat sich eine der jungen Damen: Kathrin Stemeseder hat sich schon beim Logistikzentrum für eine Lehrstelle als Kfz-Technikerin beworben.

Dass es beim Militär viele interessante Berufe gibt, weiß Alexandra Weinberger. Sie hat im Logistikzentrum die Lehre zur Kfz-Technikerin abgeschlossen und einen fixen Arbeitsplatz. Im Team ist sie jetzt mitverantwortlich für die Einsatzbereitschaft militärischer Spezialfahrzeuge. „Auch eine Verwendung als Berufssoldatin wäre interessant!“ sagt Alexandra, und blickt auf die vielen Karrieremöglichkeiten beim Bundesheer.

Wo: Schwarzenbergkaserne, Salzburg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Schätzen den Stadtteilgarten in Freisaal: Magdalena Weismann und Brigitte May.  | Foto: Lisa Gold
7

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: Salzburg Süd

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Salzburg Süd vor. Wir haben uns mit BewohnerInnen unterhalten, die bereits jahrzehntelang in dem Stadtteil wohnen und für sie ist es der "Schönste Salzburgs". Der Stadtteil-Gemeinschaftsgarten im Süden der Mozartstadt ist beliebter Treffpunkt für Gartenfreunde. Im Frühling herrscht "Hochsaison" und im Bewohnerservice Salzburg Süd stehen gemeinsame Aktivitäten im Mittelpunkt. Eine kleine grüne Oase für Gartenfreunde Gemeinsame Aktivitäten stehen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.