Wenn ein Baum aus Sicherheitsgründen nicht stehen bleiben kann, wird er als Totholz zum wertvollen Lebensraum.
SEEKIRCHEN/ELIXHAUSEN (buk). Auch vor Naturschutzgebieten macht das Eschensterben nicht halt. Aus Sicherheitsgründen müssen auch hier immer wieder Bäume gefällt werden – doch diese bleiben im Anschluss vor Ort erhalten. Dabei fungiert das Totholz als wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tiere wie Insekten und Höhlenbrüter, etwa Fledermäuse.29.11.2017, 15:13 Uhr
Schüler fällten Eschen im Naturschutzgebiet
0