Forschen und entdecken
BG/BRG Bad Ischl lud zu "Zukunftswerkstatt Wasser"

- Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Volksschule Reiterndorf kamen zur Zukunftswerkstatt Wasser ins Bad Ischler Gymnasium.
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Im Februar lud das BG/BRG Bad Ischl Schülerinnen und Schüler der Volksschule Reiterndorf zur Zukunftswerkstatt Wasser ein. In dem dreistündigen Workshop konnte an vier Stationen geforscht und entdeckt werden:
BAD ISCHL. In Biologie ging es um das Leben im und am Wasser. Das Experimentieren mit Farben sowie das Stapeln von Wasser standen in Chemie am Programm. Und während in Physik entdeckt wurde, weshalb Münzen auf der Wasseroberfläche schwimmen können, ermöglichte eine Sprachenstation Einblicke in deutsch- und englischsprachige Begriffe rund um das Thema Wasser.

- Lehrreicher Tag mit vielen interessanten Stationen.
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Betreut wurden die einzelnen Stationen von Schülerinnen und Schülern der Klasse 4A, welche die Teilnehmenden mit viel Begeisterung, aber auch Empathie unterstützten. "Als Schulgemeinschaft sind wir stolz auf das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler und hoffen, die Volksschule Reiterndorf hatte viel Spaß beim Experimentieren und Entdecken des Wassers in all seinen Dimensionen", heißt es seitens der Schulleitung.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.