Große Bildergalerie!
Der Aurachtaler Vorweihnachtsmarkt ist zurück!

112Bilder

Der Aurachtaler Vorweihnachtsmarkt ist zurück!
Nach vier Jahren Pause ist der beliebte und stimmungsvolle Aurachtaler Vorweihnachtsmarkt von Patricia HÖLLER zurück und am Eröffnungstag Freitag 15.11.2024 strömten aus allen Himmelsrichtungen die Besucher herbei. Bereits bei der Eröffnung um 17:00 Uhr waren alle Erwartungen übertroffen und die Parkmöglichkeiten fast ausgeschöpft. Ein wunderbares Bild war bereits beim Betreten des Marktes mit hunderten von Kerzen, Laternen und einem großen Adventskranz.
In den zahlreichen Ständen gab es Kunsthandwerk vom Feinsten wie Papierkunst, Weidenflechtereien, Holzarbeiten, geflochtene Fleckerlteppiche, Misteln, handgefertigte Handarbeiten, handgeschnitzte Krippenfiguren, Nussbag-Trachten, Keramik, Alpaka-Wollprodukte, Hirschhornwaren, Vogelhäuser, Loden-Rucksäcke, Walklodenröcke, Miniaturen fürs Kripperl, Vogerlmalerei, kunstvolle Schilder, Handarbeiten aus Wolle, Kekse, Taschen, Adventdekorationen & vieles mehr…
Die Stimmung war einzigartig, nur fröhliche Gesichter und auch die Kauflust der Besucher war sichtbar gegeben. Auch die Kulinarik kam nicht zu kurz. Am „Genussplatzerl“ gab es Bratwürstel mit Sauerkraut, Bosner, Raclette, selbstgemachte Spiral Kartoffelchips, hausgemachte Kuchen und ganz frische Pofesen. Natürlich Flüssiges durfte nicht fehlen und da war genug an alkohofreien und alkoholischen Getränken vorhanden.
Um 18:30 Uhr wurde es dann höllisch gruselig. in der Perchten Show „Fürsten der Dunkelheit“ stürmten die gruseligen Gestalten den großen Platz in der Mitte des Vorweihnachtsmarktes, so manche Besucherin und mancher Besucher bekamen die Ruten der Perchten zu spüren und nach der Show gab es die Möglichkeit für ein Erinneruungsfoto mit den Gruselgestalten. Dann war der Spuck vorbei und es kehrte wieder Frieden ein.
Am Samstag 16.11.2024 geht es mit dem Vorweihnachtsmarkt von 14:00 bis 19:00 Uhr und am Sonntag 17.11.2024 von 10:00 bis 18:00 Uhr weiter. Am Samstag können Sie um 18:30 Uhr eine Feuershow erleben. An beiden Tagen gibt es eine musikalische Untermalung mit der Wüdschodn Musi. Lassen Sie/Du sich dieses Ereignis nicht entgehen. Der ganze Verein des Salzkammergut Tierweltmuseums freut sich auf Ihr Kommen!
Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.