Österlich unterwegs sein
9. Wolfgangsee-Pilgertag am 26. April

Pilgern am Ufer des Wolfgangsees. | Foto: Europakloster Gut Aich
2Bilder
  • Pilgern am Ufer des Wolfgangsees.
  • Foto: Europakloster Gut Aich
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Auch dieses Jahr lädt man dazu ein, den Spuren des heiligen Wolfgang zu folgen, und zwar beim 9. Wolfgangsee Pilgertag.

ST. WOLFGANG. Dieser beginnt am Samstag nach Ostern, dem 26. April, am Europakloster Gut Aich. Es war schon immer eine Hilfe im Alltag, sich auf den Weg zu machen, seine Sorgen, Bitten wie seinen Dank auszusprechen. Um 8 Uhr ist der Treffpunkt im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen. Besucher des Klosters dürfen mit einem Klosterticket kostenlos auf dem öffentlichen Parkplatz parken. Nach einer Andacht mit Pilgersegen geht es nach Fürberg und dann über den Falkenstein nach Ried. Es sind Pausen mit spirituellen Gedanken vorgesehen. Im Leopoldhof bekommen die Pilger eine Stärkung. Die Pilgersuppe wurde vor vielen Jahren von Familie Falkensteiner kreiert und ist sehr beliebt.

Am 26. April gibt es am Ufer des Wolfgangsees wieder den Pilgertag.  | Foto: Europakloster Gut Aich
  • Am 26. April gibt es am Ufer des Wolfgangsees wieder den Pilgertag.
  • Foto: Europakloster Gut Aich
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Der Pilgerweg führt dann weiter zur Pfarrkirche St. Wolfgang, wo eine Andacht vor dem Pacher Altar stattfindet. Geleitet und begleitet wird die Pilgergruppe von Prior Br. Thomas Hessler und dem Pilgerbegleiter-Team. Ein besonderes Erlebnis wird auch heuer die Rückfahrt mit dem Schiff nach Fürberg. Die Fahrt mit dem Schiff galt für Pilger immer schon als „erlaubte“ Fortbewegung am Pilgerweg. Den Abschluss des Tages um etwa 17 Uhr erfolgt im Klostergarten Gut Aich.

Anmeldung unter klosterpforte@europakloster.com oder 06227/2318; Beitrag: 35 Euro für Pilgersuppe, Wolfgang-Anhänger, Schifffahrt, Spirituelle Begleitung, Organisation

Pilgern am Ufer des Wolfgangsees. | Foto: Europakloster Gut Aich
Am 26. April gibt es am Ufer des Wolfgangsees wieder den Pilgertag.  | Foto: Europakloster Gut Aich
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.