Parallel-Teamwettbewerb in Saalbach
Italien holt die Goldmedaille

Heute fand der Parallel-Teamwettbewerb in Saalbach-Hinterglemm statt. | Foto: Roland Hölz-MeinBezirk
3Bilder
  • Heute fand der Parallel-Teamwettbewerb in Saalbach-Hinterglemm statt.
  • Foto: Roland Hölz-MeinBezirk
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Das Auftaktrennen der Ski-WM 2025 ist über die Bühne gelaufen. Die goldene Medaille geht an Italien, die Schweiz sicherte sich Silber und Bronze ging an Schweden.

SAALBACH-HINTERGLEMM. Heute fand das Autfaktrennen der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm statt. Trotz starker Leistungen schaffte es das österreichische Team leider nicht weiter als bis ins Viertelfinale und belegte den sechsten Platz.

Italien kontra Schweiz

Im Finale des Parallel-Teamwettbewerbs standen sich daraufhin Italien und die Schweiz gegenüber. Das folgende Duell endete zwar mit einem 2:2; das italienische Team konnte sich die goldene Medaille jedoch durch einen Zeitvorteil sichern. Bronze ging an Schweden.

Laut der österreichischen Athletin Julia Scheib ist die Vorfreude auf die kommenden Disziplinen jedoch "weiterhin riesig." Die nächste Chance auf eine Goldmedaille gibt es am Donnerstag.

Das könnte dich außerdem interessieren:

Team Parallel: WM-Start mit Hindernissen
Übersicht zum Rennprogramm der Ski-WM

Mehr zur Ski-WM findest du hier.

Heute fand der Parallel-Teamwettbewerb in Saalbach-Hinterglemm statt. | Foto: Roland Hölz-MeinBezirk
Im Team-Parallel-Bewerb, der gleich nach der Eröffnung bei der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm am 4. Februar stattfand, konnte das österreichische Team trotz starker Leistungen nicht weiterkommen. | Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
Im Bild: Zwölferkogel Nord im Winter  | Foto: Roland Hölz-MeinBezirk
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.