Flurreinigungsaktion in Bad Ischl
Langläufer sammeln Müll in der Rettenbachalm

- NTS-Arbeitseinsatz in der Rettenbachalm in Bad Ischl.
- Foto: NTS
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Am vergangenen Samstag fand ein Arbeitseinsatz der Interessensgemeinschaft Rettenbachalm (IGR) statt.
BAD ISCHL. Bei herrlichem Wetter trafen sich Vertreter der IGR und zahlreiche Nachwuchslangläufer des ASVÖ Nordic Skiteam Salzkammergut (NTS) und deren Eltern in der Rettenbachalm. In einem mehrstündigen Arbeitseinsatz wurde der gesamte Loipenbereich des Almgebietes abgegangen und Müll eingesammelt. Neben Müllresten der Wintersportler wurde der Almboden auch von anderen für das Weidevieh potenziell gefährlichen „Relikten“ wie Alteisen & Co gesäubert. „Besonders beeindruckt hat mich, dass die Kinder so motiviert und fleißig mitgeholfen haben,“ zeigte sich der Obmann der IGR Jürgen Bleier erfreut.
Dank an unermüdliche Loipenpräparierer
„Die Rettenbachalm erwies sich ja auch in diesem Winter als schneesicher und so konnten viele Wintersportler trotz Pandemie bis Mitte April den gesunden Langlaufsport ausüben. Ein abschließender großer Dank gilt daher dem unermüdlichen Einsatz der Loipenpräparierer: Fred Brandhuber und Felix Fischer.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.