Bewegende Gedenkfeier im ehemaligen KZ Ebensee

- Foto: Wolfgang Spitzbart
- hochgeladen von Philipp Gratzer
EBENSEE. Sehr bewegende Feier im ehemaligen KZ Ebensee: Viele Menschen trafen sich im Salinenort zum Gedenken an die Befreiung des Außenlagers des KZ Mauthausen durch amerikanische Truppen im Mai 1945. An der 72. Befreiungsfeier nahmen Überlebende und zahlreiche Angehörige von Opfern und Überlebenden teil. Das Gedenkreferat hielt Schriftsteller Robert Menasse, der entschieden gegen den aufkeimenden Nationalismus auftrat und sich für eine starke EU aussprach.
Für den aus Polen stammenden Wladyslaw "Ladi" Zuk, der das KZ Ebensee überlebte, wurde ein Gedenkstein enthüllt. Zuk ließ sich nach der Befreiung des KZ in Ebensee nieder und organisierte hier jahrzehntelang und aufopfernd Führungen im KZ-Stollen,
Vorträge und Aufklärungsarbeit. Tausenden Menschen erzählte er aus erster Hand die Gräuel des Nationalsozialismus. Zuk verstarb im August 2016.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.