Tage der offenen Tür im Salzkammergut

Tag der offenen Tür demächst am Gymnasium Bad Ischl (Foto) und an der Sportmittelschule Ebensee. | Foto: Schule
  • Tag der offenen Tür demächst am Gymnasium Bad Ischl (Foto) und an der Sportmittelschule Ebensee.
  • Foto: Schule
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

SALZKAMMERGUT. Demnächst offenen im Salzkammergut wieder zahlreiche Bildungseinrichtungen ihre Türen für interessierte Besucher und zukünftige Schüler. Den Beginn mach das BG/BRG Bad Ischl mit einem Tag der offenen Tür am Freitag, 14. November, von 12 bis 16 Uhr. Viele Einblicke in das schulische Leben und Arbeiten am Gymnasium werden geboten. Unterhaltung und Spaß kommen laut Gymnasium auch nicht zu kurz und für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.

Am Freitag, 21. November, 9 bis 13 Uhr, hält die Sportmittelschule Ebensee ihren Tag der offenen Tür ab. Die SMS Ebensee (Pestalozziplatz 2) präsentiert sich in an diesem Tag in verschiedenen Workshops und Schnupperstunden. Die Schüler werden die Besucher im Eingangsbereich begrüßen und in Kleingruppen durch das Schulgebäude am Pestalozziplatz begleiten. Wie jedes Jahr gibt es etliche Mitmachstationen in Klassen, im Physiksaal, im Informatikraum und vieles mehr. Beim Infostand können Eltern und alle weiteren Interessenten genaue Auskünfte über die Sport- und Regelklassen der „Neue Mittelschule Ebensee“ einholen.

Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.