Traunsteinmesse am 2. September

Traunsteinmesse | Foto: Wolfgang Ebner/BRD Gmunden
  • Traunsteinmesse
  • Foto: Wolfgang Ebner/BRD Gmunden
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

GMUNDEN. Die Botschaft ihrer Gründer ist heuer, im Gedenkjahr an das Ende des 1. Weltkrieges und an den „Anschluss“ Österreichs im Jahr 1938, eindringlicher denn je: ein „nie wieder!“ zu Krieg und Faschismus im Gedenken an die Millionen Gefallenen beider Weltkriege. Die 1950 erstmals zelebrierte Traunsteinmesse beim Heimkehrerkreuz auf dem Gipfel des 1691 Meter hohen Wächters des Salzkammergutes findet heuer am Sonntag, 2. September, um 10.30 Uhr statt. Zelebrieren wird sie der Novizenmeister des Stiftes Kremsmünster, Pater Bernhard Eckerstorfer. Für die musikalische Umrahmung sorgt ein Bläserensemble der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof.

Buspendeldienst

Um einen Verkehrskollaps Unterm Stein zu vermeiden, arrangiert die Stadt Gmunden einen Buspendeldienst. Vom Klosterplatz über den Parkplatz der Grünbergseilbahn fahren von 5 bis 7.30 Uhr zu jeder halben Stunde Busse zur Mairalm. Retour-Busse fahren von 14 bis 16.30 Uhr ebenfalls halbstündlich von der Mairalm weg.
Bei Schlechtwetter wird die Messe beim Wegkreuz Mairalm gefeiert.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.