Angebote
skiwm

Die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm verspricht, ein internationales Großereignis der Superlative zu werden. ⛷ 600 Athletinnen und Athleten aus 60 Nationen werden vom 4. Februar bis zum 16. Februar in elf verschiedenen Renndisziplinen um insgesamt 33 Medaillen kämpfen. Wir halten dich auf dem Laufenden und liefern dir alle wichtigen Informationen zu diesem spektakulären Wintersportereignis. 🎿

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Ski WM Saalbach 2025

Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
122

Die besten Fotos aus Woche 1
Höhepunkte der Ski-WM im Wochenrückblick

Die erste Woche der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm ist vorüber und hat bereits für spannende Wettkämpfe und unvergessliche Momente gesorgt. Wer, wann, was gewonnen hat und alles, was sonst noch so passiert ist, findest du im Beitrag. SALZBURG. Seit der Eröffnung der Ski-Weltmeisterschaft ist bereits eine Woche voller Spannung, Rennen und Triumphe vergangen. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was in dieser ersten WM-Woche alles passiert ist....

Trotz der großen Hoffnung der österreichischen Herren auf Edelmetall, dominierten am Ende die Schweizer Mannschaft das Geschehen. Im Bild: Die Schweizer jubeln: Sie sicherten sich den kompletten Medaillensatz mit Gold, Silber und Bronze in der Team-Kombination | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
102

Die besten Fotos aus Woche 2
Höhepunkte der zweiten Ski-WM-Woche

Die zweite Woche der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm ist vorüber und hat erneut für spannende Wettkämpfe und unvergessliche Momente gesorgt. Wer, wann, was gewonnen hat und alles, was sonst noch so passiert ist, findest du im Beitrag. SALZBURG. Die zweite Woche der Ski-Weltmeisterschaft war geprägt von packenden Rennen, überraschenden Ergebnissen und emotionalen Momenten. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was in dieser zweiten WM-Woche alles...

Der Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm steht im Mittelpunkt der 48. Alpine Ski-Weltmeisterschaft, die am heutigen 4. Februar mit dem Team-Parallel-Event offiziell eröffnet wird | Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
10

Countdown zur Eröffnung läuft
Alle Zahlen & Fakten zur WM in Saalbach

Am heutigen Dienstag, den 4. Februar, ist es endlich so weit: Der Start der 48. Ski-Weltmeisterschaft steht unmittelbar bevor. Im Mittelpunkt des ganzen Trubels steht der Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm. Im Beitrag findest du alle Zahlen, Daten und Fakten zum größten Sportevent der Region. SALZBURG. Am heutigen 4. Februar startet die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm und verspricht, ein internationales Großereignis der Superlative zu werden. 600 Athletinnen und...

Du hast vom Skisport und der WM überhaupt keine Ahnung – keine Sorge! In unserem Beitrag erfährst du alles, was du zur Ski-WM wissen musst. Im Bild: Panoramabild mit Blick auf das Zielstadion und Tribünen | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Aktion 51

Ski-WM 2025 in Saalbach
Ski-WM für Dummies: Alles, was du wissen musst

Überall ist jetzt von der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm die Rede. Du würdest auch gerne mitreden, hast aber von Skifahren und Weltmeistertiteln überhaupt keine Ahnung – keine Sorge! In unserem Beitrag erfährst du alles, was du zur Ski-WM wissen musst. SALZBURG. Wenn du mit Begriffen wie Super-G überhaupt nichts anfangen kannst und dir auch nicht sofort ein österreichischer Skirennfahrer einfällt, dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag findest du alles, was du...

Fred Lentsch, Martina Ertl, Marco Büchel, Oliver Fritz, Florian Phleps und Peter Mall. | Foto: Seelos
Aktion 3

Sportgipfel
Sankt Anton: Die Zukunft internationaler Sportevents

Sportstars, Journalisten, Touristiker und Wirtschaftsexperten trafen sich am 20. März in der WM-Halle des Arlberg WellCom in Sankt Anton zum 7. Internationalen Sportgipfel Tirol. SANKT ANTON AM ARLBERG (tos). Die Ski-WM in Saalbach war unbestritten eine der erfolgreichsten der Geschichte und wurde von Athleten, Funktionären und Betreuern in den höchsten Tönen gelobt. Beim Sportgipfel Tirol - Sankt Anton am Arlberg blickten die Teilnehmer zurück auf diese Weltmeisterschaft, auf jene, die 2001 in...

Gelungene Bürgermeisterkonferenz in der Tourismusschule Bramberg. | Foto: Regionalentwicklung Pinzgau
3

Bürgermeisterkonferenz
Kooperationen schaffen solide Basis für die Zukunft

Während der letzten Bürgermeisterkonferenz wurde nicht nur ein besonderer Dank an die Gemeinde Saalbach-Hinterglemm für die gelungene Austragung der Ski-WM ausgesprochen, sondern es standen auch einige weitere Punkte auf dem Programm PINZGAU. Bei der letzten Bürgermeisterkonferenz, welche in der Tourismusschule Bramberg stattfand, wurde dem Austragungsort der Ski-WM Saalbach-Hinterglemm ein besonderer Dank ausgesprochen. Die Bürgermeister des Pinzgaus würdigten alle Verantwortlichen für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Schülerinnen des Elisabethinums mit Skilegende Hans Knauß | Foto: Elisabethinum
2

Ein unvergesslicher Tag
Schülerinnen erleben die Ski-WM hautnah

Spannung, Gänsehautmomente und ein Blick hinter die Kulissen – die Schülerinnen der 2AHL der HLW Elisabethinum durften die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm aus nächster Nähe erleben. Von exklusiven Einblicken in die TV-Produktion bis hin zum mitreißenden Super-G-Rennen. SAALBACH-HINTERGLEMM. Ein Tag voller Spannung, Begeisterung und einzigartiger Einblicke: Die Schülerinnen der 2AHL der HLW Elisabethinum hatten die außergewöhnliche Gelegenheit, die Ski-WM aus nächster Nähe zu erleben und hinter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Christian Rieder bei der Ski-WM in Saalbach. | Foto: Privat/Rieder
13

Christian Rieder
Spittaler sorgte für spektakuläre Ski-WM-Aufnahmen

Christian Rieder aus Spittal filmt seit über 20 Jahren Sportgroßereignisse und hat sich als Teil eines eingespielten Teams etabliert. Zuletzt war er als Live-Kameramann bei der Ski-WM 2025 in Saalbach im Einsatz. Sein nächstes Ziel: Olympia 2026. SPITTAL. Wenn sich die besten Skifahrer der Welt auf den WM-Pisten messen, sind unzählige Kameras im Einsatz, um die spektakulären Bilder in die Wohnzimmer der Zuschauer zu bringen. Einer, der diese besonderen Momente einfängt, ist Christian Rieder aus...

Das Haarteam Hasenauer waren als "Girls Power " unterwegs.  | Foto: Katrin Hasenauer

Fasching in Saalbach
Kostüme sorgten für Lacher und stärkten Teamgeist

Die Mitarbeiter der Alpen Apotheke und des Haarteams Hasenauer beeindruckten am vergangenen Faschingsdienstag mit ihren bunten Kostümen.  SAALBACH-HINTERGLEMM. In Saalbach-Hinterglemm wurde am Faschingsdienstag ausgelassen gefeiert, und auch die Teams der Alpen Apotheke und des Haarteams Hasenauer begeisterten mit kreativen Kostümen. Das Outfit der Mitarbeiter der Alpen Apotheke, eine humorvolle Anspielung auf die Ski-WM in Saalbach, war ein besonderes Highlight. Mit Skibrille, Startnummer und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
48

„Lebenstraum erfüllt“
Ansfeldnerin erhielt spannende Einblicke bei der Ski-WM

Bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm packte die Ansfeldnerin Ines Höllinger als Freiwillige sechs Tage die Woche – in Schichten von 7 bis 14 Uhr oder von 14 bis 21 Uhr – an. Diese Erfahrung wird Höllinger immer in Herzen bleiben! ANSFELDEN/SAALBACH-HINTERGLEMM. Seit fast 20 Jahren kümmert sich die Ansfeldner Ines Höllinger um die Presseagenden in der Stadtgemeinde Ansfelden. „Kein Tag ist wie der Andere! Es ist ein vielseitiges Aufgabengebiet und stellt mich immer wieder vor neue...

Die Familie und Fans feierten mit Kathi Truppe (4. v. l.) ihr Teambronze.  | Foto: 'Truppe(KK
4

Katharina Truppe im Interview
„Es war einfach irre schön“

Die Altfinkensteiner Katharina Truppe gewann bei der Ski-WM in Saalbach Teambronze. Mit MEIN BEZIRK sprach sie über Emotionen, Familie und Edelmetall. MEIN BEZIRK: Frau Truppe, Gratulation zum Gewinn von Teamedelmetall und dem siebenten Rang im Slalom. Wie Emotional war für Sie diese WM? KATHARINA TRUPPE: Es waren zwei sehr emotionale, aufregende WM-Wochen. Vor allem der Teambewerb, wo wir völlig unerwartet, aber umso erfreulicher die Bronzene gewinnen konnten. Ich habe während des Laufes von...

Die Kirche des MPG St. Rupert wird zum Ort eines Wettbewerbs. | Foto: Katholische Jugend Salzburg
56

Themen des Tages
Das musst du heute (18. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. Hier findest du aktuelle Nachrichten sowie Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg, den Bezirken und Gemeinden. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg heute, Dienstag, den 18. Februar 2025, spricht – die Themen des Tages im Überblick: SALZBURG/PONGAU: Der Salzburger Blasmusikverband ruft seine Mitgliedskapellen zu einem außergewöhnlichen Wettbewerb auf: bis zu acht Musikkapellen werden...

Insgesamt 42 Bergretter und eine Bergretterin aus dem Bundesland Salzburg waren während der heurigen Alpinen Ski-Weltmeisterschaft von 4. bis 16. Februar 2025 in Saalbach/Hinterglemm in Einsatzbereitschaft. | Foto: Bergrettung Salzburg
16

Hinter den Kulissen der Ski-WM 2025
43 Bergretter bei Ski-WM im Einsatz

Unvergesslich und erfolgreich war der Einsatz der Salzburger Bergrettung bei der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm. Mit reibungsloser Zusammenarbeit und professioneller Bewältigung der Herausforderungen bewies die Bergrettung, dass sie nicht nur für Einsätze im alpinen Gelände, sondern auch für Großveranstaltungen bestens gerüstet ist. SALZBURG. Die Salzburger Bergrettung ist nicht nur für alpine Notfälle und Rettungseinsätze bestens gerüstet. Wie die vergangene Ski-WM in...

Michaela Kirchgasser und Valentin  Bontus hatten Spaß auf der Piste – trotz Herausforderungen war der Videodreh ein einzigartiges Erlebnis für die beiden. | Foto: Österreich Werbung
11

Ski-WM 2025
"Auffi muas i" – "Der Außenski ist immer der Chef"

MeinBezirk traf den amtierenden Kite-Olympiasieger Valentin Bontus und Ski-Ikone Michaela Kirchgasser zum MeinBezirk-Interview. Im Mittelpunkt stand die Präsentation des Werbevideos "Auffi muas i", in dem die beiden die Protagonisten mimten. Das Video zeigt unter anderem, wie Valentin Bontus auf Skiern und mit seinem Kiteschirm den Rennhang in Hinterglemm vom Zielstadion bis zum Start hinauffuhr. SAALBACH HINTERGLEMM. Im Rahmen der 48. Ski-Weltmeisterschaft präsentierten Österreich Werbung,...

Die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm ist zu Ende. Insgesamt konnte Österreich sieben Medaillen holen, davon zwei in Gold.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
88

Alle Sieger & unvergesslichen Momente
Rückblick auf die Ski-WM 2025

Die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm ist zu Ende. Insgesamt konnte Österreich sieben Medaillen holen, davon zwei in Gold. Im Beitrag findest du alle Siegerinnen und Sieger der einzelnen Kategorien, die Zusammenfassung des WM-Tagebuchs sowie die besten Fotos der beiden WM-Wochen. SALZBURG. Die Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm ging am Sonntag, den 16. Februar, zu Ende. Insgesamt wurden elf spannende Entscheidungen ausgetragen. Nun stehen die Weltmeisterinnen und...

Du hast vom Skisport und der WM überhaupt keine Ahnung – keine Sorge! In unserem Beitrag erfährst du alles, was du zur Ski-WM wissen musst. Im Bild: Panoramabild mit Blick auf das Zielstadion und Tribünen | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Aktion 51

Ski-WM 2025 in Saalbach
Ski-WM für Dummies: Alles, was du wissen musst

Überall ist jetzt von der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm die Rede. Du würdest auch gerne mitreden, hast aber von Skifahren und Weltmeistertiteln überhaupt keine Ahnung – keine Sorge! In unserem Beitrag erfährst du alles, was du zur Ski-WM wissen musst. SALZBURG. Wenn du mit Begriffen wie Super-G überhaupt nichts anfangen kannst und dir auch nicht sofort ein österreichischer Skirennfahrer einfällt, dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag findest du alles, was du...

Beste Stimmung im Home of Snow während der Ski WM 2025 in Saalbach | Foto: Hetfleisch
11

Die Ski WM 2025 ist Geschichte
Finaler Abend im Home of Snow in Saalbach

Zweimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze – so ist die sportliche Bilanz des österreichischen Teams in Saalbach Hinterglemm. Der Abschluss der Ski WM 2025 wurde im Home of Now, dem Treffpunkt für Athletinnen und Athleten, Fans und Partner, groß zelebriert. INNSBRUCK. Neben den festlichen Höhepunkten rund um die sportlichen Erfolge fand das Home of Snow auch Platz für mehr als 10 TV- und Video-Produktionen im hauseigenen Medienstudio. Zu den prominenten Besucherinnen und Besuchern zählten...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer (v.l.), Karoline Edtstadler (designierte Landeshauptfrau) und Saalbachs Bürgermeister Alois Haslauer jubeln. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
42

WM Tagebuch Saalbach 2025
Tag 13 ohne Medaille aber mit großen Gefühlen

Der 13. Tag bringt erneut nur eine Blechmedaille, aber dafür eine großartige Stimmung zum Abschluss. Mehr als 170.000 Besucher besuchten die elf Rennen der Weltmeisterschaft. Saalbach-Hinterglemm hat die Messlatte für künftige Veranstaltungen hoch gelegt. SAALBACH HINTERGLEMM. Tag 13., der letzte Tag, ist angebrochen. Die zweite Woche der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm ist vorüber und hat erneut für spannende Wettkämpfe und unvergessliche Momente gesorgt. Mit...

Das Rote Kreuz stellte im gesamten WM-Zeitraum mit 450 Mitarbeiter die sanitätsdienstliche Versorgung sicher. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm
Rotes Kreuz zieht positive Bilanz

Nicht nur Athleten aus über 70 Ländern erbrachten in den vergangenen zwei Wochen Höchstleistungen – auch die Mitarbeiter des Roten Kreuz Salzburgs stellten mit Unterstützung aus weiteren Bundesländern ihre Leistungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis. SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Rotkreuz-Kräfte rückten während der Weltmeisterschaft zu insgesamt 128 Einsätzen aus. Davon waren 38 internistische und 90 chirurgische Versorgungen. Im Vordergrund standen laut Angaben des Roten Kreuz Schürfwunden,...

Für Manuel Feller gibt es bei der Heim-WM keine Medaille, am Ende bleibt nur der undankbare vierte Platz. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
10

Ski-WM Saalbach-Hinterglemm
Feller mit Blech, Meillard ist Weltmeister

Der Schweizer Loic Meillard holt sich die Goldmedaille im letzten WM-Rennen der Ski-WM in Saalbach und krönt sich zum neuen Slalom-Weltmeister. Manuel Feller landet im „wichtigsten Rennen seiner Karriere“ auf dem undankbaren vierten Platz. SAALBACH-HINTERGLEMM. Loic Meillard krönt sich im letzten Rennen der WM in Saalbach zum Slalom-Weltmeister 2025. Nach zwei Läufen der Extraklasse sichert sich der Schweizer seine dritte WM-Medaille in Saalbach. Er ist damit der erste Schweizer...

Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Zusammenarbeit zur Ski-WM
Einsatzstab leistete 3.700 Stunden auf WM

Nahezu rund um die Uhr haben in den letzten zwei Wochen die Einsatzkräfte der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm für ein reibungsloses Skifest gearbeitet. SAALBACH-HINTERGLEMM, SALZBURG. "Unsere Konzepte für diese internationale Veranstaltung - laut bisheriger erster Bilanz des Veranstalters waren es rund 170.000 Zuschauer im Zielstadion und entlang der Strecke - haben perfekt funktioniert. Die größte Herausforderung war die An- und Abreise der Fans. Aber selbst an den besucherstärksten Tagen ist...

Die ÖSV-Herren haben mit Rang sechs von Manuel Feller und Fabio Gstrein noch geringe Medaillenchancen in Saalbach. | Foto: Joerg Mitter / Red Bull Content Pool
9

Ski-WM Saalbach-Hinterglemm
ÖSV-Medaillenchance lebt, Noel auf Goldkurs

Clement Noel greift nach dem ersten Durchgang des WM-Slaloms nach Gold. Der Schweizer Loic Meillard kann als einziger Konkurrent mithalten. Ihm folgen die Norweger McGrath und Haugan. Feller und Gstrein haben noch geringe Medaillenchancen. SAALBACH-HINTERGLEMM. Clement Noel hat sich im ersten Durchgang des WM-Slaloms mit einer souveränen Fahrt an die Spitze gesetzt. Der Schweizer Loic Meillard ist der Einzige, der mit der Zeit des vierfachen Saisonsiegers mithalten kann und liegt mit nur 0,19...

Das Team rund um Manuel Feller möchte im letzten Rennen dieser Weltmeisterschaft mit einer Medaille für einen erfolgreichen Abschluss sorgen. | Foto: Samo Vidic / Red Bull Content Pool
4

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Letzter Showdown für ÖSV-Herren

Der mit Spannung erwartete Schlussakt der Heim-WM in Saalbach 2025 steht mit dem WM-Slalom der Herren bevor. Die österreichischen Fans hoffen auf ein grandioses Finale und einer Medaille im letzten Bewerb. Das ÖsV-Quartett um Manuel Feller ist bereit für die Medaillenjagd. SAALBACH-HINTERGLEMM. Nach bereits zwei Goldmedaillen des ÖSV-Teams gehen Manuel Feller, Marco Schwarz, Fabio Gstrein und Dominik Raschner mit gestärktem Selbstvertrauen in das Rennen. Besonders Feller, der unweit von...

Die Österreicherin Katharina Liensberger (rechts) holte Bronze beim letzten WM-Rennen der Damen in Saalbach. Mit ihr am Podest sind Weltmeisterin Camille Rast (Mitte) und Wendy Holdener (links) aus der Schweiz. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
15

WM Tagebuch Saalbach 2025
Tag 12 brachte Bronze und somit die siebte Medaille

Der 12. Tag der Weltmeisterschaft bringt zwar kein Gold, aber mit Bronze die siebte Medaille für Österreich. Die Organisatoren um Bartel Gensbichler können auf erfolgreiche Tage zurückblicken. SAALBACH-HINTERGLEMM. An diesem Tag dominierten bei der Weltmeisterschaft (WM) zwei Farben: rot und weiß. Einmal in österreichischen rot-weiß-rot und zweimal als ein aufrechtes, frei stehendes weißes griechisches Kreuz auf rotem Grund – das Schweizerkreuz.  Für Österreichs Damen brachte die Bronzemedaille...

Die überglückliche Bronzemedaillengewinnerin Katharina Liensberger mit Mikaela Shiffrin. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
13

Ski-WM Saalbach-Hinterglemm
Liensberger holt Bronze, Gold geht an Rast

Katharina Liensberger holt Bronze im WM-Slalom von Saalbach und beschert den Technikdamen einen versöhnlichen Abschluss. Gold geht an Camille Rast, die sich gegen ihre Schweizer Kollegin Wendy Holdener durchsetzt. Katharina Truppe landet auf Rang sieben. SAALBACH-HINTERGLEMM. Österreichs Damen feiern in den Technikbewerben einen versöhnlichen Abschluss. Katharina Liensberger holt in Saalbach die Bronzemedaille im WM-Slalom. Den Weltmeistertitel sichert sich die 25-jährige Schweizerin Camille...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.