Salzkammergut
"Wirtshausfestival Felix" stellt oö. Kulinarik ins Rampenlicht

- Wolfgang Gröller (Hotelier Traunseehotels), Michaela Langer-Weninger (Agrar-Landesrätin & Obfrau des Vereins Genussland Marketing Oberösterreich), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Max Schellerer (Sternekoch im Restaurant Tanglberg in Vorchdorf), Kathrin Kühtreiber-Leitner (Vorstandsdirektorin Oberösterreichische Versicherung AG) und Andreas Murray (Geschäftsführer Tourismusverband Traunsee-Almtal).
- Foto: Land OÖ/Roland Pelzl
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Mit der sechsten Ausgabe des "Felix Wirtshausfestivals" feiert die Region Traunsee-Almtal vom 1. April bis 1. Mai 2025 wieder ein großes Fest der Wirtshauskultur und bereitet der regionalen Kulinarik – vom Wirtshaus bis zur Sterne-Küche, eine große Bühne.
SALZKAMMERGUT. „Das 'Felix Wirtshausfestival' ist seit seinen Anfängen ein großartiger Beitrag zur Positionierung Oberösterreichs als Kulinarik-Destination, die mit echtem, regionalem Genuss und mit ihrer typischen Wirtshauskultur punktet. Eine wachsende Zahl an Kulinarik-Festivals spricht die Sehnsucht unserer Gäste nach authentischen Genuss-Erlebnissen an und stärkt die Ausrichtung auf ein ganzjährig attraktives Tourismusangebot“, erklärt Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner.
Guide Michelin: 16 Auszeichnungen für Oberösterreich
Der hohe Stellenwert und der konsequente Qualitätsanspruch in der oberösterreichischen Gastronomie wurden erst kürzlich bei der Rückkehr des Guide Michelin nach Österreich deutlich sichtbar. Der weltweit bedeutendste Restaurant-Guide vergab in Oberösterreich 16 Auszeichnungen, darunter einmal zwei Sterne, neunmal ein Stern und viermal den „Bib Gourmand“ für exzellente Küche zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Zwei Restaurants durften sich zusätzlich über den „Grünen Stern“ für Nachhaltigkeit und Regionalität freuen. „Beim Wirtshausfestival ist Genussland OÖ auf vielfältige Weise vertreten. Sei es durch die hochwertigen Produkte unserer bäuerlichen und gewerblichen Partnerbetriebe oder durch die kreativen Menüs der Genussland-Wirte und -Wirtinnen, die Regionalität auf höchstem Niveau erlebbar machen", schildert Landesrätin Langer-Weninger.

- Das "Felix Wirtshausfestival" greift nach den Sternen.
- Foto: Land OÖ/Roland Pelzl
- hochgeladen von Philipp Gratzer
„Das Wirtshausfestival Felix ist für uns im Traunsee-Almtal eine besondere Gelegenheit, die Vielfalt und Exzellenz unserer regionalen Kulinarik einem breiten Publikum näherzubringen. Unter dem Motto ‚Sterne‘ feiern wir in der sechsten Auflage nicht nur die Sterne am Himmel, sondern auch jene am Teller“, freut sich Andreas Murray, Geschäftsführer der Ferienregion Traunsee-Almtal.
Neue Genuss-Festivals beleben die Nebensaison
Nach fünf Ausgaben hat sich das "FelixWirtshausfestival" zu einem kulinarischen Aushängeschild für das Salzkammergut, für Oberösterreich und für ganz Österreich entwickelt und wurde mit dem Oberösterreichischen Tourismuspreis „Notos“ ausgezeichnet. Ein Ausgangspunkt für weitere, neue Kulinarik-Events in der Region, die einen wertvollen Beitrag zur Belebung der Nebensaison leisten: Parallel zum "Felix Wirtshausfestival" präsentiert sich das ganze Salzkammergut beim Genussfrühling „Salz in der Suppe“ (1. April bis 1. Mai) als bundesländerübergreifende Region voller kulinarischer und kultureller Schätze, die bei 100 Betrieben und bei rund 20 Events entdeckt werden wollen. Gleich im Anschluss steigt am Wolfgangsee erstmals das „mundArt Kulinarik Festival“ (25. April bis 4. Mai) mit exklusiven Verkostungen und Workshops unter der Patronanz der Schauspielerin und Fernsehmoderatorin Silvia Schneider als Kulinarik-Botschafterin der Region.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.