Abstimmung Salzburg
Was ist die coolste Lehre in Salzburg?

Wir suchen den coolsten Lehrberuf im Bundesland Salzburg. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2Bilder
  • Wir suchen den coolsten Lehrberuf im Bundesland Salzburg.
  • Foto: Symbolbild: Pixabay
  • hochgeladen von Philip Steiner

Von Tischlerei zu Mechatronik, Fotografie und Webdevelopment; die Bandbreite der Lehrberufe in Salzburg kann sich sehen lassen. Aber welche Lehre ist wirklich die coolste? Das wollen wir von euch in dieser Umfrage erfahren.

SALZBURG. Laut Umfragen der letzten Jahre sind vor allem die Metalltechnik und die Elektronik bei männlichen Lehrlingen beliebt. Bei weiblichen Lehrlingen waren besonders Bürokauffrau und Friseurin hoch im Kurs. Doch wie sieht es dieser Jahr aus? 

200 Lehrberufe

Was soll ich nach der Schule machen? Diese Frage stellen sich jedes Jahr Tausende junge Menschen in Salzburg. Neben weiterführenden Schulen können sie dabei auch rund 200 Lehrberufen auswählen. Hier ist wirklich jede Menge Abwechslung geboten. Ein Vorteil der derzeitigen Vollbeschäftigung ist dabei für junge Menschen oder Personen, die gerne beruflich umsatteln wollen, auch, dass es in vielen Bereichen wesentlich mehr Lehrstellen als potenzielle Lehrlinge gibt. Die Qual der Wahl liegt also bei den Arbeitnehmern. Wir von den RegionalMedien Salzburg sind brennend gespannt, welche Lehrberufe bei euch am besten abschneiden. (Weil 200 etwas viel für eine Abstimmung sind, mussten wir uns leider bei der Abstimmung etwas beschränken.)

Was ist die coolste Lehre in Salzburg?
Wer arbeitet tauscht seine Zeit gegen Geld. Doch auch die Art der Arbeit spielt eine wichtige Rolle. | Foto: Symbolbild: Pixabay
  • Wer arbeitet tauscht seine Zeit gegen Geld. Doch auch die Art der Arbeit spielt eine wichtige Rolle.
  • Foto: Symbolbild: Pixabay
  • hochgeladen von Philip Steiner

Das könnte dich auch interessieren:

Machst oder hast du eine Lehre gemacht?
Salzburg auf dem Weg zum lehrlingsfreundlichsten Bundesland
Wir suchen den coolsten Lehrberuf im Bundesland Salzburg. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Wer arbeitet tauscht seine Zeit gegen Geld. Doch auch die Art der Arbeit spielt eine wichtige Rolle. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.