Ausstellung zu Franz Xaver Weidinger in der Galerie Sporer in Opatija

Übersetzer, Matthias Schiller, Hannes Heide, Maria Sams , Bürgermeister Dujmic, Ines Schiller, Vizebürgermeisterin von Opatija (vl.). | Foto: Museum der Stadt Bad Ischl
3Bilder
  • Übersetzer, Matthias Schiller, Hannes Heide, Maria Sams , Bürgermeister Dujmic, Ines Schiller, Vizebürgermeisterin von Opatija (vl.).
  • Foto: Museum der Stadt Bad Ischl
  • hochgeladen von Sarah Seifzenecker

BAD ISCHL. Opatija und Bad Ischl intensivieren ihre partnerschaftliche kulturelle Aktivitäten weiter. Deshalb präsentiert Bad Ischl nun in der Galerie Sporer das Werk von Franz Xaver Weidinger. Besonders die Ansichten von Bad Ischl und viele seiner Landschaftsaquarelle sind auf Wanderschaft gegangen und nun in der Partnerstadt Opatija zu sehen. Opatijas Bürgermeister Ivo Dujmic und Bürgermeister Hannes Heide freuten sich über zahlreiche Besucher und deren Interesse an dem für Bad Ischl und Oberösterreich so wichtigen Künstler.

Diese Ausstellung ist nicht nur eine Zusammenarbeit der beiden Städte sondern auch der Anfang einer weiteren Zusammenarbeit zwischen dem Museum für Tourismus in Opatija und dem Museum der Stadt Bad Ischl. Kurartiert wurde die Ausstellung von Maria Sams mit Unterstützung von Marjan Pintur. Die Ausstellung ist bis 21. Juli zu sehen.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.