Salzburg - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

7

Neuer Markt in Salzburg
Gemüsemarkt: Klein aber Fein

Biertische, Gemüsekisten und eine Waage. Mehr ist nicht nötig. Zumindest für Dietlind Stockhammer. Die gebürtige Lungauerin und leidenschaftliche Hobbygärtnerin hat sich ihren Wunsch vom eigenen Markt erfüllt. Gemüse aus Seekirchen und St.Georgen, Eier aus Hallwang, Brot aus St.Gilgen. Das ist nur eine kleine Auswahl der angebotenen Produkte. Der Großteil ist Bio. Das ist Stockhammer besonders wichtig. Eine bewusste und gesunde Ernährung wurde ihr schon von den Eltern vorgelebt. Die gelernte...

Beispielbild eines möglichen Helene-Taussig-Platzes; ©: Memory Gaps 2020 | Foto: https://www.memorygaps.eu/gap-dezember-2020/
2

Debatte um Salzburger Straßennamen
Eine Straße oder gar ein Platz für Helene Taussig?

Josef Thorak und Heinrich Damisch wird nach wie vor die kommunale Ehre zuteil, dass nach diesen in den Salzburger Stadtteilen Aigen bzw. Parsch Straßen benannt sind. Vonseiten der Stadt Salzburg könnte dies – im 100. Jubiläumsjahr der Salzburger Festspiele – zum Anlass genommen werden, eine der beiden Straßen umzubenennen. Die Initiative Memory Gaps schlägt bereits seit 2016 vor, die Josef-Thorak-Straße, die in Salzburg-Aigen nach einem der Lieblingsbildhauer Hitlers benannt ist, in...

7

Der Rabe, ein geheimnisvoller Vogel…

...dies mag an seinem tiefschwarzen Gefieder, an seiner Intelligenz oder einfach an seinem durchdringenden Ruf liegen, den Aberglauben und die Sagen haben jedenfalls ihre helle Freude an ihm. Häufig liest man in den Tageszeitungen Berichte über Krähen, Raben oder Elstern. Diese Berichte sind häufig informativ oftmals regen sie uns zum Schmunzeln an und leider sind wir auch oft genug schockiert über die Grausamkeit, mit der die schwarzen Vögel verfolgt werden. Eine Ansammlung von Raben wird...

20

50 Jahre Rotes Kreuz St. Michael
Coronabedingt ohne Feierlichkeiten

Am Samstag, den 5.12.2020 hätte das Rote Kreuz St. Michael die  Jubiläums-Jahresdienstversammlung „50 Jahre Rotes Kreuz St. Michael“ veranstaltet. Denn auf den Tag genau vor 50 Jahren ging der Rettungsdienst im Oberlungau am 5.12.1970 in Betrieb. Coronabedingt konnte allerdings keine Feier durchgeführt werden. Statt dessen ist man mitten in den Vorbereitungen für die Corona-Massentestungen. Blicken wir ein bisschen zurück: Im Jahr 1970 erwuchs bei einigen beherzten Michelern der Gedanke, in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Grießner
3 3

Mehr Gewicht dem Gedicht
Deine Spur

Deine Spur Deine Spur geht hinauf. Zielstrebig, gerade. Deine Spur durch den Schnee. voller Sehnsucht - hinauf. Deine Spur - Schritt um Schritt. Du vergisst was gestern war, der Moment zählt. Die Schneekristalle glitzern. Hier bist Du du. Hier bist Du was Du tust. Einatmen - Ausatmen. Erste Sonnenstrahlen wärmen. Der Wind kalt auf der Wange. Warm im Herzen. Rudi Roozen Dezember2020

Sonnenstand in Schwarzach

Vom Bahnhof Schwarzach aus gesehen beleuchtet die Sonne den Grat vom Heukareck zur Zeit nur von hinten. Sie scheint erst wieder ganz kurz ab ca 8.Jänner 2021 bis zum Bahnhof.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Adolf Theuermann
2 3

Adventkalender "Ich bin wie Du"
Adventfensterl Nummer 9

FREUNDE OHNE GESICHTER Wir sitzen, wir schreiben und starren auf unsere Bildschirme. Wir müssen uns alle fragen, was dies möglicherweise bedeutet. In einer Benommenheit wandern wir mit unserer Maus wie durch die Zimmer in einem Irrgarten herum, etwas oder jemanden suchend. Wir plaudern miteinander, wir schreiben allen unseren Jammer. Kleine Gruppen sind es, die wir formen und sogar Bande mit unseren Feinden knüpfen. Wir warten auf jemanden, der unseren Namen anschreibt. Wir wollen Anerkennung,...

3 2 6

Dezember-Wanderung
Rochernhöhe

Am 8. Dezember machte ich eine Wanderung zum Kreuz auf der Rochernalm,   denn bald soll es dort wieder Neuschnee geben.  Die Ruhe in der Natur ist Balsam für die Seele,   einkaufen gehe ich eigentlich nie an einem Feiertag .....

Foto: FF Ramingstein
5

Erdrutsch
Erdrutschabgang

Einsatz 06.12.2020 Von der LAWZ Salzburg würden wir den 06.Dezember 2020 um 13:18 Uhr mittels Sirene und stiller Alarmierung zu einem Erdrusch gerufen. Umgehend rückte die FF Ramingstein mit 3 Fahrzeugen und 23 Mann zum Einsatzort Karneralmstraße /Höhe Weber . Aufgrund der starken Regenfälle löste sich ein Erdrutsch , dabei wurden auch größere Fichten mitgerissen. Diese wurden von der Mannschaft zugeschnitten und mittels Windenzug /RLFA zugezogen. Um eine Verklausung zu verhindern, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Foto: (© Tirza Podzeit/ www.tirza.at)
Video 2

Adventkalender "Ich bin wie Du"
Adventfensterl Nummer 8

NOBNOB´S gründete im Oktober 2013, wieder eine Zuckerlmanufaktur in Österreich. Mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail fertigt Victoria-Manaia handgemachte Zuckerl und Schlecker in Wien her. Außergewöhnliche Geschmacksrichtungen und die Verwendung bester Zutaten machen die handgemachten Süßigkeiten zum einzigartigen Genuss. Geschichte zum Bonbon Die Geschichte des Bonbons datiert über tausend Jahre zurück; noch bevor die Zuckerherstellung bekannt wurde, gab es im antiken China,...

4

Handwerkskunst aus Anif
Adventverkauf in der Porzellanwerkstätte Peter M. Fradl

Vielen bekannt sind die stimmungsvollen Leuchten mit Pflanzenbildern des Kunsthandwerkers Peter M. Fradl. Ab 7. Dezember 2020 öffnet seine Porzellanwerkstätte in Anif wieder ihre Türen. Samstag und Sonntag von 14 – 18 Uhr sowie gerne immer nach telefonischer Vereinbarung warten handgefertigte Unikate wie Leuchten, Windlichter, Vasen, Schmuck und Wohnaccessoires aus zeitlosem Design darauf, bestaunt zu werden. Darüber hinaus wird auch Handgestricktes wie Hauben, Beanies und Schals aus edler...

4

Handwerkskunst aus Anif
Adventverkauf in der Porzellanwerkstätte Peter M. Fradl

Vielen bekannt sind die stimmungsvollen Leuchten mit Pflanzenbildern des Kunsthandwerkers Peter M. Fradl. Ab 7. Dezember 2020 öffnet seine Porzellanwerkstätte in Anif wieder ihre Türen. Samstag und Sonntag von 14 – 18 Uhr sowie gerne immer nach telefonischer Vereinbarung warten handgefertigte Unikate wie Leuchten, Windlichter, Vasen, Schmuck und Wohnaccessoires aus zeitlosem Design darauf, bestaunt zu werden. Darüber hinaus wird auch Handgestricktes wie Hauben, Beanies und Schals aus edler...

6

Bundesheer
Der Mann hinter der Kamera und den Berichten

Hallo ich bin Sachbearbeiter für Pressearbeit und Fotograf beim Militärkommando Salzburg. Das Beste an meinem Job ist die Abwechslung. Man erlebt jeden Tag etwas Neues und es wird nie langweilig. Ich bin immer an vorderster Front, egal ob bei Veranstaltungen, Katastropheneinsätzen, Übungen oder der Ausbildung.“ Bei meiner Arbeit hab ich den Bericht schon im Kopf, dazu brauch ich noch das passende Foto. Das Gefühl für’s richtige Bild, ist die wichtigsten Eigenschaften, die man als Fotograf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
6

Adventkalender "Ich bin wie Du"
Adventfensterl Nummer 7

Gestalte dein eigenes Mousepad: Das schöne am selbst gemachten Mousepad ist das man alles individuell gestalten kann. So kann man selbst die Form und das Muster bestimmen. Du brauchst: 1) Moosgummi (Bastelgeschäft) oder Karton, 2) Malfarben und Pinsel 3) Lineal 4) und eine Schere. Und so wirds gemacht: Mit oder ohne Lineal zeichnest Du die Form deines Pads auf den Moosgummi oder Karton auf. Dann schneidest du dieses entlang der Umrisse aus. Nun kannst du Dein Mouspad nach belieben gestalten....

7

Bundesheer
Corona-Massentests für Pädagoginnen und Pädagogen abgeschlossen

Das Militärkommando Salzburg hat im Auftrag der Gesundheitsbehörden am 5. und 6. Dezember die Covid-19-Testungen für Pädagoginnen und Pädagogen sowie Verwaltungspersonal aus dem Bildungsbereich in Salzburg organisiert und durchgeführt. Das Ergebnis (Sonntag, 19:00 Uhr)In Salzburger Kasernen wurden 8.283 Pädagogen einem Schnelltest unterzogen, 19 davon waren positiv und wurden unverzüglich auch einem PCR-Test zugeführt und der Bezirksgesundheitsbehörde übergeben. Das Bundesheer in Salzburg hat...

Auenerlebnisweg Weitwörther Au im Winter
13 9 20

Winterwandern im größten Naturschutzprojekt Salzburgs
Der Auenerlebnisweg in der Weitwörther Au

Zwischen der Stadt Salzburg und Oberndorf gibt es noch ein weitflächiges Auengebiet der Salzach, die als "Natura 2000 Projekt - Salzachauen" nicht nur geschützt wird, sondern auch dem Besucher gut zugänglich gemacht wurde: Der Auenerelebnisweg in der Weitwörther Au.  Ein Erlebnis für die ganze Familie Der geschotterte Weg führt vom Parkplatz Bahnhof Weitwörth zum Ausee und weiter zur Salzach. Der Wanderer findet Lehrtafeln, Aussichtsplattformen und eine Vogelwarte vor. Der Weg ist auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Foto: (c) Lüftenegger_Molih
6

Gechenktipp
Haiku KunstKalender 2021

Ein seltsames Jahr liegt hinter uns. Herausfordernd, teilweise beängstigend und verwirrend. Und gleichzeitig gefüllt mit Möglichkeiten, neue Chancen zu ergreifen, Innenschau zu halten, Werte zu überdenken und über den Tellerrand hinauszublicken. Besondere Zeiten verlangen besondere Kreativität. Der Haiku-KunstKalender 2021  begleitet mit wunderschönen Momenten für die Augen und Wortakrobatik für die Gedanken durch das Neue Jahr. Denn schon Marc Aurel wusste: 
„Das Leben eines Menschen ist das,...

1 6

Nikolaus unterwegs in Mauterndorf

Weil zu viele Menschen wünschten den Virus solle der Teufel holen, haben nun auch die Krampusse zu viel davon. Deshalb haben sich die Höllenfürsten dazu entschlossen, dieses Jahr alle Krampusstreffen abzusagen. Nur ein paar Freiwillige dürfen sich in Begleitung des Nikolaus bis vor ein paar Haustüren wagen. Das ist wichtig! Damit die weniger braven Kinder nur ja nicht glauben, dass sie in Zukunft ungestraft schlimm sein können! Und so war auch im Lungau da und dort der Nikolaus unterwegs. Auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2

Distance Learning in der BHAK1 Salzburg
Spanischunterricht einmal anders

Am 27.11. hatten die 3. Klassen der BHAK1 Salzburg Spanischunterricht mit Mavi Solano, einer Spanierin aus Málaga. Da in diesem Jahr wahrscheinlich keine Sprachreise mehr möglich ist, ist das die beste Art trotzdem mit Spaniern in Kontakt zu kommen und die Sprache zu lernen. So kann trotz Distance Learning das beste aus den Stunden gemacht werden. Cool oder? Wenn jemand Lust hat eine Stunde mit ihr zu machen und sein Spanisch damit zu verbessern könnt ihr euch jederzeit an sie wenden...

Krampuslauf Hallein
12

Adventkalender "Ich bin wie Du"
Adventfensterl Nummer 6

Wir wünschen euch einen schönen 2. Advent Sonntag 6. Dezember Nikolaustag Im Mittelalter wurde in den Klosterschulen am Nikolaustag einer der Schüler zum Abt eingesetzt. Anderswo wurden Kinderbischöfe für einen Tag auf dem Bischofsstuhl inthronisiert. Auf jeden Fall hatten die Kinder Anspruch auf ein Geschenk ihrer Paten, die wiederum von den Eltern am Neujahrstag ein Gegengeschenk erhielten, Ursprung des heutigen Neujährchens für einzelne Dienstleistungsberufe. Die Aufklärung hat den Heiligen...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.