Wochenmärkte
30 Jahre Bauernmarkt Scharnstein

Im September 2019 feiert der Scharnsteiner Bauernmarkt sein dreißigjähriges Bestehen.  | Foto: Bauernmarkt Scharnstein
  • Im September 2019 feiert der Scharnsteiner Bauernmarkt sein dreißigjähriges Bestehen.
  • Foto: Bauernmarkt Scharnstein
  • hochgeladen von Florian Meingast

Die Veranstalter des Almtaler Bauernmarktes Scharnstein blicken stolz auf dessen dreißigjährige Geschichte zurück.

SCHARNSTEIN (red). Am 30. September 1989 fand der Bauernmarkt zum ersten Mal statt und wird seither von April bis Dezember an jedem ersten Samstag im Monat von 9 bis 11.30 Uhr am örtlichen Kirchenplatz abgehalten. Dieser kleine aber feine Bauernmarkt, dessen Organisatoren Qualität, Frische und Regionalität im Vordergrund stellen, bietet den Besuchern zudem die Möglichkeit, die Landwirte persönlich kennen lernen. Erstere erfahren somit Wissenswertes über die Produktion und Zubereitung der angebotenen Lebensmittel. Dadurch wird mitunter auch das Bewusstsein für den Wert qualitativ hochwertiger Lebensmittel aus kleinbäuerlicher Produktion gestärkt.

Brauchtum trifft Moderne

"Wir möchten uns herzlich bei all jenen Bedanken, die unseren Markt regelmäßig besuchen", heißt es aus Veranstalterkreisen. Um am Puls der Zeit zu bleiben und auch neu zugezogene Almtaler auf den Markt aufmerksam zu machen, arbeiten die Veranstalter mit Hochdruck an neuen Hinweisschildern.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.