Vielfältiges Veranstaltungsprogramm der Bad Ischler Pfarrbibliothek

Illustratorin und Kinderbuchautorin Leonora Leitl lädt zur Lesereise. | Foto: Privat
  • Illustratorin und Kinderbuchautorin Leonora Leitl lädt zur Lesereise.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

BAD ISCHL. Die Bibliothek der Pfarre Bad Ischl startet mit einer hochkarätigen Veranstaltung für Kinder ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm im Herbst: Ein aufwendig gestaltetes Papiertheater für die ganze Familie präsentiert Alexandra Mayer-Pernkopf am 21. September um 16 Uhr: Die unterhaltsame Geschichte faul & frech – Schweinepech erzählt von Friedrich Ottokar, einem unendlich faulen Schwein, welches durch so manche harte Prüfung und auf vielen Umwegen doch noch zu seinem Glück findet. Diese Veranstaltung organisiert die Pfarrbibliothek gemeinsam mit der familienfreundlichen Gemeinde Bad Ischl.
Am  25. September gibt es in Bad Ischl ab 19 Uhr wieder einen Spieleabend für Erwachsene. Alte und neue Karten-, Brett- und Strategiespiele werden gemeinsam ausprobiert – spielfreudige Erwachsene sind dazu herzlich eingeladen.

Märchenabend für Erwachsene

Gemeinsam mit der Kath. Frauenbewegung lädt die Bad Ischler Bibliothek am 28. September zu einem Märchenabend für Erwachsene ein. Unter dem Motto Märchenwort und Harfenton werden die Märchenerzählerin Maria Dürrhammer und die Harfenistin Martina Rifesser Volksmärchen mit Musik in Einklang bringen. Die Veranstaltung, die um 19.30 Uhr beginnt, ist Teil der raise aWAREness Woche. Warum ein Märchenabend in der Nachhaltigkeits-Woche? Weil Märchen vom gelingenden Leben erzählen. Märchen kennen den Menschen mit seinen Schwächen und Stärken. Märchen sind Hoffnungsträger und machen uns Mut, Anstrengungen in Kauf zu nehmen. Märchen und Musik hinterlassen Spuren im Denken, in der Sprache und in der Seele – bei Kindern und Erwachsenen!

Rückblick auf den Almsommer & viele Autorenabende

Am 5. Oktober sind die hiesigen husigen hirten Gäste der Bad Ischler Pfarrbibliothek: Peter Gruber und Bodo Hell werden wie gewohnt aktuell auf ihren Almsommer 2018 zurückblicken. Toni Burger begleitet die HüterAutoren in bewährter Art und Weise musikalisch.
Am Freitag, 19. Oktober stellt Günter Kaindlstorfer auf Einladung der Bibliothek Bad Ischl seinen Debutroman „Edelweiß“ vor: Es ist die auf historischen Fakten beruhende Geschichte eines Fallschirmagenten gegen Ende des zweiten Weltkriegs und erzählt über Krieg, Moral, Schuld, Mut und die Grenzen des Rechts. Schauplätze des Romans sind neben Traunstein, Salzburg, Attnang-Puchheim u.a. auch Bad Ischl, Ebensee und Bad Goisern.
In der Österreich liest-Woche (15. – 21. Oktober) ist auch die Illustratorin und Kinderbuchautorin Leonora Leitl auf Lesereise im Salzkammergut und sie wird ihr Koffer-Papier-Theater in den Bibliotheken Abersee, Strobl, St. Wolfgang und Bad Ischl vorstellen.
Gleich zwei Autoren hat die Bibliothek am 22. November eingeladen: René Freund – schon öfter in Bad Ischl zu Gast - liest aus seinem neuen Roman „Ans Meer“ und Stefan Kutzenberger, der seinen Roman-Erstling „Friedinger“ vorstellen wird. Musikalisch begleitet werden die beiden von Peter Mayer, Musiker, Lehrer und Biobauer in Andorf (OÖ). Er hat sich in der österreichischen Musikszene einen Namen als Songwriter und Komponist gemacht

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.