Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Lehre mit Matura wird immer beliebter. Salzburg ist prozentuell gesehen sogar Spitzenreiter österreichweit. Welche Voraussetzungen es dafür braucht und welche Fächer gemacht werden müssen, erfährst du hier.
SALZBURG. "Das Angebot wird mittlerweile sehr gut angenommen", so Gabriele Tischler von der Wirtschaftskammer Salzburg, Leiterin der Stabstelle Bildung. Im ganzen Bundesland Salzburg gibt es aktuell 1.672 Personen, die eine Lehre mit Matura machen. Das sind über 20 Prozent der Lehrlinge und damit ist Salzburg prozentuell gesehen Spitzenreiter in ganz Österreich. Wer die Lehre mit Matura machen möchte, sollte einige Punkte beachten.
Mit dem Betrieb muss das große Vorhaben natürlich zuvor abgesprochen sein. Die meisten Unternehmen würden die Lehre mit Matura aber ohnehin unterstützen und die Lehrlinge dahingehend fördern, so Tischler und fügt hinzu: "Später nach der Matura können diese Lehrlinge noch andere Aufgaben übernehmen, für die es viel Konzentration braucht." Die Betriebe schätzen diese Lehrlinge meist sehr.
Gabriele Tischler von der Wirtschaftskammer Salzburg, Leiterin der Stabstelle Bildung, über das Erfolgsmodell der Lehre mit Matura.
"Zuerst einmal kann man zu einem Infoabend gehen", erklärt Tischler. In Salzburg finden die Kurse für die Lehre mit Matura am BFI und am WIFI statt. Kurse gibt es auch in den Bezirken, nicht nur in der Stadt. Tischler erklärt, welche Angebote es gibt: "Es gibt die Möglichkeit, Kurse am Abend oder am Wochenende zu besuchen, oder auch Tageskurse, die jeweils am Freitag stattfinden. Diese Tageskurse müssen aber mit dem Arbeitgeber abgesprochen werden, da sie in die reguläre Arbeitszeit fallen."
Außerdem sollte man die Lehre mit Matura am besten erst ab dem zweiten Lehrjahr beginnen. „Damit man sich in der Lehre schon einmal zurechtgefunden hat und auf die zusätzlichen Kurse konzentrieren kann“, ergänzt Tischler. Die Kurse müssten außerdem noch während der Lehrzeit begonnen werden. Und das Angebot sei grundsätzlich kostenlos, so Tischler.
Insgesamt vier Fächer
Folgende Fächer müssen für die Matura zur Lehre absolviert werden:
Mathematik
Deutsch
Englisch
Persönlicher Fachbereich
Was hältst du von der Lehre mit Matura?
In allen drei Hauptfächern gibt es die Zentralmatura, Tischler dazu: „Das ist somit dieselbe Matura, die alle anderen auch machen. Nur der Fachbereich ist individuell." Dieser Fachbereich richtet sich thematisch an dem Tätigkeitsbereich der Lehrstelle aus. Und auch nach dem Lehrabschluss habe man noch Zeit, die Kurse für die Matura fertig zu machen, erklärt die Expertin.
Mehr zum Thema:
Salzburg: Über 20 Prozent der Lehrlinge machen Matura
Das könnte dich auch noch interessieren:
Drei neue Referatsleiter im Land Salzburg
Salzburger Schulen erhalten Playmit-Awards
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.