Gschwandtner Kameraden auf großer Reise!

30Bilder

Gschwandtner Kameraden auf großer Reise!
Der Kameradschaftsbund Gschwandt machte sich am Mittwoch 3.5.2023 mit 30 Teilnehmer/Innen auf eine große Reise. Obmann Franz Wampl begrüßte alle recht herzlich im Bus und teilte auch zur Stärkung gleich eine Jause aus. Der Weg führte vorerst zur KTM Motohall nach Mattighofen. KTM einer der größten Unternehmen im Innviertel, hat in einem futuristischen Gebäude die Geschichte von KTM anschaulich dargestellt. Mit Headsets ausgerüstet wurde die Reisegruppe, von einer charmanten Führerin begleitet, durch das riesige Gebäude geführt. Mit ausführlichen Erklärungen wurde die Entstehung der hochwertigen Maschinen von KTM sowohl erklärt, als auch anschaulich dargestellt. Sämtliche Modelle der Marke KTM sind in Original ausgestellt und ausführlich beschrieben. Im oberen Bereich der Motohall angekommen gab es auf einer Panorama Videowall einen Film über den Rennsport der KTM Maschinen vorgeführt. Gänsehaut war dabei garantiert. Am Ende der Führung kommt man dann in einen Verkaufsraum, der keinen Wunsch offen lässt. Vom KTM Babyschnuller und Minibody bis Rennschuhe und Beggleidung ist alles käuflich erwerbbar.
Rennsport macht hungrig und so nahmen die Kameraden/Innen dann im Gasthaus „Garage" gegenüber der KTM Motohall ihr wohlverdientes Mittagessen ein. Weiter ging die Fahrt dann zu einer Brauereiführung mit Verkostung in die bekannte Brauerei Raschhofer in Altheim. Seit 1645 besteht diese wohl für viele "lebenswichtige Produktionsstätte für Grundnahrungsmittel“, begrüßt wurde die Reisegruppe vom Firmenchef persönlich mit Handschlag. Im Laufe der Führung wurde der Werdegang des Bieres genauestens erklärt und auch in einem Kurzfilm veranschaulicht. Am Ende angelangt waren natürlich die Kehlen stark ausgetrocknet und die anschließende Verkostung der Genuss schlecht hin. Vor der Heimfahrt wurde auch noch kräftig in der „Bierothek“ eingekauft, um auch zu Hause den edlen Hopfensaft genießen zu können. Zu Hause mit dem Bus von Reisen Fröch gut angekommen gab es nochmal kräftigen Applaus für den Busfahrer und Organisator Franz Wampl.
Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.