Das Fahrrad wird 200 Jahre alt – Sonderschau im Oldtimermuseum Altmünster

- Foto: Johannes Denzel
- hochgeladen von Kerstin Müller
ALTMÜNSTER. Am 12. Juni 1817 erprobte der Freiherr von Drais seine neue Erfindung, die er „Schnell-Laufmaschine“ nannte. Weil er auf seinem hölzernen Laufrad diese 7 Kilometer lange Ausfahrt von Mannheim nach Schwetzingen erfolgreich absolvierte, gilt dieses Datum als die Geburtsstunde des Fahrrads und des Individualverkehrs im allgemeinen.
Das Oldtimermuseum Altmünster öffnete am 1. Mai wieder die Tore und beginnt die Saion mit einer Sonderausstellung anlässlich dieses Ereignisses. Die Entwicklungsgeschichte des Fahrrads wird dabei aber aus weiblicher Sicht und anhand von Damenrädern und radfahrtauglicher Kleidung dargestellt. Nebenher gilt es eines weiteren Urgesteins zu gedenken, denn auch das Steyr Waffenrad feiert Geburtstag: den 120.
Oldtimermuseum Altmünster, Maria Theresia Str. 3, Mai/Juni SA und SO 13 bis 17 Uhr, im Sommer täglich geöffnet. Voranmeldung außerhalb der Öffnungszeiten unter Tel. 0650/4748665,
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.