Kekse backen im Advent
Zitronenkekse: Zitrusgenuss für jede Gelegenheit

Ein Teller voller Zitronenkekse – erfrischend und knusprig für jeden Anlass. | Foto: Leonardo
4Bilder
  • Ein Teller voller Zitronenkekse – erfrischend und knusprig für jeden Anlass.
  • Foto: Leonardo
  • hochgeladen von Daniela Jungwirth

Zitronenkekse sind ein erfrischender Genuss, der das ganze Jahr über Freude bereitet. Ihr leicht säuerlicher Geschmack und die knusprige Textur machen sie zu einem besonderen Highlight auf jedem Plätzchenteller.

SALZBURG. Ob in der klassischen Variante oder als vegane Alternative – diese Kekse zaubern mit ihrem frischen Aroma ein Lächeln auf jedes Gesicht

Klassische Zitronenkekse

Zutaten (8-10 Kekse):

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter (weich)
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Zitronenschale (unbehandelt)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Zitronenschale und Zitronensaft unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und nach und nach zur Butter-Ei-Mischung geben. Den Teig zu einer glatten Masse verarbeiten

Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Kugeln leicht flach drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 10-12 Minuten backen bis die Ränder leicht goldbraun sind. Auf einem Gitter auskühlen lassen

Vegane Zitronenkekse

Zutaten (8-10 Kekse):
200 g Mehl
100 g vegane Margarine (weich)
100 g Zucker
2 EL Pflanzenmilch (z.B. Sojamilch)
1 TL Zitronenschale (unbehandelt)
2 EL Zitronensaft
1 TL Backpulver
1 Prise Salz

Zubereitung:
Margarine und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Pflanzenmilch Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen und gut vermischen. Mehl Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und nach und nach unter die Margarine-Mischung rühren. Den Teig zu einer glatten Masse verarbeiten

Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Kugeln leicht flach drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 10-12 Minuten backen bis die Ränder leicht goldbraun sind. Auf einem Gitter auskühlen lassen

Frischen Zitrusnote

Zitronenkekse bringen mit ihrer frischen Zitrusnote Abwechslung in die Keksdose. Ob in der klassischen Variante mit Butter und Ei oder als vegane Alternative – diese Kekse sind ein fruchtiger Genuss, der zu jeder Jahreszeit passt. Einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack werden sie schnell zum Liebling auf jedem Plätzchenteller.

Wie wird das Wetter?

Das könnte dich auch interessieren:

Meetingstermine der Anonymen Alkoholiker für das Bundesland Salzburg
Die billigsten Tankstellen in Salzburg
Salzburg im Blick: Echtzeit-Verkehrsinfos durch Verkehrskameras
Ein Teller voller Zitronenkekse – erfrischend und knusprig für jeden Anlass. | Foto: Leonardo
Zitronenkekse – der perfekte Mix aus süß und sauer, frisch aus dem Ofen. | Foto: Leonardo
Goldbraune Zitronenkekse – ein Hauch von Zitrusfrische für die Kaffeepause. | Foto: Leonardo
Einfache weihnachtliche Zitronen-Kekse mit Zitronenglasur aus lockerem Mürbteig selber backen.  | Foto: Leonardo
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.