Amphibienzaun auf der Landstraße zum Offensee errichtet

- Für eine gefahrlose Frosch- und Krötenwanderung auf der Landstraße zum Offensee sorgt künftig ein Amphibienzaun.
- Foto: Christa Tatár
- hochgeladen von Philipp Gratzer
EBENSEE. Nachdem in der Vergangenheit jedes Jahr Hunderte von Kröten und Fröschen während ihrer Laichwanderung auf der Landesstraße zum Offensee überfahren wurden, ist mit diesem Massensterben jetzt Schluss.
Eine Initiative, bestehend aus Privatpersonen rund um Manfred Reininger (Naturwacheorgan) und Mitgliedern des Tierschutzvereins Ebensee, hat sich für die Errichtung eines Amphibienzauns eingesetzt und betreut diesen während der kommenden Wochen. Möglich wurde dies durch das Engagement von Alfred Schilcher von der Straßenmeisterei und seinem Team, die Kooperation der Österreichischen Bundesforste, insbesondere Förster Egon Lind, sowie durch Unterstützung des Naturschutzbeauftragten der BH Gmunden, Hubert Bramberger. Es war ein gutes Zusammenspiel aller Beteiligten und so konnten – gerade noch rechtzeitig zum Start der Kröten-Wanderung – Mitte März der Zaun, sowie Hinweisschilder aufgestellt werden. Für die gefahrlose Übersiedlung der Kröten und Frösche von einer Straßenseite zur anderen sind die freiwilligen Helfer zuständig.
Sollte es Bürger geben, die bei dieser Aktion (auch in den kommenden Jahren) mithelfen möchten, können sie sich jederzeit bei Christa Tatár (Tel.: 0676/ 78 72 459) melden.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.