Feuerwehr Wirling
Jugendmitglieder spenden Friedenslicht-Erlös

Starker Zusammenhalt: Die Wirlinger (Jung)Florianis unterstützten eine Familie aus ihrer Nachbarschaft, die einen schweren Schicksalsschlag zu verkraften hat. | Foto: FF Wirling
  • Starker Zusammenhalt: Die Wirlinger (Jung)Florianis unterstützten eine Familie aus ihrer Nachbarschaft, die einen schweren Schicksalsschlag zu verkraften hat.
  • Foto: FF Wirling
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Seit den neunziger Jahren ist die Wirlinger Jugendgruppe am Vormittag eines jeden Heiligen Abends fleißig unterwegs und überbringt der Bevölkerung im gesamten Pflichtbereichsabschnitt der Feuerwehr mit voller Freude das Licht des Friedens.

ST. WOLFGANG. Für die jungen Florianis ist es selbstverständlich, dass der Erlös einem wohltätigen Zweck gewidmet wird. Im vergangenen Jahr musste eine junge Familie aus der Ortschaft Radau einen schweren Verlust erleiden, nachdem deren Familienvater nach kurzer Krankheit viel zu früh aus dem Leben geschieden war. Alle drei Kinder der Familie sind Mitglieder der Wirlinger Wehr. Somit war es der gesamten Jugendgemeinschaft ein Anliegen, die Familie in den schweren Zeiten etwas zu unterstützen. Die Familie bedankte sich sehr herzlich bei der Feuerwehr und lud alle Jugendmitglieder auf eine Riesenpizza im Feuerwehrhaus der FF Wirling ein. „Ich möchte mich bei der Bevölkerung sehr herzlich bedanken, die uns die Hilfe an die Familie erst ermöglichten, indem bei der Friedenslichtaktion entsprechende Spendeneinnahmen verzeichnet werden konnten“, so der Jugendbetreuer der Feuerwehr, Joseph Islitzer.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.