Angebote
skiwm

Die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm verspricht, ein internationales Großereignis der Superlative zu werden. ⛷ 600 Athletinnen und Athleten aus 60 Nationen werden vom 4. Februar bis zum 16. Februar in elf verschiedenen Renndisziplinen um insgesamt 33 Medaillen kämpfen. Wir halten dich auf dem Laufenden und liefern dir alle wichtigen Informationen zu diesem spektakulären Wintersportereignis. 🎿

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Ski WM Saalbach 2025

Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
122

Die besten Fotos aus Woche 1
Höhepunkte der Ski-WM im Wochenrückblick

Die erste Woche der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm ist vorüber und hat bereits für spannende Wettkämpfe und unvergessliche Momente gesorgt. Wer, wann, was gewonnen hat und alles, was sonst noch so passiert ist, findest du im Beitrag. SALZBURG. Seit der Eröffnung der Ski-Weltmeisterschaft ist bereits eine Woche voller Spannung, Rennen und Triumphe vergangen. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was in dieser ersten WM-Woche alles passiert ist....

Trotz der großen Hoffnung der österreichischen Herren auf Edelmetall, dominierten am Ende die Schweizer Mannschaft das Geschehen. Im Bild: Die Schweizer jubeln: Sie sicherten sich den kompletten Medaillensatz mit Gold, Silber und Bronze in der Team-Kombination | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
102

Die besten Fotos aus Woche 2
Höhepunkte der zweiten Ski-WM-Woche

Die zweite Woche der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm ist vorüber und hat erneut für spannende Wettkämpfe und unvergessliche Momente gesorgt. Wer, wann, was gewonnen hat und alles, was sonst noch so passiert ist, findest du im Beitrag. SALZBURG. Die zweite Woche der Ski-Weltmeisterschaft war geprägt von packenden Rennen, überraschenden Ergebnissen und emotionalen Momenten. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was in dieser zweiten WM-Woche alles...

Der Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm steht im Mittelpunkt der 48. Alpine Ski-Weltmeisterschaft, die am heutigen 4. Februar mit dem Team-Parallel-Event offiziell eröffnet wird | Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
10

Countdown zur Eröffnung läuft
Alle Zahlen & Fakten zur WM in Saalbach

Am heutigen Dienstag, den 4. Februar, ist es endlich so weit: Der Start der 48. Ski-Weltmeisterschaft steht unmittelbar bevor. Im Mittelpunkt des ganzen Trubels steht der Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm. Im Beitrag findest du alle Zahlen, Daten und Fakten zum größten Sportevent der Region. SALZBURG. Am heutigen 4. Februar startet die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm und verspricht, ein internationales Großereignis der Superlative zu werden. 600 Athletinnen und...

Du hast vom Skisport und der WM überhaupt keine Ahnung – keine Sorge! In unserem Beitrag erfährst du alles, was du zur Ski-WM wissen musst. Im Bild: Panoramabild mit Blick auf das Zielstadion und Tribünen | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Aktion 51

Ski-WM 2025 in Saalbach
Ski-WM für Dummies: Alles, was du wissen musst

Überall ist jetzt von der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm die Rede. Du würdest auch gerne mitreden, hast aber von Skifahren und Weltmeistertiteln überhaupt keine Ahnung – keine Sorge! In unserem Beitrag erfährst du alles, was du zur Ski-WM wissen musst. SALZBURG. Wenn du mit Begriffen wie Super-G überhaupt nichts anfangen kannst und dir auch nicht sofort ein österreichischer Skirennfahrer einfällt, dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag findest du alles, was du...

Trotz der großen Hoffnung der österreichischen Herren auf Edelmetall, dominierten am Ende die Schweizer Mannschaft das Geschehen. Im Bild: Die Schweizer jubeln: Sie sicherten sich den kompletten Medaillensatz mit Gold, Silber und Bronze in der Team-Kombination | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
102

Die besten Fotos aus Woche 2
Höhepunkte der zweiten Ski-WM-Woche

Die zweite Woche der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm ist vorüber und hat erneut für spannende Wettkämpfe und unvergessliche Momente gesorgt. Wer, wann, was gewonnen hat und alles, was sonst noch so passiert ist, findest du im Beitrag. SALZBURG. Die zweite Woche der Ski-Weltmeisterschaft war geprägt von packenden Rennen, überraschenden Ergebnissen und emotionalen Momenten. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was in dieser zweiten WM-Woche alles...

Bartl Gensbichler und Bürgermeister Alois Hasenauer sind überzeugt, dass Saalbach top Weltcuprennen abhalten kann. | Foto: Land Salzburg / Melanie Hutter
3

Erfolgreiche WM
Traum vom jährlichen Weltcup für Saalbach

Nach dem erfolgreichen Abhalten der Ski-WM träumt Saalbach von einem: in Zukunft fixer Bestandteil des Weltcup-Kalenders zu sein. Die perfekten Abläufe bei der Ski-WM dienen als Visitenkarte. SAALBACH-HINTERGLEMM. Eine mehr als erfolgreiche, lässige und packende Ski-WM nähert sich dem Ende. Wenn es aber nach den Verantwortlichen im Glemmtal geht, soll dem WM-Märchen ein nächster Schritt folgen: Saalbach strebt jährliche Rennen im Weltcup an. Langjährige Erfahrung als AustragungsortSaalbach hat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Hettegger
Letzte Medaillenchance für Österreichs Ski-Damen. Katharina Liensberger liegt nach dem ersten Durchgang auf Rang zwei. | Foto: Roland Hölzl / MeinBezirk
5

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Liensberger auf Medaillenkurs

Nach dem ersten Durchgang liegt Katharina Liensberger mit Rang zwei auf Medaillenkurs. Einzig die Schweizerin Camille Rast ist mit 0,58 Sekunden schneller als die Vorarlbergerin. Auf Platz drei folgt die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin. SAALBACH-HINTERGLEMM. Holen Österreichs Ski-Damen im letzten Bewerb eine Medaille? Die Chancen stehen gut. Katharina Liensberger liegt nach dem ersten Durchgang auf Silberkurs, nur die Schweizer Saisonsiegerin Camille Rast war schneller. Liensbergers Rückstand...

Foto: Stefan Schubert
1:19

Ski-WM 2025
Das Bundesheer ist mit wichtigen Aufgaben betraut

René Auer vom Militärkommando Salzburg nahm sich Zeit für ein Interview mit MeinBezirk und gab Einblick, mit welchen Aufgaben das österreichische Bundesheer bei dieser 48. Ski-WM betraut ist. Aufgrund der sensationellen Stimmung der Fans fällt dem Bundesheer das Arbeiten in Saalbach Hinterglemm nicht schwer. Mehr erfährt ihr im Video. SAALBACH HINTERGLEMM. MeinBezirk schaute auch beim Infostand des Bundesheeres in der Fanmeile vorbei und sprach mit René Auer, zuständig für die...

Katharina Liensberger möchte den Favoritinnen um Lena Dürr (links) und Zrinka Ljutic (Mitte) den Kampf ansagen. | Foto: Erich Spiess/ Red Bull Content Pool
4

Ski-WM Saalbach-Hinterglemm
ÖSV-Damen greifen nach Edelmetall

Nach einer enttäuschenden Vorstellung im Riesentorlauf haben die ÖSV-Damen heute am 15. Februar im Slalom die Chance zur Wiedergutmachung. Vor allem Katharina Liensberger geht mit hohen Erwartungen ins Rennen. ÖSV-Damen können nur überraschen. SAALBACH-HINTERGLEMM. Nach der Sensation von Raphael Haaser mit Gold im WM-Riesentorlauf der Herren wollen Österreichs Damen mit dem heutigen Slalom noch einmal alles geben und einen letzten Angriff auf die Medaillen starten. Im großen Kreis der...

Partystimmung in Saalbach-Hinterglemm bei der Ski WM Saalbach 2025. | Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
1 15

WM Tagebuch Saalbach 2025
Tag 11 bringt auf allen Ebenen Gold

Der Tag 11 machte nicht nur das Dutzend voll, sondern brachte neben Gold im Riesentorlauf hohen Besuch nach Saalbach und unsere Redakteurin sprach mit Astrid Steharnig-Staudinger, Österreich Werbung, über die langfristigen Auswirkungen auf den Urlaubsstandort. Und gefeiert wird auch wieder. SAALBACH-HINTERGLEMM. So eine Weltmeisterschaft über zwei Wochen ist schon etwas anstrengend für alle Beteiligten. Ob bei den unzähligen Helfern, die tagtäglich durch ihre Arbeit diese Ski-WM Saalbach 2025...

Die Salzach wenige Stunden nach der Umleitung. | Foto: VERBUND/Johannes Wiedl
Video 33

Themen des Tages
Das musst du heute, am 14. Februar 2025, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. Bilder des Tages Ski WM Saalbach 2025Gold für Raphael Haaser im WM-RTL Interview Astrid Steharnig-Staudinger – Österreich Werbung Haaser bester Österreicher, Haugan führt Siegerehrung RTL Damen und Musical "Skiverliebt" SALZBURGIn Salzburg geht die Arbeit weiter STADT-SALZBURGSalzburgs Bergputzer sind in...

Raphael Haaser holt Gold bei der Heim-WM in Saalbach und krönt sich wie Rudi Nierlich vor 34 Jahren zum Weltmeister. | Foto: Samo Vidic / Red Bull Content Pool
5

Ski-WM Saalbach-Hinterglemm
Gold für Raphael Haaser im WM-RTL

Raphael Haaser holt Gold bei der Heim-WM in Saalbach und krönt sich wie Rudi Nierlich vor 34 Jahren zum Weltmeister im Riesentorlauf. Silber und Bronze gingen mit Thomas Tumler und Loic Meillard an die Schweiz. Titelverteidiger Marco Odermatt ging als Vierter leer aus. SAALBACH-HINTERGLEMM. In beeindruckender Manier gewinnt Raphael Haaser den Riesentorlauf bei der Heim-WM und holt sich wie einst Rudi Nierlich die Goldmedaille in Saalbach. Mit einem großartigen zweiten Durchgang verbessert er...

Raphael Haaser holt sensationell die Goldmedaille im Riesentorlauf in Saalbach.  | Foto: Archiv
3

Ski WM-Saalbach
Sensation: Raphael Haaser holt die Goldene im Riesentorlauf

In einem atemberaubenden Rennen sicherte sich Raphael Haaser den Sieg im Riesentorlauf der Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm. Der Tiroler lieferte eine beeindruckende Leistung ab und setzte sich gegen eine starke internationale Konkurrenz durch. SAALBACH/ACHENSEE. Von Beginn an zeigte der Achenseer Haaser, dass er an diesem Tag in Topform war. Mit einer nahezu perfekten Linienwahl und einer aggressiven Fahrweise setzte er sich im ersten Durchgang an die Spitze des Feldes. Seine...

Timon Haugan holt sich die Halbzeitführung im WM-Riesnentorlauf vor den Schweizern Loic Meillard und Marco Odermatt. | Foto: Joerg Mitter / Red Bull Content Pool
6

Ski-WM Saalbach-Hinterglemm
Haaser bester Österreicher, Haugan führt

Der Norweger Timon Haugan führt hauchdünn nach dem ersten Durchgang vor den Schweizern Loic Meillard und Marco Odermatt. "Iceman" Raphael Haaser ist mit Rang fünf noch im Medaillenrennen vertreten. Brennsteiner scheidet ohne Fremdeinwirkung aus.   SAALBACH-HINTERGLEMM. Hochspannung garantiert für den zweiten Durchgang des WM-Riesentorlaufs der Herren. Timon Haugan setzt sich nach dem ersten Lauf mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur einer Hundertstelsekunde vor Loic Meillard an die Spitze....

Der Salzburger Stefan Brennsteiner will bei der Heim-WM in Saalbach eine Medaille holen. | Foto: Ski Austria
6

Ski-WM Saalbach-Hinterglemm
Brennsteiner mit Salzburger Medaillenchance

Der Schweizer Marco Odermatt peilt bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm nach seinem Triumph im Super-G nun auch Gold im Riesentorlauf an. Aus österreichischer Sicht ruhen die Hoffnungen auf dem Pinzgauer Stefan Brennsteiner, der neben den starken Norwegern die nächste Schweizer Party verhindern möchte. SAALBACH-HINTERGLEMM. Medaillen gewinnen und Haare lassen. Diesen neuen Trend möchte Marco Odermatt am heutigen 14. Februar im Riesentorlauf bei der Ski-WM in Saalbach fortsetzen. Der Schweizer...

Die Italienerin Federica Brignone war die Schnellste im Damen Riesentorlauf und konnte sich somit über den Weltmeistertitel freuen. | Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
144

Ski-WM 2025
Siegerehrung RTL Damen und Musical "Skiverliebt"

MeinBezirk war live vor Ort bei der Ski-WM Saalbach Hinterglemm und hat wieder jede Menge Eindrücke in Form von Fotos gesammelt. Die Fans zeigten sich, wie die vergangenen Tage auch, bestens gelaunt und am Abend bei der Medaillenzeremonie am Medalplaza wurde gejubelt und gefeiert. Die Medaillengewinnerinnen des Riesentorlaufs strahlten miteinander um die Wette und bei der anschließenden Musicalaufführung "Skiverliebt" wurde gesungen und getanzt. Alles in allem war es ein gelungener Tag, so die...

Foto: Stefan Schubert
4:23

Ski-WM 2025
Interview Astrid Steharnig-Staudinger – Österreich Werbung

MeinBezirk war bei der WM in Saalbach Hinterglemm unterwegs und traf sich in diesem Rahmen auch mit der Geschäftsführerin der Österreich Werbung, Astrid Steharnig-Staudinger im "Home of Snow" zum Interview. Inhaltlich ging es vorrangig darum, ob die WM als Zukunftsinvestition gesehen werden kann und wie internationale Werbung in der Praxis aussieht – mehr dazu noch im Video. SAALBACH HINTERGLEMM. Redakteurin Sarah Braun traf sich mit der Geschäftsführerin (GF) der Österreich Werbung, Astrid...

Kurz ein Selfie für die Online-Welt. Traumhafte Kulisse am zehnten Tag der Ski WM Saalbach 2025. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 9

WM Tagebuch Saalbach 2025
Tag 10 ohne Medaille, aber mit viel Spaß

100.000 Besucher, eine funktionierende Verkehrsplanung, Salzburg als Top-Gastgeber-Land wieder keine Medaille für das Veranstalterland Österreich. Das ist der 10. Tag der FIS Alpine WM Saalbach-Hinterglemm.  SALZBURG. Mit der Weltpremiere der Herren-Team-Kombination am gestrigen Mittwoch hat die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm die 100.000er-Marke bei den Fans vor Ort geknackt. Mittlerweile sind acht von elf Rennen bereits wieder Geschichte. Weitere drei Wettbewerbe stehen noch aus. Mit dem...

Auf dem Weg zur Bestzeit stürzte Scheib im zweiten Durchgang.  | Foto: GEPA
3

Knie ist stabil
Entwarnung bei Julia Scheib nach Sturz bei Ski WM

Nach dem Sturz von Ski-Star Julia Scheib im zweiten Durchgang des Riesentorlaufs bei der WM in Saalbach gibt es nun gute Nachrichten. Laut ÖSV sei das Knie stabil und eine schwere Verletzung damit vom Tisch.  STEIERMARK. Aufatmen bei Skirennläuferin Julia Scheib: Nach ihrem Sturz im zweiten Durchgang des WM-Riesentorlaufs gibt es Entwarnung. Die 26-jährige Steirerin stürzte im zweiten Durchgang des WM-Riesentorlaufs kurz vor dem Ziel und klagte nach dem Sturz über Knieschmerzen, die ersten...

Federica Brignone holt sich Gold vor der Neuseeländerin Alice Robinson und der US-Amerikanerin Paula Moltzan. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
5

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Brignone dominiert, ÖSV enttäuscht

Die Italienerin Federica Brignone gewinnt ihre insgesamt fünfte WM-Medaille und sichert sich mit einer beeindruckenden Vorstellung Gold im WM-Riesentorlauf der Damen vor Alice Robinson und Paula Moltzan. Für Österreich gibt es heute keine Medaille. SAALBACH-HINTERGLEMM. Die neue Weltmeisterin im Riesentorlauf heißt Federica Brignone. Die Italienerin zeigt mit einer beeindruckenden Leistung in beiden Durchgängen ihre Form in dieser Saison und beerbt somit die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin....

Elisabeth Aigner und Veronika Aigner | Foto: © GEPA pictures
3

Doppel-Gold für NÖ
Veronika Aigner triumphiert bei Para-Ski-WM

Die Para-Ski-Weltmeisterschaft in Maribor war turbulent, doch für Niederösterreich gab es Grund zur Freude: Veronika Aigner holte zwei Goldmedaillen. NÖ. Die Weltmeisterschaft in Slowenien wurde von zahlreichen Herausforderungen geprägt. Schneemangel und Sicherheitsprobleme führten zur Absage der Speed-Bewerbe. Dennoch zeigte sich die Gloggnitzerin Veronika Aigner unbeeindruckt: Gemeinsam mit ihrer Guide und Schwester Elisabeth Aigner sicherte sie sich den Weltmeistertitel sowohl im...

Foto: Stefan Schubert
3:14

Ski-WM 2025
Die Fans sind begeistert von der bombastischen Stimmung

MeinBezirk war auf der Fanmeile der alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm unterwegs und hat bei den zahlreichen Fans, die entlang dieser rund ein Kilometer langen "Entertainment-Strecke" unterwegs waren nachgefragt, wie sie die 48. Ski-WM wahrnehmen. Die Antworten waren, wie die Fans, absolut vielfältig, aber alle waren sich unabhängig voneinander einig – die Stimmung ist absolut bombastisch. SAALBACH HINTERGLEMM. Die Stimmung ist, wenn man die Fanmeile in Hinterglemm durchquert, einfach...

Federica Brignone greift nach einer Machtdemonstration nach Gold im WM-Riesentorlauf der Damen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
6

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Brignone mit Machtdemonstration

Die Italienerin Federica Brignone überstrahlt den ersten Durchgang des WM-Riesentorlaufs der Damen in Saalbach und führt nach einer unglaublichen Fahrt mit 0,67 Sekunden Vorsprung auf die Neuseeländerin Alice Robinson, während die Österreicherinnen Zeit liegen lassen. SAALBACH-HINTERGLEMM. Im Vorfeld wurde ein Zweikampf zwischen Federica Brignone un der Schwedin Sara Hector ausgerufen. Diese These beerdigt die Mailänderin mit einem starken ersten Durchgang. Einzig Alice Robinson aus Neuseeland,...

Vlnr.: Landeshauptmannstellvertreter Stefan Schnöll, Atomic-Geschäftsführer Wolfgang Mayerhofer, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober, Astrid Sterhanig-Staudinger (Geschäftsführerin Österreich Werbung) und Leo Bauernberger (Geschäftsführer Salzburger Land Tourismus) im Home of Snow. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
5

Ski-WM 2025
Salzburg als Tourismusmarke auch international erfolgreich

Wie SalzburgerLand Tourismus, Österreich Werbung und auch Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll bei einer Pressekonferenz mitteilten, hat sich das Bundesland Salzburg als Tourismusmarke auch weltweit schon einen Namen gemacht. SAALBACH HINTERGLEMM. Wie MeinBezirk erfuhr, wird die aktuelle Ski-WM in Saalbach Hinterglemm auch dafür genutzt, um zu zeigen, wie stark sich das Bundesland Salzburg bereits international als Tourismusmarke etabliert hat. SalzburgerLand Tourismus, Österreich...

Neben den Saisonsiegerinnen Alice Robinson und Federica Brignone möchte Julia Scheib überraschen. | Foto: Johann Groder/ Red Bull Content Pool
4

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Scheib hofft im RTL auf Medaille

Nach den Speedbewerben steht heute mit dem Damen-Riesentorlauf die erste Medaillenentscheidung der Technikbewerbe bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm auf dem Programm. Große Hoffnungen ruhen dabei auf der Steirerin Julia Scheib. SAALBACH-HINTERGLEMM. Besonderes Augenmerk liegt am Donnerstag, den 13. Februar auf Julia Scheib, die sich nach einem starken Saisonstart in den erweiterten Favoritenkreis katapultierte. Die 26-jährige Steirerin sicherte sich in Sölden mit einem dritten Platz ihr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.