Bergrettung Gmunden: Neue Einsatzzentrale

Die Bergrettung Gmunden verzeichnet die meisten Einsätzen in OÖ – eine neue Einsatzzentrale ist notwendig. | Foto: Bergrettung
  • Die Bergrettung Gmunden verzeichnet die meisten Einsätzen in OÖ – eine neue Einsatzzentrale ist notwendig.
  • Foto: Bergrettung
  • hochgeladen von Kerstin Müller

GMUNDEN (km). Die "alte" Einsatzzentrale der Gmundner Bergrettung in der Traunsteinstraße ist nicht mehr zeitgemäß. Nun wurde im Gemeinderat der Finanzierungsplan für die modernere Einsatzzentrale beschlossen. "Die Anforderungen an die Bergrettung werden immer größer. Gerade in Gmunden, denn wir haben die Ortsstelle mit den – mit Abstand – meisten Einsätzen im Land. Daher ist es mir eine Herzensangelegenheit, die Arbeit der Bergrettung zu unterstützen!", freut sich Bürgermeister Stefan Krapf über den notwendigen Baubeginn. "Die Fertigstellung ist mit Jahresende realistisch. Wir bekommen eine völlig neue Infrastruktur, wie Garagen, Einsatz- und Schulungsräume", so Ortsstellenobmann Bernhard Ebner. Der Um- und Zubau wurde mit 600.000 Euro veranschlagt. Der Großteil kommt über Förderungen vom Land Oberösterreich, die Stadt Gmunden übernimmt 50.000 Euro sowie den Eigen-Anteil der Bergrettung. "Es ist mir wichtig, dass die Bergretter ordentliche und moderne Arbeitsbedingungen bekommen", so Krapf.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.