Ski-WM Saalbach-Hinterglemm
ÖSV-Damen greifen nach Edelmetall

Katharina Liensberger möchte den Favoritinnen um Lena Dürr (links) und Zrinka Ljutic (Mitte) den Kampf ansagen. | Foto: Erich Spiess/ Red Bull Content Pool
4Bilder
  • Katharina Liensberger möchte den Favoritinnen um Lena Dürr (links) und Zrinka Ljutic (Mitte) den Kampf ansagen.
  • Foto: Erich Spiess/ Red Bull Content Pool
  • hochgeladen von Florian Radauer

Nach einer enttäuschenden Vorstellung im Riesentorlauf haben die ÖSV-Damen heute am 15. Februar im Slalom die Chance zur Wiedergutmachung. Vor allem Katharina Liensberger geht mit hohen Erwartungen ins Rennen. ÖSV-Damen können nur überraschen.

SAALBACH-HINTERGLEMM. Nach der Sensation von Raphael Haaser mit Gold im WM-Riesentorlauf der Herren wollen Österreichs Damen mit dem heutigen Slalom noch einmal alles geben und einen letzten Angriff auf die Medaillen starten. Im großen Kreis der Favoritinnen könnte aus österreichischer Sicht Katharina Liensberger für Edelmetall sorgen. Die Vorarlbergerin, die in dieser Saison bereits zweimal auf dem Podium stand, will beim letzten Damen-Bewerb der Heim-WM in Saalbach alles geben.

„Jetzt heißt es all-in gehen, 100 Prozent ans Limit gehen und zeigen, was ich kann. Der Slalom ist irgendwie meine Herzensangelegenheit. Ich will einfach mit ganzem Herzen fahren, zeigen was ich kann und im Ziel glücklich abschwingen bei der Menge an Fans. Das wäre natürlich was ganz Besonderes“, so Liensberger.

Letzte Medaillenchance für Österreichs Ski-Damen. Das Team um Liensberger, Truppe, Gallhuber und Huber will noch einmal alles geben. | Foto: Roland Hölzl / MeinBezirk
  • Letzte Medaillenchance für Österreichs Ski-Damen. Das Team um Liensberger, Truppe, Gallhuber und Huber will noch einmal alles geben.
  • Foto: Roland Hölzl / MeinBezirk
  • hochgeladen von roland hölzl

Ein letzter Angriff

Auch die weiteren Österreicherinnen wollen sich im letzten Damenrennen der WM bestmöglich präsentieren. Katharina Truppe, die in dieser Slalom-Saison noch nicht ihr volles Potenzial abrufen konnte, hofft auf einen Befreiungsschlag. Ihre beste Platzierung in diesem Winter war Rang acht, doch mit einer starken Leistung und der Motivation der Bronzenen in der Team-Kombination könnte sie um die vorderen Plätze mitkämpfen. 

Auch Katharina Huber und Katharina Gallhuber wollen mit einem guten Bewerb abschließen. Während Gallhuber nach ihrer Verletzung ohne Erwartungen ins Rennen geht, möchte Katharina Huber auf ihre letzten Schwünge aufbauen. 

„Ich fühle mich recht wohl auf meinen Ski aktuell. Es fühlt sich wieder ein bisschen lockerer an als die restliche Saison davor. Und das positive Gefühl nehme ich schon mal mit. Und dann gibt es in Wahrheit eh nichts außer Vollgas. Weil es zählt nur eins, zwei, drei", so Huber.

Mikaela Shiffrin könnte sich mit ihrer 16. WM-Medaille zur erfolgreichsten WM-Läuferin küren. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • Mikaela Shiffrin könnte sich mit ihrer 16. WM-Medaille zur erfolgreichsten WM-Läuferin küren.
  • Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • hochgeladen von Florian Radauer

Shiffrin vor Rekord

Auch Mikaela Shiffrin steht vor einem historischen Tag. Die US-Amerikanerin könnte mit ihrer 16. WM-Medaille die deutsche Rekordhalterin Christl Cranz übertreffen und sich endgültig als erfolgreichste Skirennläuferin der WM-Geschichte etablieren. Nach ihrer Verletzungspause kehrte Shiffrin in Courchevel stark zurück und sicherte sich bereits Gold in der Teamkombination. Nun will sie sich erneut WM-Gold im Slalom holen.

Die Kroatin Zrinka Ljutic zeigte in dieser Saison bereits ihre Klasse und gehört zum Favoritenkreis auf Gold. | Foto: Erich Spiess/ Red Bull Content Pool
  • Die Kroatin Zrinka Ljutic zeigte in dieser Saison bereits ihre Klasse und gehört zum Favoritenkreis auf Gold.
  • Foto: Erich Spiess/ Red Bull Content Pool
  • hochgeladen von Florian Radauer

Favoritenkreis groß

Neben Mikaela Shiffrin ist das Feld der Favoritinnen groß. Die Kroatin Zrinka Ljutic und die Schweizerin Camille Rast führen die Slalom-Weltcup-Wertung an und sind ebenso wie die erfahrene Wendy Holdener und die deutsche Lena Dürr heiße Anwärterinnen auf Edelmetall. Spannung ist garantiert, wenn um 9.45 Uhr die Medaillenjagd eröffnet wird.

Hier findest du alle Beiträge zur Ski-WM

Das könnte dich auch interessieren:

Tag 12 bringt auf allen Ebenen Gold
Gold für Raphael Haaser im WM-RTL
Übersicht zum Rennprogramm der Ski-WM
Katharina Liensberger möchte den Favoritinnen um Lena Dürr (links) und Zrinka Ljutic (Mitte) den Kampf ansagen. | Foto: Erich Spiess/ Red Bull Content Pool
Die Kroatin Zrinka Ljutic zeigte in dieser Saison bereits ihre Klasse und gehört zum Favoritenkreis auf Gold. | Foto: Erich Spiess/ Red Bull Content Pool
Mikaela Shiffrin könnte sich mit ihrer 16. WM-Medaille zur erfolgreichsten WM-Läuferin küren. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Letzte Medaillenchance für Österreichs Ski-Damen. Das Team um Liensberger, Truppe, Gallhuber und Huber will noch einmal alles geben. | Foto: Roland Hölzl / MeinBezirk
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.